1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Ein Fuso wächst über sich hinaus - CFK Selbstbau

MURPHY, was machst Du da!

  • Sebastian
  • 6. März 2025 um 18:16
  • 632 Mal gelesen
  • 3 Kommentare

Inswischen habe ich mich wieder beruhigt und Frieden mit Murphy geschlossen, schliesslich ist er ja ein Teil von mir, mit dem ich leben muss,

Also, ich habe das Heizungswasser gefiltert:

Weil es unten aus dem Ablaufloch des Aufbaus herausgekommen ist:

Weil ich den Mischermotor wegen seiner nicht eingeplanten Grösse einbauen wollte:

Und dazu ein Loch in den Fussboden machen wollte:

UND DABEI DIE LEITUNG ZUR FUSSBODENHEIZUNG GETROFFEN HABE:

Wie gesagt, ich habe wieder zur Ruhe gefunden und den Mischer gedreht, dass der Antrieb von der Seite montiert werden kann und ich keine Beule oder Wartungsklappe unter dem Schrank habe. Nur habe ich die Mühe gescheut, das Heizungswasser kontrolliert abzulassen. Aber wo es nun schon mal draussen ist, kann ich es gleich richtig machen.

Inswischen ist alles wieder dicht und bis auf die neue Baustelle im Fussboden alles gut.

Ein bisschen unmotiviert habe ich Formen für die Hubspindelabdeckungen gebaut. Die Spindeln haben inzwischen etwas Dreck in dem Fett gesammelt und sollen nach dem Reinigen und Fetten hinter einer Abdeckung verschwinden. Idealerweise hätte ich den Spindeln beim Einbau ein extra Rohr spendieren sollen, aber dazu ist es jetzt zu spät. Ich dachte, das HT-Rohr ist eine gute Form, das aufssägen war aber mehr ein aufschmelzen.

       

Damit das Ambiente-Licht ausserhalb keine Umfeldbeleuchtung macht und Insekten anlockt, kam in den Falz der unteren Wand eine Bürstendichtung, die von einem vorkomprimierten Schaumstoffstreifen angedrückt wird und damit Unebenheiten ausgleichen kann. Die Krimskramsrinne wurde darüber angeschraubt, so dass man jederzeit an diese Dichtung herankommt, falls sie in 20 Jahren zerbröselt.

   

Unten in dem Deckel habe ich die Dichtung an eine Kunststoffleiste geklebt, allerdings liegt sie nicht überall an der unteren Wand an. Auch die Form, wie sie der Hersteller gezeichnet hat, stimmt nicht ganz. Festere Bürsten wollte ich nicht nehmen, weil ich jeden Tag durch eine Drehtür gehe, wo der Lack von den Bürsten zerkratzt ist.

Das erste von zwei Hubbetten liegt im Keller bereit, die Kanten sind mit der Oberfräse gerundet und das Furnier geschliffen und bereit für den Einlassgrund, dazu mehr im nächsten Beitrag.

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Licht und Schatten
  • Nächster Artikel Endlich ein Bett

Kommentare 3

Sebastian
7. März 2025 um 17:51
Autor

Hallo Jan, die Bürsten sind mit dem Sikawohnmobilkleber auf den Schaumstoff geklebt und halten sehr gut. Der Schaumstoff liegt lose in der stufigen Aussparung, kann wegen der Krimskramsrinne nicht nach oben und gleitet auch bei Druck ohne Widerstand an dem vorbeifahrenden Deckel. Der Schaumstoff kann nirgendwo hin verschwinden.

WoMoG
7. März 2025 um 16:01

Hallo Sebastian,

wäre ja schön für mich, wenn Murphy jetzt bei dir wohnt. Ich befürchte aber, es gibt mehrere Murphys =O

Es gibt übrigens gefederte Bürsten, aber schwer und teuer.

Gruß Arno

Jan76
6. März 2025 um 20:30

Autsch! Das sind die harten Momente im Leben eines jeden Bauers!

Wenn du wegen einer (wie ich immer sage) "eins dreißig Sache" dann 3 Tage Arbeit hast =O


Aber gut so, wenn man drüber hinweg ist. Dann endlich.


Die Schaumstoffstreifen bekommst du wie befestigt ? einfach an der senkrechten Seite an die Wand geklebt ? Zudem sitzt sie ja zurückgesetzt - hat also Führung. hmm. Kann mir nicht so recht vorstellen, dass man Schaustoff angeklebt bekommt und es bei sehr eng laufenden darauf ebenfalls geklebten Bürsten nicht doch irgendwann schnell abgeht ?

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (5)
    1. Mai (1)
    2. April (1)
    3. März (2)
      • Endlich ein Bett
      • MURPHY, was machst Du da!
    4. Februar (1)
  2. 2024 (19)
    1. Dezember (1)
    2. November (2)
    3. Oktober (1)
    4. September (1)
    5. August (1)
    6. Juli (2)
    7. Juni (3)
    8. Mai (2)
    9. April (1)
    10. März (1)
    11. Februar (2)
    12. Januar (2)
  3. 2023 (24)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. Oktober (2)
    4. September (2)
    5. August (2)
    6. Juli (3)
    7. Juni (4)
    8. Mai (2)
    9. April (2)
    10. März (1)
    11. Januar (3)
  4. 2022 (13)
    1. Dezember (1)
    2. November (1)
    3. Oktober (2)
    4. Juni (9)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 128 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • sasisust
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™