1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. CarstenKausB

Beiträge von CarstenKausB

  • Absetzbare Schlafbox auf Anhänger

    • CarstenKausB
    • 21. März 2019 um 23:24

    Besten Dank für die Info!

    Viele Grüße,

    Carsten

  • Absetzbare Schlafbox auf Anhänger

    • CarstenKausB
    • 21. März 2019 um 15:11

    Vielen Dank für Deine Antworten! :D

    Das Bild der freistehenden Kabine habe ich natürlich gesehen, war aber nicht sicher, ob die Kabine weiterhin begehbar ist.
    Das bedeutet also, das Teil kann auf den Stützen im Garten als "Gästehaus" fungieren. Top!

    Eine neue Frage noch :wink:
    Ist die Bodenplatte durch den Alu-Verbund und die dann direkte Aussenverbindung im Eckprofil eine Kältebrücke oder ist das in der Praxis überhaupt nicht relevant?

    Viele Grüße,

    Carsten

  • Absetzbare Schlafbox auf Anhänger

    • CarstenKausB
    • 20. März 2019 um 17:39

    Hallo,

    auf der Pirsch nach Infos zum Kabinenbau und dazu verwendbaren Materialien, habe ich mich gerade in diesem Forum angemeldet und bin direkt über Deine Absetzkabine gestolpert. Witzig finde ich, dass ich zum selben Konzept gekommen bin, mit nahezu identischen Maßen und nahezu identischer Aufteilung. Nun logge ich mich ein und sehe als erstes, dass es das schon gibt. ..und dann auch noch derart klasse ausgeführt. Respekt!
    Vielen Dank, dass Du Dein Projekt geteilt hast!

    Bei meinem Vorhaben hat der Hänger 2.50 Ladeflächenlänge, die der Aufbau ohne Abschrägung auch ausnutzen soll, damit die Fläche ab dem ersten Zentimeter voll nutzbar ist. Die Sitzgruppe fällt etwas kürzer, mit zwei gegenüberliegenden Bänken ohne Sitzplatz an der Stirn, aus. Die Sitzflächentiefe ist verstellbar um Platz für Fahrräder oder ein Motorrad freizugeben. Liegefläche wird wie bei Dir fast gänzlich über die Innenbreite von knapp 1.60 x 1.90 Länge sein. Beim Dach peile ich ein Parallelhubdach mit festen ausklappbaren Seitenwänden an. Auf dem Papier soweit, so schön.. Nun kommt die Praxis. :shock:

    Ich habe ein paar Fragen und würde mich freuen, wenn Du sie mir beantworten kannst.

    1. Was für eine Stärke hast Du als Bodenplatte genommen und würde die Box auch "freischwebend" ohne Trailer benutzbar sein?
    2. Vermutlich eine bekloppte Frage, aber ist die Kabine stabil genug, um darin/daran ein Motorrad zu transportieren/verzurren zu können oder ist eine Hilfsrahmen dazu notwendig?
    3. Noch eine Frage zur Stabilität.Dein Anhänger ist ja aus dem vollen geschnitzt, aber gibt es irgendwelche Probleme durch Verwindungen?
    4. Wie sind die Einbauten mit den Aussenwänden verbunden?

    Viele Grüße und nochmal beide Daumen hoch für Deinen tollen Aufbau!

    Carsten

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 118 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • nunmachmal
  • John
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™