1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Expansionsgefähs Alde 3030 Plus

  • Robi
  • 15. Mai 2025 um 17:19
  • Robi
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Weilersiwst
    • 15. Mai 2025 um 17:19
    • #1

    Guten Abend,

    Ich habe eine Frage an unsere Heizungsprofis:

    Ich habe eine Alde 3030 Plus zum Einbau bereit hier stehen.

    Meine Frage ist gehört das Ausdehnungsgefähs in der Vorlauf ?!

    Ich finde die Montage Anleitung ehrlich gesagt etwas verwirrend oder bin mir einfach nicht sicher genug.


    Auch der Abschnitt :

    3030 Plus

    Das Rückschlagventil darf an der Rücklaufleitung nicht zwischen Ausgleichsbehälter und Heizkessel

    montiert werden.


    Verwirrt etwas da nirgendwo beschrieben ist wo das Rückschlagventil stattdessen verbaut werden soll oder ob es überhaupt nötig ist.

    Anbei ein Bild aus der Anleitung.

    Vielen Dank für eure Hilfe !

    Ich hoffe es klingt nicht zu dämlich ich will einfach nur keinen Fehler machen.

    Gruß Robert

    Bilder

    • IMG_1935.png
      • 152,12 kB
      • 390 × 844

    Einmal editiert, zuletzt von Robi (15. Mai 2025 um 18:15)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. Mai 2025 um 18:00
    • #2

    Hoi Robert

    Der Anhang ist nicht wirklich lesbar, aber grundsätzlich gehört das Expansionsgefäss an den Rücklauf zum Wärmeerzeuger und darf durch keine Armatur, also auch nicht durch das Rückschlagventil, von diesem abgetrennt werden können.

    Ob und wo ein Rückschlagventil eingebaut werden muss kommt auf die genaue Hydraulik an.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 15. Mai 2025 um 23:15
    • #3

    Hallo Robert,

    die Alde Anleitung stiftet mehr Verwirrung als das sie hilft.

    Die Frage, welches Ausgleichgefäß hast Du? Das mit zwei Anschlüssen gehört in den Vorlauf ohne Rückschlag, das mit einem Anschluß wird mittels T Stück in den Rücklauf eingebunden, Rückschlag ist nur notwendig wenn 2 Zonen verbaut sind und dann hinter dem T und dem Rücklauf der Zone 2.

    Beide Gefäße müssen den höchsten Punkt darstellen.

    Das Füll-Stück "doppel T" funktioniert nur mit dem "einer" Ausgleichsgefäß.

    Hab Dich jetzt hoffentlich nicht mehr verwirrt als die Alde Anleitung

    Gruß Guido,

    der auch eine 3030+ mit doppel T und 1er Gefäß verbaut hat.

  • Robi
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Weilersiwst
    • 17. Mai 2025 um 06:42
    • #4

    Hallo Guido,

    Du sprichst mir aus der Seele…

    Ich hab mir alles von Alde anbieten lassen und hab jetzt das Gefäß mit den zwei Anschlüssen.

    Vielen Dank für deine Hilfe das hat mir sehr geholfen !


    Gruß Robert

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™