1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Mit dem schweren Womo in die Schweiz

  • Urs
  • 1. März 2025 um 13:02
  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 1. März 2025 um 13:02
    • #1

    Liebe Forumskollegen,

    Am 1. Januar gab es eine kleine aber vielleicht für den einen oder anderen von euch interessante Anpassung bezüglich Maut in der Schweiz. Die Via App wurde abgeschalten. Neu kann man, wenn man nicht an einem Bedienten Zoll vorfahren will und das ganze gerne im voraus erledigen möchte nur noch direkt auf der Internetseite vom Zoll die PSVA (Pauschale Schwerverkehrsabgabe) bezahlen:

    https://via.admin.ch/shop/dashboard

    Hier wurde das etwas weiter im Detail beschrieben:

    PSVA Schweiz 2025: Änderungen für Wohnmobile über 3,5 t
    Für Wohnmobilfahrer mit Fahrzeugen über 3,5 t gibt es ab 2025 wichtige Änderungen bei der Pauschalen Schwerverkehrsabgabe (PSVA) in der Schweiz. Die praktische…
    womosuche.de

    Was dazu vielleicht noch zu sagen gibt ist dass man bei Nichtgebrauch die zu viel bezahlte PSVA (ab Chf 50.-) zwar zurück verlangen kann, das aber eine Gebühr von 5% auf den zuruckgeforderten Betrag, mindestens aber Chf 30.- kostet. Wird für die meisten dann wohl auf ein Nullsummenspiel hinaus laufen. Das kann man in den FAQ vom Zoll nachlesen:

    Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA) im Ausland immatrikulierte Fahrzeuge - FAQ
    Die wichtigsten Informationen über die PSVA für ausländische Fahrzeughalter sind im Merkblatt Form. 15.94 zusammen gefasst.
    www.bazg.admin.ch

    Was man da auch nachlesen kann, nichts neues ist aber in der Vergangenheit immer wieder angezweifelt wurde ist dass man PSVA auch zahlen muss wenn man nicht fährt sondern das Womo auf dem Camping oder auch auf einem Privatparkplatz steht.

    Das selbe wenn man keine Autobahnen benutzt. Die PSVA wird auf dem gesammten CH-Strassennetz fällig, nicht wie bei der Vignette für pkw unter 3.5t nur auf den Autobahnen.

    Und nur der Vollständigkeit halber: Die Lkw-Verbotsschilder gelten NICHT für schwere Womos, seit ein paar Jahren auch nicht mehr das Überholverbot für lkw. Man sollte trotzdem das Hirn etwas einschalten denn sehr oft hat es schon einen tieferen Sinn wenn da eine Lkw-Fahrverbotstafel steht (gerade in den Bergem).

    Wünsche entspanntes Reisen.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 1. März 2025 um 15:16
    • #2

    Das heißt z.B. für meinen Atego: 10 Einzeltage buchen und im Laufe eines Jahres abfahren mittels Via App für seinerzeit 32,50 SFR ist nicht mehr möglich. Eine einzelne oder maximal 5 Tages Fahrt kostet mindestens 25 SFR., also in der Regel bei mir pro Durchfahrt. 3,25 SFR gegenüber 25 SFR.

    Ist ja kaum teurer geworden.....:evil:

    Grüße aus Tunesien

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 1. März 2025 um 19:09
    • #3

    Ja, so sieht es aus.

    25.- für eine Fahrt durch die Schweiz erscheint auf den ersten Blick vielleicht für den einen oder anderen viel...vergleicht in dem Fall mal den Preis mit F oder I oder A!

    Für 25.- dürft ihr unbegrenzt Km in CH machen und das während 7 Tagen. Pech hat halt wer dies nicht nützt und nur eben Basel-Chiasso so schnell wie möglich machen will... Also ich finde das nachwievor ein schnäppchen, verglichen mit der Maut welche in anderen Ländern um uns herum aufgerufen wird.

    Und nur so nebenbei zum Vergleich: Ich zahle 650.- PSVA plus 1002. 45 Strassenverkehrssteuer pro Jahr, egal ob ich fahre oder das Womo in der Garage lasse.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 1. März 2025 um 21:55
    • #4

    Ja ja, ist ja schon gut, aber eine Erhöhung um rund 800 % Tages-Durchfahrtspreis ist trotzdem nicht schlecht.

    Btw. Durch F und E fahre ich mautfrei, ich habe doch Zeit. Aber die Mehrkosten für Sprit, um von I nach D zu fahren, fange ich damit trotzdem nicht auf. Also doch SVA zahlen.....:rolleyes:

    Gruß aus Tunesien, wo der Liter schwefelarmer Diesel 0,66 € kostet.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 1. März 2025 um 22:24
    • #5

    Wenn du die Durchreise durch die Schweiz auf 7 Tage streckst wäre der PSVA-Aufschlag pro Tag 0%...als nicht mehr der arbeitenden Bevölkerungsgruppe zugehörig sollte das doch machbar sein... 😉

    Geniesst die Sprittpreise...und den Rest natürlich auch 😉

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™