1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Lackaufbau bei Holzkabinen

  • Simsala
  • 2. Februar 2022 um 19:53
  • Simsala
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 2. Februar 2022 um 19:53
    • #1

    Servus in die Runde,

    Mich würde mal interessieren was ihr bei euren Holzkoffern für einen Lackaufbau habt, was für eine Grundierung ihr genommen habt und wie ihr Stöße und Kanten vom Holz dicht bekommen habt.

    VG Simon

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 3. Februar 2022 um 09:06
    • #2

    Hallo, Ecken habe ich mit GFK Streifen ca. 10 cm breit überarbeitet zur Fläche hin beigespachtelt. So sieht es aus wie ein Stück. Ist aber eine sau Arbeit.

    Lackiert habe ich mit einer Grundierung , weis aber nicht mehr was das war. ist schon 38 Jahre her. Und dann mit Kunsthartz Farbe gerollt.

    Gruß Klaus

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 6. Februar 2022 um 13:58
    • #3

    Hallo,

    unsere Siedruckplattenkabine haben wir mit Selemix Pur Direktlack lackiert.

    Das kann als Grundierung, Zwischen- und Abschlußlack verwendet werden. Das Zeug ist auch unkompliziert bei Mischmaterialien, also Alu, Holz, Stahl oder GFK - einfach drüberlackieren, fertig.

    Die Flächen haben wir dreimal lackiert. Die Stöße der Platten auf den Flächen haben eine leichte, V-Förmige Fuge

    (ca. 1,5mm tief) da sind sicher 6 bis 8 Schichten Lack drauf. Immer wenn noch ein Rest Farbe in der Spritzpistole war, bin ich da nochmal drüber gegangen. Die Kanten an der Kabine sind mit Aluwinkeln (haben wir uns Kanten lassen) abgedeckt.

    Nach nun etwa 6 Jahren gebrauch sind wir immer noch zufrieden, allerdings zeigen sich an der Tür und an der großen Stauklappe (sind ja auch wie dei Fenster aus Holz) ein paar Abnutzungserscheinungen vom Schlüsselbund in der Nähe der Schlösser.

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™