1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Vorschriften zu Navis in der Schweiz

  • Picco
  • 1. Mai 2023 um 07:13
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. Mai 2023 um 07:13
    • #1

    Hoi zämä

    Soeben bin ich über ein Dokument gestolpert das gut aufzeigt wie ein Navi, ein Duftbaum oder sonst was an der Frontscheibe, am Innenspiegel oder auf dem Armaturenbrett in der Schweiz erlaubt ist und wie nicht.
    Klick mich um das Dokument der Kantonspolizei Thurgau anzuschauen(Gilt für die ganze Schweiz)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 1. Mai 2023 um 10:57
    • #2

    Danke.

    Daraus wollte man mir auch schon in einer Kontrolle ein Strick drehen mit der Begründung es dürfe kein cm des Sichtfelds auf die Strasse eingeschränkt werden. Gut zu wissen dass dem nicht so ist). In meinem Fall war es halt zusätzlich blöd für den Polizisten dass die einzige Sicht die bei meiner Sitzposition durch das Navi beeinträchtigt wird, die auf die Haube ist, was ich ihm auch so mitteilte.

    Das wollte er irgendwie nicht so recht akzeptieren...und behauptete dann der Kollege weiter oben hätte auch noch gesehen wie ich das Handy bedient hätte und ich solle das doch zugeben, ich mache die Situation sonst nur noch schlimmer. Da hab ich Wortlos das Handy genommen ein paar Fotos vom Navi zur Beweissicherung gemacht falls es später hart auf hart kommt. Hab ihm dann freundlich aber bestimmt mitgeteilt dass grundsätzlich er in der Beweispflicht sei und ich nach diesen haltlosen Vorwürfen ihm rein gar nichts mehr mitzuteilen hätte und somit ab jetzt die Schnaze halte.

    Nach überprüfung meiner Dokumente liess er mich dann ziehen mit der Anmerkung dass ich ja offenbar nicht mit den Vorwürfen einverstanden sei und sie hätten es ja nicht genau gesehen...es könne sein dass ich das Handy auch nur in der Hand gehalten hätte..kein Wort mehr über das Navi.

    Darum mein Tip: Grundsätzlich alles abstreiten, dass aber mit so wenig Worte wie möglich. Freundlich aber bestimmt bleiben. Sich nicht auf einen vermeintlichen Smalltalk (ausser vielleicht maximal guten Tag, schönes Wetter, hoffentlich hälts) einlassen. Sich nicht durch leere Floskeln (Sie machen es nur schlimmer...) einschüchtern lassen.

    Kleine Anmerkung: Auch bei uns verläuft nicht jede Kontrolle so, auch da gibt es angenehme und weniger angenehme Zeitgenossen. Und auch bei uns sitzt der Polizist nicht hinter jedem Busch... (Die Radarkasten hingegen eher schon...gibt ja auch mehr Geld mit weniger Aufwand und weniger Diskussionen.. ?)

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Schweiz
  • Navi
  • Navigation
  • Innenspiegel
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™