Fenstereinbau

Erste Vorbereitungen für den Fenstereinbau


Das Dachfenster über dem Bett...

45490192ni.jpg


Zur Probe in die Öffnung gelegt:

45490191rr.jpg


Passt ganz gut - Spaltmaße müssten passen:

45490190ld.jpg


Da in die Wände Plastikfenster mit Aluminiumrahmen kommen, habe ich die Unterkante der Ausschnitte nochmals mit Glasfasergewebe verstärkt:

45490189vp.jpg


und mit Epoxidharz gegen Eindringen von Schwitzwasser abgedichtet:

45490188of.jpg


Der Frontausschnitt für das Bullauge - auch hier den Dämmstoff mit Epoxid abgedichtet:

45490186or.jpg


zur Innenwand die Fuge mit Epoxidharzspachtelmasse abgedichtet:

45490185mu.jpg


und hier - wie auch bei den Wand-Fenstern nach unten nochmal eine zusätzliche Lage Glasfasergewebe einlaminiert.

45490184tk.jpg


Update Mai 2023:

Einbau des Front-Bullauges

45674000bq.jpg     45673999if.jpg     45673998qk.jpg

45673997zr.jpg     45673996ma.jpg     45673995pa.jpg




Einbau eines Seitenfensters:

45673994ui.jpg     45673992la.jpg     45673991fd.jpg     45673990ra.jpg

45673989ml.jpg     45673988gx.jpg




Fenster linke Seite:

45673987zo.jpg


Fenster am Heck:

45673986kt.jpg



Fenster rechte Seite - überstehendes Dichtmittel kann abgetupft werden:

45673985nt.jpg     45673983xq.jpg



Von innen:

45673982jh.jpg     45673981sf.jpg



Dachfenster Bad:

Hier musste ich ein Gewinde in den Fensterrahmen einbringen - die Originalschrauben sind viel zu kurz...


45673980ez.jpg     45673979bg.jpg


Auflagefläche reinigen, Fenster mit Dichtstoff einspritzen und anschließend eindrücken:

45673978qz.jpg     45673977vp.jpg     45673976ft.jpg     45673975et.jpg



Von unten mit dem Befestigungsrahmen angezogen:

45673974db.jpg



Dachfenster über dem Bett:

45673973uh.jpg     45673972dg.jpg


Mit viel Dichtstoff versehen und auflegen:

45673971zo.jpg     45673970ei.jpg



Hier wird mit Einzelplatten von innen gegengeschraubt:

45673969tk.jpg


Fenster klappt nach außen auf - so besteht die Möglichkeit auf´s Dach zu kommen:

45673968gm.jpg


Blick von unten:

45673967qn.jpg


Da bei dem Fenster ja erhebliche Hohlkammern sind (von einer wirklichen Isolierung ist nichts zu finden), bin ich im Moment am überlegen, ob ich da nicht noch mit Dämmung / Ausschäumung nacharbeite...


Wenn hier jemand Erfahrungen hat - bitte in die Tipps schreiben - Dankeschön!


45673966ga.jpg


-