1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Suche Anregungen für Duschtür in GFK-Innenwand / GFK-Kanten einfassen

  • Holledauer
  • 23. Juli 2025 um 13:54
  • Holledauer
    Experte
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Wolnzach
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 23. Juli 2025 um 13:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich suche „Inspiration“ zur Ausführung und Einfassung meiner Dusch-/Badtür.

    Ausgangslage: Ich habe bereits beim Bau der Leerkabine die Innenwände und den Türausschnitt zum Bad mit einbauen lassen, hatte damals aber noch keine genaue Vorstellung, wie die Tür mal aussehen soll. Das holt mich jetzt ein. Das Bad ist im Eingangsbereich, man geht durchs Bad in den Wohnraum. Die Innentür zwischen Bad und Wohnraum wird quasi immer offen sein, es sei denn, es wird geduscht oder man braucht ansonsten „Privatsphäre“ im Bad. Die Tür hat die Abmessungen 190x55 cm und sollte eine weiße Oberfläche haben. Die Innenwände sind aus 28 mm starkem GFK-Sandwich mit PU-Kern, der ausreichend fest ist, damit darin Schrauben für das Scharnier halten. Die Schnittkanten der Wände links, rechts und unten sind aber noch offen/unbehandelt. Es gibt unten eine 5 cm hohe Schwelle zum Wohnraum, damit das Bad ringsum dicht ist, ich werde Wände und Boden als Duschwanne nutzen.

    Meine Fragen:

    • Wie würdet ihr die offenen Kanten der Wände verschließen? Meine Idee: Alu U-Profil, allerdings maßgefertigt, da es nichts mit 28 mm Innenmaß gibt.
    • Was könnte ich als Türblatt nehmen? Mein Plan, mit dem ich nur mäßig zufrieden bin: Garnica Ultralight Sandwich in 18 mm, beidseitig mit 0,8 mm HPL belegt und ebenfalls mit Alu U-Profil eingefasst
      Problem: Die Tür ist so inkl. U-Profil nur ca. 22 mm stark. Ich würde die Richtung Bad bündig einbauen und Klavierband als Scharnier nehmen. Zum Wohnraum ist sie dann nicht bündig, sieht man aber nur, wenn sie zu ist.

    Bin gespannt, wie ihr das gelöst habt / lösen würdet. Vorab vielen Dank!

    Grüße
    Lars

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. Juli 2025 um 14:12
    • #2

    Warum machst du die Türe nicht größer und damit aufliegend von der Badseite? Sonst fehlt dir ja ein Dichtprofil damit das Duschwasser nicht in den Innenraum kommt. Dann kann die Türe auch aus einem dünneren Material sein.

    Gruß, Holger

  • Holledauer
    Experte
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Wolnzach
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 23. Juli 2025 um 14:49
    • #3
    Zitat von holger4x4

    Warum machst du die Türe nicht größer und damit aufliegend von der Badseite? Sonst fehlt dir ja ein Dichtprofil damit das Duschwasser nicht in den Innenraum kommt. Dann kann die Türe auch aus einem dünneren Material sein.

    Guter Punkt! Da spricht auch fast nichts dagegen, außer dass ich das HPL schon im Zuge des Möbelbaus, bei dem ich etliches mehr davon gebraucht habe, auf die Türmaße + 20 mm Zulage zugeschnitten habe:(. Könnte reichen, wird aber knapp...

    Wobei ich ja an die Tür, die im Ausschnitt liegt auch h-Profil setzen könnte und so eine Dichtfläche erzeuge. Die Spalte hatte ich bisher billigend in Kauf genommen, da die Dusche vermutlich nicht so oft im Einsatz ist.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. Juli 2025 um 15:28
    • #4

    Du musst ja nicht unbedingt die Möbelplatte nehmen, man kann auch hübsche Sachen mit bedruckten Alu-Dibondplatten bauen: ^^

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™