Hallo allerseits,
ich habe mal eine kleine Frage zum Thema Bettunterkonstruktion bei einem großen Alkoven (innen 216x200).
Hier gibt es ja einige, die auch so einen großen Alkoven haben. Ich habe hier eine große Sandwichplatte mit 15mm Wabe und 25mm Schaum, welche wie im Anhang rot gekennzeichnet, jeweils an den Außenflächen mit den Seitenwänden und GFK-Profilen verklebt ist. Meine Frage ist nun, ob ich direkt bspw. ein Froli-System auf diese Platte anbringen kann, oder ob die Sandwichplatte durch eine Unterkonstruktion entlastet werden muss.
Weil die Krafteinwirkung auf die Sandwichplatte wird ja mehr oder weniger mittig sein, weshalb ich bedenken habe, dass sie sich in der Mitte minimal elastisch verformt ("arbeitet"), was wiederrum eventuell ungünstig auf die Klebestellen (Körapur 666) einwirkt. Also insbesondere quer zur Fahrtrichtung liegt die Platte ja nur vorne und hinten auf.
Ich hatte auch mal in einem Beitrag, welchen ich gerade nicht wiederfinde, gelesen, dass jemand extra eine Platte gebaut hat, welche nur an den „Wangen“ (Seitenflächen) des Alkovens aufliegt.
Die Frage ist nun: ist so eine Entlastung der Mitte der Platte nötig oder mache ich mir hier zu viele Gedanken?
Wie habt ihr das gelöst?
Vielen Dank und beste Grüße
Christian