1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

24V Elektroplan für meinen Atego Koffer - schaut Ihr mal drüber?

  • Roland44
  • 14. Januar 2022 um 16:31
  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 28. Oktober 2024 um 00:04
    • #41

    auch dann fließen doch 70 A bei voller Sonne

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 28. Oktober 2024 um 07:12
    • #42

    Also die 100 ist ja die maximale eingangsspannung, und die 50 der Maximal Ausgangsstrom.

    Dieser DC-DC Wandler - was anderes ist es ja eigentlich nicht - kann also maximal 1.200 Watt. Das ist die entscheidende Größe und passt auch ganz knapp zu dem Setup. Ja, vielleicht hat man mal etwas weniger Leistung als in der Spitze maximal von den Platten möglich, Akku komplett leer und Sonne steht genau über den Platten. Aber die 100 Watt die man in dem Moment vielleicht mehr bekommen könnte machen das auch nicht fett.

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 28. Oktober 2024 um 10:37
    • #43

    Die Platten sind als Paar zuerst in Reihe und dann als 2 Strings parallel geschalten. Dadurch ca. 70V und unter 50A. Hatte ich so mit dem Victron Mppt Rechner ermittelt. Der hat auch den 100/50 ohne Alternative ausgeworfen. Soweit ich es verstanden habe würde ein leistungsfähigerer Mppt mehr Verluste produzieren. Andererseits erreichen die Platten so gut wie nie Ihre max. Leistungsfähigkeit. In dem seltenen Falle verliert man halt ein paar Watt.

    Die Leitungen zwischen Verteiler und Mppt sind 6mm² und weit unter 50cm, für die 50A Sicherung sollte das kein Thema sein.

    Viele Grüße

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™