1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Trommelbremsen am MB 308D Paketkoffer

  • Flipz0_0
  • 2. August 2024 um 22:22
  • Flipz0_0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 2. August 2024 um 22:22
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    Ich hab nun zum 3. Mal meine Trommelbremsen komplett neu gemacht und verzweifele langsam.
    Hatte immer wieder das Problem (zwischenzeitlich liefs auch monate lang gut), dass das rechte Rad irgendwann heiß geworden ist. Letztens dann so stark, dass es gequalmt hat.
    Habe immer alles nach Handbuch eingestellt etc.
    Nun habe ich nach dem qualmen letztens die Backen wieder etwas zurück gestellt. Nach 2 Wochen waren sie dann wieder wie vorher, der Nachsteller war zu weit draußen.
    Hab nun nochmal alles komplett auseinander genommen, alles komplett entrostet, lackiert, neue Backen, neue Handbremsseile, etc.
    Auf dem Bild sieht man die Bremse nach dem letzten Wechsel.
    Eine Frage die mich beschäftigt ist, dass die Ersatzbremsbacken oben nicht anliegen (siehe Bild) bei den original verbauten war das allerdings der Fall. Von der Größe her passen diese ansonsten und ich finde auch keine anderen für dieses Modell. Nun frage ich mich, ob es dadurch auch passieren kann, dass die Bremsbacken auf einer Seite schleifen, weil sie nicht immer in die gleiche Ausgangsposition zurück gehen?

    Würde mich über Ideen und Anregungen sehr freuen.. nochmal will ich das alles nicht machen..

    Lieben Gruß und danke im Vorraus,
    Flipz

    Bilder

    • IMG_20231129_153546.jpg
      • 170,61 kB
      • 638 × 851
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 3. August 2024 um 06:21
    • #2

    Hallo

    nach ansicht des Fotos sieht es so aus, als ob die rechte Bramsbacke nicht richtig passt.

    Auch die Stange der Handbremse ist nicht richtig eingehängt. Links greift sie in den Schlitz, rechts nicht. Auch die Stößel des Bremszylinders kommen ungleich aus dem Zylinder.

    Sind die neuen Backen genau mit den Originalen verglichen worden? Nicht nus der Durchmesser, sondern auch alles andere?

    Wie ist die Einstellung der Handbremse und der Bremsbacken gelöst? Selbstnachstellend oder manuel. Ist das alles zurück gestellt worden?

    Selbstnachstellend: geht die Mechanik einwandfrei?

    Manuel: ist die "Sperre" der Verstellmechanik OK?

    Mehr fällt mir spontan nicht ein, Ferndiagnosen sind immer schwierig.?(

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 3. August 2024 um 09:28
    • #3

    Neben Antons Vermutungen erscheinen mir die Federn nicht passend, es braucht ja für die auflaufende Backe nicht die gleiche Kraft wie für die Ablaufende um die Backen zurückzuziehen, und ob unten eine Feder drinnen ist ist nicht zu sehen.

    Wenn alles sauber und leichtgängig ist, die Federn richtig und richtig positioniert sind, bliebe nur ein Restdruck in der entsprechenden Bremsleitung den ich aber eher für unwahrscheinlich halte...

    Die Trommeln sind auch jeweils neu gekommen oder passen zumindest annähernd vom Durchmesser?

    Gruss Karsten

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™