1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. tce

Beiträge von tce

  • Versicherung Absetzkabine

    • tce
    • 18. Dezember 2011 um 10:53

    bei mir ist es so, daß 2 Schlüsselnummern im Schein stehen :

    Steuer Lkw / Versicherung Womo

  • Befestigung Absetzkabine / Pritsche???

    • tce
    • 21. November 2011 um 08:30
    Zitat von tce

    Bei meiner Bimobilkabine auf ner T3 Pritsche sehen die Bef. so aus

    Auf den Rand der Ladefläche sind 6mm Flacheneisen mit auf der Rückseite angeschweisster Mutter geschraubt. die Eisen sind mit vielen Schrauben an der Karosse fest und geklebt.


    Für nen Bekannten hab ich mal die Konstruktion gezimmert,
    leider gibts da keine Fotos, habs nur nachgekritzelt.


    Die gekantenten Bleche machen das Aufsetzen der Kaine und das zentrieren leichter.

    Gruß
    bertl

    Alles anzeigen
  • Sammelbestellung - echte Sinus Wechselrichter

    • tce
    • 15. September 2011 um 12:21

    iss das der? :

    http://www.ebay.de/itm/MAX-3000W-…=item336bbc6561

  • suche bonocar fenster

    • tce
    • 8. Juli 2010 um 13:18

    Da schon probiert :

    http://www.wo-zu.de/neu/bonocar.htm

  • welcher Hersteller der Markise ist das ???

    • tce
    • 4. November 2009 um 18:50

    wenns die ist, mit brus.... dann isses ne alte Omnistor, der Name steht auch in der Bed.Anleitung meiner alten Markise.
    die Ersatzteile gibts noch bei Omnistor.com unter Omnistore 2000

    dieses Bild dient zur verdeutlichung des Aussehens der Markise

  • welcher Hersteller der Markise ist das ???

    • tce
    • 4. November 2009 um 14:35

    moin Pfälzer

    ist das die , die an der Kabine ist?
    Alu silber eckig?
    dann ist das das alte Logo von Omnistor

  • Ein Neuer und sein Projekt

    • tce
    • 25. Oktober 2009 um 11:39

    sieht gut aus,

    was ich nicht machen würd , ist das Spülbecken in die Ecke zum Sanitär an die Wand zu setzen, da brichst du dir die Arme beim Spülen

  • Pygmäenwohnwagen ?!

    • tce
    • 4. September 2009 um 15:38

    als alter T3 er interessiert mich der rucksack brennend.
    Was ist da drin?
    Danke

  • Zeltplane für ein Westfaliahubdach ???

    • tce
    • 24. Juni 2009 um 11:38

    hi
    hab grad im Bulliforum mal geguckt
    da war einer der hat das ding kpl für 150 gekriegt :

    http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?…light=zeltstoff

  • moin moin

    • tce
    • 22. Juni 2009 um 10:55

    falls du die Seite noch nicht kennst:

    http://www.vw-karmann.de.vu/

  • Zeltplane für ein Westfaliahubdach ???

    • tce
    • 15. Juni 2009 um 14:49

    zb. da

    aber setz dich vorher

    http://server2.gs-shop.de/200/cgi-bin/sh…AnbieterID=4357

  • Stromlaufplan einscannen und nachbearbeiten

    • tce
    • 15. Februar 2009 um 19:17

    kann mir auch nicht vorstellen, dass das so einfach geht.
    ich habs auch so gemacht, daß ich die org.Pläne als JPG gescannt hab, ddas Bild in Powerpoint als Hintergrund und dann mit weissen Rechtecken und den Zeichenelementen von PP umgezeichnet.
    PP hat den Vorteil dass es a. jeder aht und man es b. nicht mühsam erlernen muss

  • Wie sind Eure Stauklappenerfahrungen?

    • tce
    • 26. Januar 2009 um 14:53

    vielleicht hülfts :

    http://www.mcvan.de/artikel.php?kat=2&unterkat=18

  • Welche Stützen?

    • tce
    • 4. Dezember 2008 um 09:33

    Ich halt die ormocar Stützen auch für die beste lösung.
    Alles Gebastel bringt nix. Ich hab auch ne T3 Synro Pritsche undkann dir sagen ,daß bei einer Höhe von ungefähr 1,10 m die Kiste so Instabil rumschaukelt, daß einem selbst mit den serienmässigen Bimobil-Stützen der Angstschweiss....

    Vor allem ist es so, daß wenn du die Kabine im abgesetzten Zustand auch bewohnen willst, die Stütze einen vernünftigen Hub machen muss, damit du weit genug runterkommst

  • Haken an Bimobilaußenhaut?

    • tce
    • 9. November 2008 um 19:22

    Sonnensegel ok, würd ich nur kleben, aber die für den Träger würd ich durchschrauben mit Gegenplatte. So iss es an meiner Kabine auch.

  • Geländekoffer für den T3 syncro

    • tce
    • 4. November 2008 um 14:55

    iss M14 Gewinde , der Federsplint sichert nur gegen Aufdrehen.

  • Geländekoffer für den T3 syncro

    • tce
    • 4. November 2008 um 14:39

    Bei meiner Bimobilkabine auf ner T3 Pritsche sehen die Bef. so aus

    Auf den Rand der Ladefläche sind 6mm Flacheneisen mit auf der Rückseite angeschweisster Mutter geschraubt. die Eisen sind mit vielen Schrauben an der Karosse fest und geklebt.


    Für nen Bekannten hab ich mal die Konstruktion gezimmert,
    leider gibts da keine Fotos, habs nur nachgekritzelt.


    Die gekantenten Bleche machen das Aufsetzen der Kaine und das zentrieren leichter.

    Gruß
    bertl

  • Concha stellt sich vor

    • tce
    • 29. März 2008 um 11:21

    meinSenf dazu:
    nachdem wir die Pritsche mit Kabine haben wiegen lassen und leer 2480 kg

    rausgekommen sind, haben wir schleunigst auf 2805 aufgelastet, jetzt komts grad so hin mit Beladung.


    Ich glaub ich sollte doch zumindest als Tagesgast nach Bodenheim....

  • Concha stellt sich vor

    • tce
    • 28. März 2008 um 09:05

    Willkommen Pälzer

  • T3 Jagdleopard

    • tce
    • 15. November 2007 um 10:20

    der kerl iss aber auch überall :lol:

    noch ne Seite :

    http://www.karmann-gipsy.de.tf/

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 129 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • John
  • mog421
  • holger4x4
  • Varaderorist
  • gilde
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™