1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. claus2

Beiträge von claus2

  • Föhn

    • claus2
    • 26. November 2019 um 19:41

    Ne, kein Kobold :D
    Ist ein Heizungsschlauch aus extrem flexiblem Gummi für ne Planarheizung.
    "Düse" ist ein Wasserspeier aus dem Baumarkt 8)

  • Föhn

    • claus2
    • 25. November 2019 um 18:54

    Da meine Frau gern einen Föhn hätte wegen ihrer langen Haare, das beim Freistehen aber nicht klappt hab ich mal was gebastelt.
    Betrieben mit der Heizung Combi 4 wo ich dann einige Auslässe zu mache wegen Volumenstrom.
    Funktioniert einwandfrei, nicht ganz so stark wie ein 2000W Föhn, aber geht.

    Die Idee hatte ich in einem Video gesehen und für mich umgestrickt

  • Solarkoffer zusätzlich anschließen

    • claus2
    • 14. November 2019 um 22:23

    Vielen Dank Euch ! :)
    Hat mir weiter geholfen

    Ja sind parallel geschaltet, und ja ist ein Victron Energy 75/15 Regler

    Gruß Claus

  • Solarkoffer zusätzlich anschließen

    • claus2
    • 13. November 2019 um 22:04

    Hallo
    Habe auf meinem Iveco zwei Solarmodule mit je 100 W verbaut.
    Ich möchte zusätzlich noch meinen Solarkoffer nutzen wenn das Wetter schlecht oder der Sonnenstand ungünstig ist.
    Wollte den einfach per MC4 Stecker in die bestehende Solarleitung zum Mppt einfügen.
    Der Regler ist von Votronic, der 75/15
    Ich weiß, könnte größer sein, aber erstmal werden die Module selten ihre volle Leistung (ca.5A) erreichen, außerdem soll der Koffer ja nur zur Überbrückung schlechter Tage dienen.
    Muss ich da noch etwas beachten? Lese teilweise von Dioden usw.

    Danke Claus

  • Klappenaufsteller mit integrierter Auf- und Zuhaltung

    • claus2
    • 30. Oktober 2019 um 21:51

    Hab nach Auge bestellt. Meine Klappen wiegen vielleicht ein knapp ein Kilo pro Stück. Reichen die 50Nm dicke
    Hab auch nur einen Aufsteller pro Klappe.
    Montage.....hinfummeln....ist aber nicht schwer
    ich bin zufrieden, diese teuren Plastikdinger von Reimo sind der letzte Schrott.
    Ruckzuck sind sie ausgeleiert........ :oops:

  • Klappenaufsteller mit integrierter Auf- und Zuhaltung

    • claus2
    • 29. Oktober 2019 um 21:39

    Habe diese genommen in 50NM, meine Klappen sind sehr leicht.
    Funktioniert einwandfrei!

    https://www.ebay.de/itm/171263340318

  • Luftführung in Kabine

    • claus2
    • 18. Oktober 2019 um 19:40

    Meinst du das?

    https://www.heatsys.de/suberflexibles…eizung.html?176

  • Kondenswasser

    • claus2
    • 15. Oktober 2019 um 19:27

    Hab mir Armaflex auf Rolle besorgt, zusätztlich dann gut lüften.
    Denke das war auch unser Fehler, hatte vergessen die Luken aufzumachen :shock::roll:

  • Kondenswasser

    • claus2
    • 10. Oktober 2019 um 21:47

    Euch allen erstmal DANKE
    werde mich mal über dickeres Klebeband informieren
    "mein Band" hat einen Wert von 0,4
    aber umso dicker umso besser

  • komische Steckdose außen

    • claus2
    • 9. Oktober 2019 um 22:27

    jetzt hab ich es gefunden
    scheint eine "BAAS BS11 - STARTSYSTEM Steckdose" zu sein
    Also zum fremdstarten oder gestartet werden

  • komische Steckdose außen

    • claus2
    • 9. Oktober 2019 um 22:13

    Oh schön, kann man immer gebrauchen, muss ich nur mal nach dem passenden Stecker suchen :)

  • Kondenswasser

    • claus2
    • 9. Oktober 2019 um 22:11

    Danke erstmal
    Der Koffer ist/war ja schon isoliert mit PU-Schaum.
    Dort wo das Kondenswaaser auftritt das ist der äußere Rahmen aus ALU-Profilen in denen die Sandwichplatten verankert sind

  • komische Steckdose außen

    • claus2
    • 9. Oktober 2019 um 19:14

    an meinem Iveco.

    Moin, Moin

    Ist dran gewesen und kommt von DHL.
    Beim Treffen hatte nur einer so etwas, wusste aber auch nicht wofür.
    Es liegt 12V an einem der Pole, auch ohne Zündung.
    Wofür mag das sein?

    links steht 15/30, rechts 31 und am oberen 32
    am 15/30 lag Plus an

    Jemand eine Idee?

    Grüße Claus

  • Kondenswasser

    • claus2
    • 9. Oktober 2019 um 19:03

    Moin :D
    War am WE an der Eider und in der letzten Nacht hatte wir nur ca.3 Grad.
    Hatte die Heizung auf 18° gestellt, fing um 6 Uhr morgens an zu heizen.
    Als wir gegen acht aus den Betten fielen :shock: sah ich das oben an den gelben Alu-Dachkanten reichlich Tropfen hingen.
    Das war rundum, auch in den Schränken (Foto)

    Versuche mal ein Foto anzuhängen:

    Ist mir klar das ich isolieren muss, deshalb meine Frage wieviel?
    Reicht es wenn ich dieses Isolierklebeband drauf klebe, ca 3mm dick?

    Oder könnte ich 3mm Filz nehmen?
    Oder muss ich dicker isolieren was natürlich erheblich mehr Aufwand zum verkleiden bedeutet.

    Wie habt ihr das gemacht?

    Danke Claus

  • Und wieder ein Neuer mit einem Iveco Koffer

    • claus2
    • 23. Juli 2019 um 22:54

    Hallo Normen
    Habe das mit SketchUp 8 gemacht.
    Recht easy wenn man sich reingefummelt hat....

    Gruß Claus

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • claus2
    • 25. Juni 2019 um 22:06

    Freut mich, ging mir ja genauso :):wink:
    Ja, da geht echt gut Geld rein in das Auto, habe gerade für 1200 Euro die Faltenbälge hinten erneuern müssen..... :shock: gäbe es nicht im Zubehör
    Aber ne geile Karre ist es allemal :D
    Claus

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • claus2
    • 24. Juni 2019 um 22:34
    Zitat von smiler24

    Hallo Claus,
    vielen Dank für den Tipp!! Ich werde das gleich morgen probieren. Weißt du denn, ob der kmzähler weiter zählt oder bleibt der dauerhaft auf 0 stehen?
    Falls der Tacho und der km zähler funktioniert würde das die Lösung sein. Auf die Uhr kann ich getrost verzichten ?

    Nein bleibt nicht auf Null stehen, zählt normal weiter, bin seitdem ca.90 km gefahren und die zeigt er auch an. Tageszähler lässt sich auch zurück stellen.
    Außer die Uhr, da fehlt schlicht der Stellhebel links im Tacho, sie geht, aber eben da w o sie grad steht.

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • claus2
    • 24. Juni 2019 um 20:08

    An meinem Fahrtenschreiber beim gleichen Iveco sah es so aus

    Der gelbe Stecker muss ab, die anderen natürlich auch, und unten hinter dem Radio baumelt das gelbe Gegenstück rum, mal suchen.

    die 2 zusammenstecken und schon läuft es wieder.
    Einzig geht der Tacho auf Null und die Uhr lässt sich nicht einstellen mangels Knopf.
    Ansonsten geht alles wie vorher.
    Hab es bei mir auch gerade gemacht nach einem Tipp hier aus dem Forum

  • Kederschiene montieren & Kederleiste biegen und richtig kleben

    • claus2
    • 28. Mai 2019 um 21:26

    8):wink:

  • Kederschiene montieren & Kederleiste biegen und richtig kleben

    • claus2
    • 28. Mai 2019 um 19:59

    Wo hast du denn die Kederschiene in schwarz herbekommen??

    Freu mich das es bei euch klappt, bin auch bald "dran" :shock::D

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 156 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Thomas135
  • WoMoG
  • Abweg
  • KingWarin
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™