1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Auspuff hochlegen?

  • ellwood25
  • 11. September 2003 um 10:51
  • ellwood25
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Berlin
    • 11. September 2003 um 10:51
    • #1

    Hallo,

    im Rahmen meiner Umbauarbeiten kommt jetzt auch der Auspuff dran.
    Er soll neu befestigt werden.

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Hochlegen von Auspüffen gesammelt?

    Macht das überhaupt Sinn, wenn die Waattiefe bei meinem Fahrzeug (Hanomag AL-28) sowieso schon recht gut ist?

    Gibt es noch einen anderen Grund für das Hochlegen des Auspuffes?

    Vielen Dank für alle Anregungen...

    Grüße
    Florian

  • wohnmog
    Gast
    • 11. September 2003 um 15:44
    • #2

    Ich denke das mit der wattiefe ist nicht entscheidend, da solange der Motor läuft es zu keinen Problemen kommt. Könnte nur sein dass die Leerlaufdrehzahl nicht ausreicht, um gegen den Wasserdruck anzukommen- aber dannstehst du schon wirklich tief inder sch...
    Sollte es dennoch mal vorkommen, einfach genug gas geben( vielleicht kannst du ja auch das Standgas vorregulieren ?), und den Motor nicht absaufen lassen.

    Folgende Punkte sprechen für die Hochlegung:

    eventuell mehr Platz für Tanks o. ä.
    Auspuff nicht mehr in der Knautschzone..
    Optik ?
    und du kannst bei extremen wasserdurchfahrten auchmal den Motor abstellen und schwimmengehen:)

    Dagegen:

    Der Koffer verrust meist. da man ja nicht zu hoch gehen möchte
    Geräuschkulisse ? aber bei einem al eher zweitrangig :)
    Bedenke dass meist nicht die Waattiefe des Motors entsheident ist, sondern eher dein Geldbeutel für die anfallenden Rep.. des Fahrzeuges.
    Schöner Beitrag war mal im Allrad LKW Forum- da aben einige schon Lehrgeld bezahlt.
    Ich lies nach einigen Hochwasserfahrten meinen damaligen Jeep schnellstmöglich stehen, und wechselte erst mal alle Öle.
    Grüße
    Markus- der auch von einem hochlegen träumt :?:

  • Joe
    Gast
    • 11. September 2003 um 17:28
    • #3

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 02:48)

  • Dirk16
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Out of Rosenheim
    • 15. September 2003 um 11:15
    • #4

    Hi Ellwood,
    Flexrohr bekommst du als Meterware bei

    http://www.roth-kompensatoren.de

    Ob unter einem Meter weiss ich nicht, aber ich hab mal 2.5m bestellt für einen Ladeluftkühler.

    Ansonsten würde ich bedenken, dass das Kondensat nicht rauskommt, wenn der Ausgang hoch liegt. Dann würd ich im Edelstahlbereich (wegen der Korrosion) ein kleines Loch machen, wo es raussuppen kann. Sonst rostet dir dein Stahlauspuff zusammen, das Kondensat ist schwefelsauer.

    Gruss,
    Dirk

    Gruss,
    Dirk
    _______________________________________________________________

    Es ist einfach, glücklich zu sein. Es ist nur schwer, einfach zu sein.

  • Hilmar Maucher-Hardacker
    Gast
    • 7. Januar 2004 um 15:19
    • #5

    Hei Florian,
    habe erst jetzt dein Thema gelesen.
    Habe einen 911er DB. Mit TÜV Absprache habe
    ich den nach hinten Original eingebauten Auspuff
    unter meiner Kabine an der höchsten Stelle durchtrennt
    und mit leichter Krümmung (10CM) gerade nach unten
    verlaufen lassen. Der Auspuff braucht also nicht an der
    Seite abschließen!!!!!
    Grüße Hardy

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™