1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Atego 816 - 6,18m Möbelkoffer soll bewohnbar werden...

Dämmung begonnen und Fenster eingebaut

  • Ducato-Heere
  • 15. April 2024 um 20:49
  • 774 Mal gelesen
  • 7 Kommentare

Immer wenn Zeit war wurde die Dämmung zurechtgeschnitten. Am Wochenende haben wir das Wetter genutzt und die Fenster (von Belluna) eingesetzt...

Als nächstes soll die Türöffnung geschnitten werden und mit der Mekuwa-Tür geschlossen werden. So langsam sieht man was es werden soll. :)



So ein Käse, genau zwischen den Profilen kommt das Wasser rein.

Außen habe ich die Trennfuge zwischen den Profilen rein. Außen habe ich nach dem Einbau der Fenster die Fuge auch mict Sika bis auf den Rahmen verschlossen. Hat jemand eine Idee, wie das Wasser ins Innere kommt?

Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Die Wände sind "entkernt".
  • Nächster Artikel Dämmung der Wände fast komplett

Kommentare 7

syt
20. April 2024 um 22:43

Wie sieht denn diese Stelle und die Dachverbindung an den Provilen von aussen aus ?

syt
20. April 2024 um 18:35

Oder ist es die Luftfeuchtigkeit die sich dort sammelt und abläuft ? Schau doch einmal bei den vollständigen Streben ob unten Feuchtigkeit ab tropft .Oder ob sich die Dachprofile feucht an fühlen ?

Ducato-Heere
20. April 2024 um 19:09
Autor

Hallo,

es ist das Wasser von außen, da alle weiteren Profile vom anfassen her trocken sind. Ich habe heute zu Testzwecken an der Stelle, wo die Tür hin soll, eine Öffnung geschnitten, und diese mit einer Platte von außen verschlossen. Nun warten wir die kommenden Regenschauer ab...

Anton
20. April 2024 um 09:11

Hallo,


da hast Du ein schönes Foto von der Wassereinbruchstelle!

Nur, wo ist das am Auto? Oben, unten, innen, außen?

So richtig was zu erkennen außer einer Wand, Aluprofilen und ein paar Dachlatten ist da leider nix.

Vielleicht helfen weitere Fotos oder eine genaue Beschreibung der Stelle damit den Leuten hier über eine Lösung nachdenken können.

Viele Grüße und bis bald in Bodenheim

Anton

Ducato-Heere
20. April 2024 um 19:03
Autor

Hallo Anton,

die Stelle ist innen mittig über dem Fenster. Die Aluschiene musste getrennt werden, da die Streben nur gut 60cm auseinander sind und der Fensterausschnitt 1m breit. Die Leisten habe ich umlaufend um den Fensterausschnitt geklebt, damit das Rahmenmaß passte.

Kasti_B
16. April 2024 um 19:27

Moin!


Die Belluna Fenster sind eigentlich klasse und preiswert im wahrsten und besten Sinne des Wortes.

Allerdings!: Wenn du noch etwas Dekaseal (oder was auch immer du zum Einbau benutzt hast) übrig hast, schmiere unbedingt jeweils eine erbsengroße Menge davon in die äußeren / unteren Ecken, die du erreichst wenn die Scheibe geöffnet ist. Bei dem einen oder anderen (uA bei mir bei einem von 5 Fenstern) gab es 'ne schlechte Schweißnaht und durch die Kapillarwirkung hat es reichlich (darauf stehendes) Wasser angesogen, welches dann innen an der Wand runterlief.

Zur Verdeutlichung siehe Thread Nr 237 https://forum.camper-bauen.de/viewtopic.php?t=3012&start=230


War bei mir nicht dramatisch, weil damals noch im Rohbau. Nach dem Abkleben der Ecken habe ich Ruhe, nie wieder ein Tropfen eingedrungen.


Schönen Gruß,

Bastian

Ducato-Heere
16. April 2024 um 20:20
Autor

Besten Dank für den Tipp - werde ich mir mal ansehen...

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (10)
    1. Juni (2)
    2. Mai (1)
    3. April (4)
    4. März (1)
    5. Februar (2)
  2. 2024 (16)
    1. Dezember (2)
    2. September (4)
    3. August (1)
    4. Juli (2)
    5. Juni (1)
    6. Mai (3)
    7. April (1)
      • Dämmung begonnen und Fenster eingebaut
    8. Februar (1)
    9. Januar (1)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 95 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Slenteng
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™