Hallo liebe Leute,
Ich hab nun zum 3. Mal meine Trommelbremsen komplett neu gemacht und verzweifele langsam.
Hatte immer wieder das Problem (zwischenzeitlich liefs auch monate lang gut), dass das rechte Rad irgendwann heiß geworden ist. Letztens dann so stark, dass es gequalmt hat.
Habe immer alles nach Handbuch eingestellt etc.
Nun habe ich nach dem qualmen letztens die Backen wieder etwas zurück gestellt. Nach 2 Wochen waren sie dann wieder wie vorher, der Nachsteller war zu weit draußen.
Hab nun nochmal alles komplett auseinander genommen, alles komplett entrostet, lackiert, neue Backen, neue Handbremsseile, etc.
Auf dem Bild sieht man die Bremse nach dem letzten Wechsel.
Eine Frage die mich beschäftigt ist, dass die Ersatzbremsbacken oben nicht anliegen (siehe Bild) bei den original verbauten war das allerdings der Fall. Von der Größe her passen diese ansonsten und ich finde auch keine anderen für dieses Modell. Nun frage ich mich, ob es dadurch auch passieren kann, dass die Bremsbacken auf einer Seite schleifen, weil sie nicht immer in die gleiche Ausgangsposition zurück gehen?
Würde mich über Ideen und Anregungen sehr freuen.. nochmal will ich das alles nicht machen..
Lieben Gruß und danke im Vorraus,
Flipz