Liebe Forumskollegen,
Am 1. Januar gab es eine kleine aber vielleicht für den einen oder anderen von euch interessante Anpassung bezüglich Maut in der Schweiz. Die Via App wurde abgeschalten. Neu kann man, wenn man nicht an einem Bedienten Zoll vorfahren will und das ganze gerne im voraus erledigen möchte nur noch direkt auf der Internetseite vom Zoll die PSVA (Pauschale Schwerverkehrsabgabe) bezahlen:
https://via.admin.ch/shop/dashboard
Hier wurde das etwas weiter im Detail beschrieben:
Was dazu vielleicht noch zu sagen gibt ist dass man bei Nichtgebrauch die zu viel bezahlte PSVA (ab Chf 50.-) zwar zurück verlangen kann, das aber eine Gebühr von 5% auf den zuruckgeforderten Betrag, mindestens aber Chf 30.- kostet. Wird für die meisten dann wohl auf ein Nullsummenspiel hinaus laufen. Das kann man in den FAQ vom Zoll nachlesen:
Was man da auch nachlesen kann, nichts neues ist aber in der Vergangenheit immer wieder angezweifelt wurde ist dass man PSVA auch zahlen muss wenn man nicht fährt sondern das Womo auf dem Camping oder auch auf einem Privatparkplatz steht.
Das selbe wenn man keine Autobahnen benutzt. Die PSVA wird auf dem gesammten CH-Strassennetz fällig, nicht wie bei der Vignette für pkw unter 3.5t nur auf den Autobahnen.
Und nur der Vollständigkeit halber: Die Lkw-Verbotsschilder gelten NICHT für schwere Womos, seit ein paar Jahren auch nicht mehr das Überholverbot für lkw. Man sollte trotzdem das Hirn etwas einschalten denn sehr oft hat es schon einen tieferen Sinn wenn da eine Lkw-Fahrverbotstafel steht (gerade in den Bergem).
Wünsche entspanntes Reisen.
Gruss
Urs