Hallo apfelas,
wenn Du einen "normalen" T5 mit dem hohen Dach nimmst, dann schaut das weniger nach Womo aus als diese Aufstelldach Geschichte.
Unser Ducato (Kastenwagen Eigenausbau) hat nur 2 Fenster und sieht ganz und garnicht nach Wohnmobil aus, von Aussen. Da sich das äussre des Fahrzeugs nicht verändert (Fahren/Stehen/Schlafen) und das Auto eh einem normalen Transporter ähnlich sieht hatten wir bis jetzt auch noch keine Probleme wenn wir irgendwo übernachtet haben.
Für 2 Personen ist meiner Meinung nach der T5 mit kurzem Radstand ungeeignet. Auch die Bettkonstruktion sollte eine ebene Platte haben, damit man nachts nicht aufeinander rollt.
Oder Du überlegst ob Du tatsächlich eine Naßzelle brauchst. Wir haben z.B. keine, denn wenn wir aufm Campingplatz sind, dann gehen wir dort ins Sanitärhaus zum Duschen/Waschen/WC. Zähnputzen kann man auch an der Küchenspühle, die ja auch für eine Katzenwäsche taugt. Sind wir in der Wildniss dann kann man sich in eine Bach waschen oder die Aussendusche nutzen (aber nur mit Bioseife). Ein PortaPotti haben wir aber schon dabei, denn es ist nicht jedermanns sache bei ströhmendem Regen nachts zum Pinkeln zu gehen.
Solltet Ihr längere Reisen vorhaben (Du sprachst von Verschiffung) dann ist ein Bett was unabhängig von Sitzmöglichkeiten ist zwingend notwendig. Es kann ja sein, dass einer von Euch krank wird und 2 Tage im Bett bleiben will/muss. Nun regnet es und der andere, tja wo soll der im Auto sitzen? Zumindest der Fahrersitz sollte dann benutzbar sein.
Viele Grüße,
Ronny