1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. New Chapter - 4x2x2 Jumper Koffer soll die mobile Freiheit werden

Es geht los :)

  • neL0r
  • 19. September 2024 um 21:34
  • 795 Mal gelesen
  • 2 Kommentare

Hallo alle zusammen,

nach langer Zeit gibt es Neuigkeiten ;) Der Jumper steht seit längerem im Hof und ich hab endlich mal angefangen etwas zu tun...

Mittlerweile hab ich ihn auch "leer" gewogen und habe ein Ausgangsgewicht von ca. 2490kg (voll getankt)... Heute hab ich die Verzurrschienen rechts und links rausgenommen und mir ist bewusst geworden dass es quasi Sandwichwände sind bei dem Koffer?.... Sieht mir so aus als wären das 25mm PU.. Was ist eure Meinung? Bzw. was denkt ihr was sollte ich da an den Wänden noch dämmen? Nochmal eine Schicht von 10-15mm innen drüber ziehen?

Außerdem habe ich mit nem Kumpel gesprochen, der mit seinem Vater eine Firma für den Bau von Gartenteichen aus GFK betreibt.. Und habe ihn um Rat gebeten ob es sinn machen würde das dünne Dach mit 2 Schichten GFK + Epoxidharz zu überziehen.. Er meinte das sollte gehen... Firma Schutz (Hersteller des Aufbaus" meint das könnte Probleme geben weil das Dach so viel Schwingungen aushalten muss?... Andere Überlegung wäre wie schon einige hier geschrieben,.. Dach komplett ab oben und eine Sandwichplatte einsetzen? :O....


Thema Fußboden Dämmung.... ich kam auf die Idee.. ich könnte auch von unten dämmen.. Habe ja unten bestimmt 10cm Platz zwischen Bodenplatte und unterkante der Alu Profile... Mein Gedanke ist die Aluprofile von unten mit dünnem Alublech zuzumachen... dicke Dämmung rein,... Spalten und Ritzen ausspritzen und dann die originalholzfußbodenplatte wieder rein und darauf dann direkt mein Fußboden.. So erhalte ich mir einiges an Innenhöhe.

Bin über eure Meinungen gespannt ;)

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Jumper Koffer > Mobile Wohnung ;)
  • Nächster Artikel Dachdichtungen erneuert

Kommentare 2

Anton
20. September 2024 um 13:51

Hallo

schön das Du Deinen Beitrag ins Forum stellst!

Ich zwar kein Moderator und will mich auch nicht wirklich einmischen, könnte mir aber vorstellen das Deine Fragen in einem der Unterforen, z.B. "Leerkabine: Absetz und Festaufbauten" besser disskutiert werden könnten.

Das Bautagebuch ist schön, aber für viele Fragen und Antworten nicht so geeignet.

Viele Grüße und viel Spaß bei deinem Projekt

Anton

neL0r
20. September 2024 um 13:58
Autor

Danke Anton für die Rückmeldung ;) Hast ja auch in meinem anderen Post schon auch geantwortet ;)

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (2)
    1. April (2)
  2. 2024 (2)
    1. September (1)
      • Es geht los :)
    2. Juli (1)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 488 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Phanganer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™