1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Bauberichte
  • Alles
  • Bauberichte
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog

Blog-Artikel aus der Kategorie „Bauberichte“

  • RSS-Feed
Paketkoffer für zwei
Boden dämmen, Rohre verlegen, abdecken
Die 60 mm hohen Wand/Bodenprofile des Koffers sind mit ca. 80 mm hohen Streifen aus 19 mm Gummischaum (ähnl. Armaflex) beklebt, die Bodenisolierung auf 10 mm Überbreite gesägt und nur in den Falzen veklebt. Durch den leichten seitlichen Druck verrutscht nichts, es gibt auch keine Beulen, so das ich auf eine Verklebung verzichte.

Die Wärmeleitbleche und auch das 16 mm Aluverbundrohr paßten optimal ind die gezogenen Nuten und rasteten förmlich ein. Sinnvoll ist VORHER die Unebenheiten und…


Weiterlesen

Abweg
24. September 2025 um 22:28
Daumen hoch 2
0
Eigenbaukabine mit festen Klappwänden
Die Unordnung hat mich echt genervt
Also hab ich jetzt endlich die ersten Regale eingebaut. Vermutlich tausche ich mittelfristig noch den mittleren Steg aus Sandwich gegen eine weiter Alustange. Ich traue dem noch nicht so ganz.

Bilder aus dem Prozess:


Weiterlesen

Urlaubär
21. September 2025 um 16:07
Daumen hoch 1
0
Paketkoffer für zwei
Fahrerhausboden entrosten
Da der Fußbodenbelag nahtlos bis ins Fahrerhaus gelegt wird mußte ich dies erst mal vorbereiten.

Von den oft lilafarbenen "Reinigungscheiben" bin ich richtig begeistert, hart zu Rost und Farbe, geht aber nicht zusehr ans Blech.





Da der Rost durch Feuchtigkeit unter der Fußbodenmatte herrührte, habe ich auf Rostumwandler verzichtet und die Stellen zweimal satt mit unverdünnten Brantho-Korrux 3in1 getupft.









Anschliessend ne Lage Alubutyl und sicherheitshalber alle Kanten mit Aluklebeband…


Weiterlesen

Abweg
17. September 2025 um 20:03
0
Eigenbaukabine mit festen Klappwänden
Gesagt getan, Fenster versetzt
So, da habe ich schon wieder was zu berichten.

Die Fenster habe ich total bekloppt eingebaut und erst zu spät gemerkt, das die Wände drauf klappen. Die 2 bis 3 cm mehr Höhe wären zu verschmerzen zu werden. Aber die Spannungen die die nicht richtig geklappten Wände in die Scharniere und auf das Fenster gebracht hätten, wäre vermutlich langfristig mit Problemen verbunden gewesen.

Glücklicherweise habe ich die Ausschnitte aufbewahrt. Ich habe die Fenster 20 cm weiter Richtung Bett verschoben.…


Weiterlesen

Urlaubär
15. September 2025 um 21:12
2
Lappi - ein Offroadwohnwagen mit Kabine als Ladung
Airlineschienen, Eckenverfugung, Fenstereinbau, Probehochzeit
Ein paar Schritte auf einmal:

Nach dem Lackieren habe ich die vier senkrechten Airlineschienen am Heck aufgeklebt, alles mit Würth Klebt und Dichtet mit Primer.
Probesetzung, es gibt dann ganz oben und ganz unten eine Angstschraube.




Fenstereinbau (Fenster sind Carbest RW Fusion aussen Glas innen Plexi in 3* 70x30) :
drei Referenzlöcher für die schablone:




Winkelbohrschablone:


geschnitten innen und aussen mit der FEIN:


eingedichtet mit:
3 Fenster 70x30 bin ich gerade mit 2 Kartuschen…


Weiterlesen

woifi
15. September 2025 um 15:15
Daumen hoch 7
0
Eigenbaukabine mit festen Klappwänden
Rücklichter, Einspeisedose und eine Entscheidung
Ich habe mich entschieden die Rücklichter doch fest an der Kabine zu montieren. Da alles andere zusätzliches gefummel beim be-und entladen der Kabine bedeuten würde.

Außerdem habe ich die CE Dose montiert, aber noch kein Kabel angeschlossen.

Und ich habe mich entschlossen, die Fenster doch zu versetzen, die zusätzliche Höhe und das nicht saubere zusammenklappen wird mir langfristig zuviel Ärger machen, als das ich es so lassen kann.

Plan ist es die alten Platten mit Fix All einkleben und neue…


Weiterlesen

Urlaubär
13. September 2025 um 22:36
6
Eigenbaukabine mit festen Klappwänden
Beine dran
So langsam ist die Kabine soweit, das Sie auf den Pickup kann.

Beine habe ich heute montiert. Ich habe mich entschieden die Halterungen mit Schrauben durch den Sandwich und Klebung zu befestigen. Die Halterung wird mit einer Schiene auf der Innenseite gehalten und dazwischen sind Verlängerungsmuttern als Abstandshalter um das einpressen der Halterung in den Sandwich zu unterbinden.

Die Kabine ist Heute schon einmal komplett auf den Stützen gewesen. Ich war kopflos wie ich manchmal bin auch schon…


Weiterlesen

Urlaubär
8. September 2025 um 17:38
Daumen hoch 2
9
Atego 816 - 6,18m Möbelkoffer soll bewohnbar werden...
Es geht im Bad weiter
06.09.2025

Es geht im Bad weiter der Atego ist wieder eine Baustelle:

      



Das Ergebnis nach dem ersten Tag des Wochenendes:

  

In der Mitte bekommt die Wanne noch Stützen...



 

 

Nun habe ich auch angefangen "Lüftlöcher" in die UK des Doppelbodens zu bohren um ein wenig Gewicht zu sparen :saint:

14.09.2025



 

Die Dusche eingepasst und mittig zur Sicherheit ein paar Stützen eingepasst - laut Hersteller soll eine umlaufende Auflage reichen.



 

Die ersten Puzzleteile für den Anschluss…


Weiterlesen

Ducato-Heere
7. September 2025 um 06:51
Daumen hoch 2
5
Ein Fuso wächst über sich hinaus - CFK Selbstbau
Geburtstagsgeschenke und mehr Licht
Moin,

zum Geburtstag gab es gemeinsam ausgesuchtes Geschirr und Besteck, dazu Kissenbezüge. Meine Frau, die sonst wegen der minderjährigen Kinder ein Wohnmobil zu früh fand, will jetzt wissen, wie man den Deckel hochfahren kann. Es wird Zeit, die Schlüssel zu verstecken, auch weil mein Sohn jetzt mit dem Führerschein beginnt.



Mein Sohn hat wieder gedruckt. Ein Lüftungsgitter mit den vorgeschriebenen 15cm2 Lüftungsquerschnitt im Boden. Das Gitter verjüngt sich nach unten, hat ein während des…


Weiterlesen

Sebastian
6. September 2025 um 21:08
Gefällt mir 2
0
Lappi - ein Offroadwohnwagen mit Kabine als Ladung
Farbe
Inzwischen habe ich die Box gespachtelt, geschliffen (180) und mit Mipa Protector RAL 7004 mit der Walze lackiert.
folgende Mittelchen kamen zum Einsatz von rechts nach Links, der Spachtel, der Füller und dann der Protector.
Gewalzt habe ich mit Velourswalze 10cm vom Bauhaus.


Alle Stösse und Übergänge gespachtelt



geschliffen:


die Airlinebereiche abgeklebt:



grundiert:



die Tür wieder provisorisch eingeklebt um ein gleichmässiges Walzbild zu haben:



dann mit dem Protector in 2 Schritten…


Weiterlesen

woifi
29. August 2025 um 22:03
Gefällt mir 3
0

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Kategorien

  1. Bauberichte 331
  2. Wissensbasis 46
  3. Filter zurücksetzen

Schlagwortwolke

  • 2012
  • Abdichtung
  • Airlineschienen
  • Anhängerkupplung
  • Atego
  • Auspuff
  • Bodenheim
  • Dachfenster
  • Dachlicht
  • DEKRA
  • Einstieg
  • elektrik
  • Elektro
  • Fehler
  • Fenster
  • Gebrauchtwagencheck
  • Großfamilie
  • Grundriss
  • Heizung
  • KCT
  • Klappen
  • Koffer
  • Kosten
  • LKW
  • MAN München Abholung
  • MEM
  • Mobile Technology
  • Montage
  • MT2000
  • Mängelliste
  • Möbelbau
  • Niederlande
  • Polen
  • Sandwich
  • Sandwichplatte
  • Schrauben
  • Schweiz
  • Sika
  • Stromverbrauch
  • Tagebuch
  • Teilenummer
  • Treffen
  • Trittstufe
  • Unterlegplatte
  • Victron
  • Wasser / Abwasser
  • Waterstop Liquid
  • Wohnmobil
  • womobox
  • Österreich

Heiß diskutierte Artikel

  • Das Herz der 24V-Anlage wurde heute zusammengesetzt... Teil 2

    10 Kommentare
  • Beine dran

    9 Kommentare
  • Rücklichter, Einspeisedose und eine Entscheidung

    6 Kommentare
  • Das 2. Bett ist fertig

    6 Kommentare
  • Dachdichtungen erneuert

    6 Kommentare

Benutzer online

  • 10 Mitglieder und 100 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • derMartin
  • holger4x4
  • Abweg
  • Phil
  • Arne86
  • TBHobby670
  • erik-knut-åsen
  • Chester
  • crono
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™