1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Bett Unterkonstruktion Unterbau im (großen) Alkoven

  • megaohm
  • 29. März 2025 um 15:39
  • megaohm
    Junior
    Beiträge
    29
    • 29. März 2025 um 15:39
    • #1

    Hallo allerseits,

    ich habe mal eine kleine Frage zum Thema Bettunterkonstruktion bei einem großen Alkoven (innen 216x200).

    Hier gibt es ja einige, die auch so einen großen Alkoven haben. Ich habe hier eine große Sandwichplatte mit 15mm Wabe und 25mm Schaum, welche wie im Anhang rot gekennzeichnet, jeweils an den Außenflächen mit den Seitenwänden und GFK-Profilen verklebt ist. Meine Frage ist nun, ob ich direkt bspw. ein Froli-System auf diese Platte anbringen kann, oder ob die Sandwichplatte durch eine Unterkonstruktion entlastet werden muss.

    Weil die Krafteinwirkung auf die Sandwichplatte wird ja mehr oder weniger mittig sein, weshalb ich bedenken habe, dass sie sich in der Mitte minimal elastisch verformt ("arbeitet"), was wiederrum eventuell ungünstig auf die Klebestellen (Körapur 666) einwirkt. Also insbesondere quer zur Fahrtrichtung liegt die Platte ja nur vorne und hinten auf.

    Ich hatte auch mal in einem Beitrag, welchen ich gerade nicht wiederfinde, gelesen, dass jemand extra eine Platte gebaut hat, welche nur an den „Wangen“ (Seitenflächen) des Alkovens aufliegt.

    Die Frage ist nun: ist so eine Entlastung der Mitte der Platte nötig oder mache ich mir hier zu viele Gedanken?

    Wie habt ihr das gelöst?

    Vielen Dank und beste Grüße


    Christian

    Bilder

    • Alkoven.jpg
      • 143,88 kB
      • 1.920 × 856
  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    378
    • 29. März 2025 um 23:51
    • #2

    Also mein Alkoven ist ca. 150 lang und 2m Breit. Die Bodenplatte 3cm XPS und jeweils Polyesterflachbahn als Sandwich-Material. Der hat nicht das Problem in der Mitte Durchzugängen, da er durch den Rahmen aussen auf Spannung bleibt. Ich habe eher das Thema, das die Seiten nur sehr schmall sind und deswegen der Alkoven bei Belastung vorne etwas nachgibt.

    Bei deiner Konstruktion sollte das Nachgeben nicht dein Thema sein. Und vernünftigem Sandwich zumal mit Waben da wenig Probleme bereiten.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. März 2025 um 15:30
    • #3

    Ich denke auch,das ist kein Problem. Wir hatten 145cm Alkoven und die Frolis direkt drauf. Da biegt sich nix durch.

    Gruß, Holger

  • megaohm
    Junior
    Beiträge
    29
    • 31. März 2025 um 17:18
    • #4

    OK, dann werde ich auf eine Unterkonstruktion verzichten.

    Vielen Dank für die Rückmeldungen!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Alkoven
  • Bett

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™