1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

hymer auf fordbasis

  • jörn
  • 5. Oktober 2003 um 17:42
  • jörn
    Gast
    • 5. Oktober 2003 um 17:42
    • #1

    hallo , hat jemand erfahrung mit hymer auf ford transit (integrierter,bj.83,77ps benziner).
    wollte mir vieleicht einen kaufen.
    wie sieht es mit lärm, spritverbrauch,achsen,differiential,lenkung,usw aus??
    bin für jede antwort dankbar.

    mfg jörn

  • Harry
    Junior
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Markt Piesting/Österreich
    • 11. Oktober 2003 um 21:12
    • #2

    Hallo Jörn!

    Die Kombination Hymer/transit kenne ich zwar nicht, aber zur Basis ist zu sagen, daß der alte Transit mit Benzinmotor ein Säufer ist. Wenn dann noch eine Kabine drauf ist - dann gute Nacht. Ich denke da er so alt ist, braucht er auch noch den guten Super.
    Außerdem rosten die alten Transit wie die Sau.
    Die Frage ist auch wie bei einem 20 Jahre altem Auto der Aufbau aussieht - Wasserschäden, Korrosion usw.
    Ich würde mir das an deiner Stelle noch gut überlegen.

    Gruß

    Harry

  • Anonymous
    Gast
    • 12. Oktober 2003 um 10:46
    • #3

    Hallo Jörn, ich habe zwar keinen Hymer, sondern einen Dethleffs Alkoven auf Ford Transit Basis. Vom Baujahr her hat er das gleiche Alter und mit Rost habe ich keine Probleme. Zum Glück habe ich einen Diesel, bei dem sich der Verbrauch in Grenzen hält.Ca.10-12Liter. Er ist leider unangenehm laut. Benziner sind da etwas leiser und es kommt auf die Dämmung bei Hymer an, die ja relativ gut sein soll. Allerdings hat mein Vorredner in Punkto Spritverbrauch recht. Die hauen sich ganz schön was weg. Als Vorteil könnte man sehen, das die Motoren als zuverlässig und langlebig bekannt sind. Vielleicht spielt auch der Anschaffungspreis eine Rolle. Benziner, vor allem ältere, sind da meist günstiger. Doch bei den Spritpreisen, die mit Sicherheit nict billiger werden, sollte man doch abwägen, ob man bei älteren Modellen nicht lieber ein paar hundert Euro mehr für einen Diesel anlegen sollte. Rechnet ich bestimmt.
    gruß wolfgang

  • jörn
    Gast
    • 19. Oktober 2003 um 16:32
    • #4

    hallo , danke für die infos.
    ich hab´s mir auch noch mal überlegt.
    benziner :nein danke!!

    mfg jörn

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™