1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. pocahontas

Beiträge von pocahontas

  • Türgriff der seitl. Schiebetür am Kögelkoffer defekt! Erledigt :-)

    • pocahontas
    • 31. August 2022 um 12:56
    Zitat von RembertRover

    Hallo, da Du das Thema auf "erledigt" gesetzt hast, nehme ich an, dass Du die Quelle für die benötigtenv Ersatzteile ausfindig gemacht hast: Den Mercedes Ersatzeilhandel beim Freundlichen. Nach langem Suchen in Forum und bei Ebay und im Netz bin ich bei Mercedes gelandet. Teuer - aber passt und funktioniert.

    Herzliche Grüße,

    Tillman

    Danke Tillmann, auf erledigt hatte ich zwar nichts gesetzt aber bin auch mittlerweile bei Mercedes fündig geworden. Danke trotzdem für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Jessica

  • Türgriff der seitl. Schiebetür am Kögelkoffer defekt! Erledigt :-)

    • pocahontas
    • 27. August 2022 um 11:27

    Hallo, da ich gerade das gleiche Problem habe kannst du mir bitte verraten wo du es bestellen konntest? Dank dir.

  • Grüne Umweltplakette

    • pocahontas
    • 6. Juni 2021 um 15:39
    Zitat von pseudopolis

    weshalb nicht? wie gesagt, es gibt eine vorschrift, dass es bis 80.000km laufleistung des gebrauchten DPF kein Problem ist. Ich nehme an "illegal" ist deine auslegung, oder hast du den passenden gesetzestext für die vermutung? Ich hab mich jedenfalls damals informiert, sonst hätte ich das nicht gemacht.

    @jessi: ruf doch einfach beim tüv an, der später die abnahme machen wird, lass es dir bestätigen, am besten schriftlich.

    Der sinn ist, ein DPF hält nicht ewig. Mit der zeit setzt er zu, heisst, verstopft. Man geht von 200-250 tausend km aus.

    Ich dachte auch auf den ersten Blick Blackman habe das geschrieben, aber das war ein Admin der den Text gelöscht hat....man sieht es unten wer den Text bearbeitet hat.

    Ok dann macht das mit den 80.000 km auch Sinn wenn der DPF nicht ewig hällt X/ Aber wie raus finden wenn wie du sagst der DPF keine km anzeige hat.

  • Grüne Umweltplakette

    • pocahontas
    • 6. Juni 2021 um 10:00

    Danke Michi!

    Also wenn ich das richtig verstehe ist das lediglich eine Vorschrift, dass der DPF nicht mer als 80.000 km drauf haben darf, aber einen Sinn bzw Grund hat das nicht? Also negative Auswirkungen auf den Sprinter oder was auch immer ?

    Der DPF soll seines Erachtens noch gut aussehen und hatte mir auch Fotos geschickt.

    Er wird auch beim Hersteller des DPF nach den Unterlagen fragen.

    Dann müsste ich nur noch eine Werkstatt finden, der mir den Einbaut.

    Jessi

  • Wie die Regale im Postkoffer entfernen?

    • pocahontas
    • 2. Juni 2021 um 13:38

    danke Daniel es hat geklappt ^^ ????

    Oh man dabei war das wirklich simple ??

  • Wie die Regale im Postkoffer entfernen?

    • pocahontas
    • 2. Juni 2021 um 11:15
    Zitat von CologneCalling

    Na oder steh ich jetzt auf dem Schlauch ? Also ich hatte es als sehr einfach in Erinnerung, aber es ist auch schon ein Jahr her ?

    Kannst du mal zur Auffrischung ein Bild von der hintere Befestigung posten? ?

    Ich schätze, du bist nicht nahe Köln

    Nein, nahe Köln bin ich nicht aber aus Duisburg ;)

    Hier mal ein Paar Fotos von den Regalen. Müsste doch die gleiche Konstruktion sein wie bei dir damals oder?


    Bilder

    • 20210602_111242.jpg
      • 224,97 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Wie die Regale im Postkoffer entfernen?

    • pocahontas
    • 2. Juni 2021 um 09:24
    Zitat von CologneCalling

    Hi Jessica, die Regale sind eigentlich nur mit einem Riegel in den Löchern der Wände und der aufgeklebten Träger befestigt. Diese einfach aufklappen und rausziehen. Die Regalböden gehen dann einfach raus. Die beiden festgeklebten Träger habe ich dran gelassen, da ich davon ausgehe, dass sie die großen Wände stabilisieren. Außerdem sind diese ganzflächig verklebt und oftmals ohne Beschädigung der ersten Schicht der Sandwichplatte nicht abzubekommen. Da hatte ich keine Lust zu...

    LG aus Köln

    Daniel

    Danke Daniel,

    ich bin total verwirrt ^^

    Das die Regale vorne mit einem Riegel befestigt werden können zum auf und zu klappen, dem bin ich bewusst, aber auch hinten zur Wand hin? Was genau muss ich denn da aufklappen? Mir sah da nichts nach aufklappen aus :/ :S :D

    Kannst du das vielleicht etwas genauer erläutern für schwerkapierbare Leute wie mich bitte :D

  • TÜV Mangel - Getriebe / Motor Ölfeucht

    • pocahontas
    • 2. Juni 2021 um 09:17

    Das beruhigt mich zu lesen ^^

  • Wie die Regale im Postkoffer entfernen?

    • pocahontas
    • 1. Juni 2021 um 23:05

    Hallo zusammen,

    ich habe mich jetzt lange durchs Forum gelesen und auch durch die Suche habe ich aber leider nichts näheres dazu gefunden.

    Wie bitte entferne ich die einzelnen Regale? Die Nieten vom Träger sind alle entfernt, aber ich sollte doch wenigstens erst mal die Regale abhängen können um mich dann an den noch festklebenden Träger zu kümmern. Aber bitte wie?

    Gruß

    Jessica

  • Grüne Umweltplakette

    • pocahontas
    • 30. Mai 2021 um 20:35
    Zitat von diekorks

    Hallo,

    meines Wissens bekommst du nur die Abnahme für die grüne Plakette wenn den ein Fachbetrieb einbaut und abnehmen lässt.

    Gruß Ralf

    Ja das wird es so oder so ... ich kann das nicht ;)

  • Suche ABE für den HJS Cityfilter

    • pocahontas
    • 30. Mai 2021 um 20:34
    Zitat von mrmomba

    Ich hab unter der ABE: KBA 17247 nur ein Fiat Ducato was gefunden...

    Er ist aber unter einem Mercedes ...

  • Grüne Umweltplakette

    • pocahontas
    • 29. Mai 2021 um 10:19
    Zitat von pseudopolis

    Der DPF kost um die 900€ + einbau. Jetzt kann die werkstatt natürlich auf den materialpreis draufschlagen, was mit 20-100% üblich ist. Umsonst kauft keiner material ein und verkauft es weiter. Und die arbeitskosten sind auch "variabel". Der einbau ansich ist nur ein rohr rausflexen und dafür den DPF einsetzen. Das dauert nicht länger als 1 bis maximal 2std. Ich würde sagen, die 1200,. sind ein fairer preis. Ich habe einen fast ungebrauchten DPF für 300,. bekommen, aber das war ein glücksfall. Kannst aber durchaus mal schauen ob du was findest. Gebrauchte teile für den alten sprinter gibts wie sand am meer.

    Übrigens gibt es mit der grünen plakette keine steuerersparnis. Hat mich echt geärgert. Es bleibt in umweltzonen fahren zu dürfen. Wenn das so gut wie nie vorkommt, würde ich mir die grüne plakette schenken.

    Michi

    Hallo Michi,

    ja 1200€ war wirklich noch erträglich, wenn ich die Preise hier vergleiche. Leider habe ich den Wagen aber nicht bei dem Händler gekauft , sondern bei einem anderen und nun steigen die Preise an ab 1500€ bis zu 2200€ und das ist für mich nicht mehr so erträglich.

    Ja richtig, das teuerste ist eben der DPF. Eine Werkstatt nachdem ich den Preis angefragt hatte meinte, er habe deswegen keinen Bock das zu machen, weil die Relation fehle. Der DPF so teuer aber er bekommt gerade mal 100 Euro für den Einbau. Ich war echt erschrocken über so viel Professionalität die er an den Tag gelegt hat. Da gehe ich sicher nie wieder hin :D

    Ich schaue auch nach einem gebrauchten und bin wahrscheinlich auch fündig geworden. Leider kann man mir nicht sagen, wieviel der DPF gelaufen ist ,denn es musste an dem Wagen auch der original Kat mitsamt dem PDF ersetzt werden. Ist das sehr relevant ? Er sagt er sehe noch sehr neuwertig aus. Und die ABE für den Cityfilter von HJS fehle mir dazu noch.

    DPF 21-01-E27

    KBA 17247

    Vielleicht hat jemand von euch eine, oder Kopie !?

    Danke

    Gruß

    Jessica

  • Suche ABE für den HJS Cityfilter

    • pocahontas
    • 29. Mai 2021 um 09:43

    Hallo,
    vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich suche eine ABE für den Cityfilter von HJS

    DPF 21-01-E27

    KBA 17247
    Leider habe ich keine ABE dazu. Vielleicht hat jemand von euch eine, oder Kopie !?
    Danke

    Gruß

    Jessica

  • Grüne Umweltplakette

    • pocahontas
    • 28. Mai 2021 um 08:39

    Nachtrag:

    Bei dem Händler wo das 1200€ Brutto kam habe ich den Wagen aber nicht gekauft , dort war es eine Zusatzleistung und dachte es ist preislich auch hier ähnlich.

    Da habe ich mich geirrt.

    Hier will mal nach Anfrage von mehreren ab 2200€ brutto =O

    Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen dass die Preise so enorm sind.

  • TÜV Mangel - Getriebe / Motor Ölfeucht

    • pocahontas
    • 25. Mai 2021 um 12:02
    Eure Antworten haben mich beruhigt ^^
    Aber es ist wohl doch alles halb so wild.
    Der Händler teilte mir mit, dass eine neue Ölpumpe eingebaut wurde und deswegen das Getriebe Ölfeucht war und das nicht richtig sauber gemacht worden ist.
    Top wenn es so ist!
  • TÜV Mangel - Getriebe / Motor Ölfeucht

    • pocahontas
    • 22. Mai 2021 um 16:06

    Hallo zusammen,

    ich habe mir die Woche einen Mercedes 308 CDI gekauft , den ich nächste Woche abholen wollte.Heute habe ich vom Autohaus die Zulassungsunterlagen inkl. taufrischem Tüv-Bericht bekommen. In letzterem wurde als geringer Mangel ein ölfeuchtes Getriebe festgehalten. Ist das in irgendeiner Art bedenklich? Für mich hört sich das irgendwie nicht gering an.

    Danke und LG

    Jessica

  • Grüne Umweltplakette

    • pocahontas
    • 22. Mai 2021 um 09:25

    Hallo zusammen :)

    Zum Thema Partikelfilter aufrüsten von gelb auf grün lohnt es sich da zu vergleichen oder liegen die Werkstätten da preislich gleich?

    Eine Werkstatt sagte mir, dass es gar nicht möglich sei den Wagen nachzurüsten, stimmt das? =O

    Mein Wagen ein 308 CDI von 2003.

    Der Händler selber hat es mir zugesichert und mir auch gesagt was es bei denen kosten würde. 1200€ mit Einbau. :huh:;(

    Weil ich in der Stadt wohne und ich böse Nachbarn habe, die erfahrungsgemäß schnell zum Hörer greifen und wen melden, werde ich umrüsten müssen um keine Probleme zu bekommen.

    Leider alles nur reine Geldmacherei.

    Freue mich auf eure Erfahrungsberichte.

    Gruß Jessica

  • Dach abstützen

    • pocahontas
    • 22. Mai 2021 um 09:13

    Dankeschön euch beiden :)

    Der Händler hat es noch geschafft das Dach mit einer Schiene abzustützen, ich bin gespannt wie die das gehandhabt haben und ob es reicht.

  • Passform Fußmatte

    • pocahontas
    • 19. Mai 2021 um 21:16

    Tach Martin :)

    Mega gut, ich habe mir nämlich auch schon Gedanken um den Boden im Fahrerraum gemacht, da das Gummi schon kaputt ist. Leider werde ich aber einen Doppelsitzer im Sprinter haben ;(

    Da werde ich mich wohl auch mal mit der Firma in Verbindung setzen müssen. In etwa ist es ja die gleiche Maße nur mit weniger Mittelgang.

    Vielen Dank für diesen Post .

  • Dach abstützen

    • pocahontas
    • 19. Mai 2021 um 20:58

    Hallo zusammen,

    ich bin bald Besitzerin eines Paketkoffers Mercedes 308 CDI ;)

    Jedoch hat mir der Händler zugesichert, das Dach abzustützen, was schon minimal durchhängt.

    Jetzt hab ich aber die schlechte Nachricht erhalten, dass sie die Schienen gerade nicht bekommen und auf die Bestellung warten.

    Angeblich gibt es Lieferschwierigkeiten. Sie können mir nicht sagen, wann sie die Schienen bekommen und sind erst mal so verblieben, dass wir am Freitag noch mal telefonieren, vielleicht wisse er dann mehr.

    Jetzt zu meiner Frage, ob das wer von euch auch hat machen lassen und wie das aussieht ,und ob ich das ggf. auch selber machen kann?

    Ich werde den Sprinter, wie soll es auch anders sein, zu einem Wohnmobil umbauen - vielleicht so als Hinterinformation.

    Danke schon mal für Eure Rückmeldungen :!:Gruß Jessica

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 8 Mitglieder und 135 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • schorsch38
  • Max94
  • Phanganer
  • Holzbock
  • nunmachmal
  • MY-F 2000
  • Slenteng
  • tst
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™