1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

LF Bros Luftheizung startet nicht mehr, Fehler E1

  • Roland44
  • 12. November 2023 um 12:39
  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 12. November 2023 um 12:39
    • #1

    Hallo,

    neuerdings will meine Dieselheizung nicht mehr anspringen. Gibt den Fehlercode E1 = Zündung nach 2 Versuchen erfolglos. Als Ursache steht in der Anleitung

    1-schlechte Spritqualität

    2-Luft in der Leitung

    3-Pumpe defekt

    4-Leitung undicht

    2 und 4 kann ich ausschließen, Luft müsste man ja im Filter sehen, oder?

    1 Es ist derzeit ein Gemisch aus Heizöl und Diesel im Tank. Ist ca. ein Jahr alt. Wir haben gerade 10°C . Kann das eine Ursache sein? Vor einer Woche lief sie. Vorher kam auch schonmal Fehler E1. Aber Diesel altert doch nicht so schnell, oder? Ausflocken des Heizöls bei 10 Grad plus??

    3 - tackert die Pumpe schon während des Zündvorgangs? Meine tut das nicht. Wie bekomme ich raus, ob die Pumpe defekt ist?

    Danke schonmal für hilfreiche Antworten!

    Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. November 2023 um 13:02
    • #2

    Hallo

    Kenne den Heizungstyp nicht selbst, aber die sind ja irgendwie alle gleich.

    Pumpe läuft sofort an und tackert um sicher Druck aufzubauen. Je nach Modell hört das auf oder wird leiser.

    Ich hatte lange Zeit in der Halle einen 1000 Liter IBC Tank mit Heizöl stehen. Darin bildete sich gut sichtbare dunkle Flocken.

    Ich würde prüfen ob die Pumpe angesteuert wird. Steckverbindung lösen und mit Prüflampe oder Voltmeter prüfen.

    Der Filter ist sicher so ein transparentes Plastikgehäuse. Ausbauen, Durchlässigkeit prüfen, gegebenfalls zerstören um festzustellen was in zusetzt.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. November 2023 um 13:05
    • #3

    noch was:

    So bleibt zum Beispiel Winterdiesel noch bei ca. -20°C filtrierbar. Dagegen kann beim Heizöl die Fließfähigkeit schon bei Temperaturen unter +5°C beeinträchtigt sein. Bei Minusgraden bildet Heizöl spätestens ab -10°C so große Paraffinkristalle, dass die Filter unweigerlich verstopfen.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 12. November 2023 um 13:45
    • #4

    Danke. klingt nach Pumpe, die ist komplett still. Ich fang mal da an.

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • rapident
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 13. November 2023 um 21:00
    • #5

    https://www.25u.de/forum/ ist das forum für die dinger.

    Pumpe mal manuell angesteuert?

    Prozedur ist je nach Bedienteil unterschiedlich.

    Gruß, Stefan

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™