1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. hyla

Beiträge von hyla

  • Wie bekomme ich 2 Fahrräder mit

    • hyla
    • 25. Mai 2018 um 14:35

    Mir ist gerade eingefallen das ich das Teil schon einmal fotografiert hatte. Ich habe die zwei Fotos in meinem Archiv gefunden. Kannst Du mir via PN Deine E-Mailadresse mitteilen? Hier kriege ich die Fotos wegen der Dateigröße im Anhang nicht hochgeladen.
    Gruß Thomas

  • Wie bekomme ich 2 Fahrräder mit

    • hyla
    • 25. Mai 2018 um 14:27

    Mal sehen ob ich das dieses Wochenende schaffe, da der Fahrradträger in einer Scheune untergebracht ist, wo ich hinfahren müsste. Ansonsten Anfang der Woche wenn Dir das reicht.
    Gruß Thomas

  • Wie bekomme ich 2 Fahrräder mit

    • hyla
    • 25. Mai 2018 um 07:04

    Moin,

    ich hatte mir im letzten Jahr einen MB 308 CDI mit Kögelkoffer gekauft. Das Fahrzeug war teilausgebaut und hatte für den Fahrradtransport eine zusätzliche Plattform mit Rückbeleuchtung und Fahrradhaltern die hinten auf das Trittbrett montiert wird. Wir benutzen die nicht da wir Falträder haben die wir in der Heckgarage verstauen. Wir wohnen südlich von Hamburg in Seevetal. Falls Dich das Teil interessiert und Du möglicherweise in der Nähe wohnst kannst Du es Dir ja mal ansehen. Wir wollten es schon zum Verkauf anbieten, waren uns jedoch nicht sicher, ob man es für den evtl. Wiederverkauf des Fahrzeugs aufhebt. Aber zum rumstehen ist es auch zu schade. Kannst Dich ja melden wenn es interessant für Dich ist. Zum verschicken ist es allerdings zu groß.

    Gruß Thomas

  • DHL-Paketkoffer im Hunsrück zu verkaufen!

    • hyla
    • 23. Mai 2018 um 14:30

    Moin Thomas,

    danke für Deine Einschätzung zu diesem Fahrzeug. Wir waren ja vor Ort und haben es besichtigt. Für mein Empfinden ist die bisherige Arbeit sehr gut gelungen. Es ist eben die Kurzversion und man muss sich bei dem Grundriss Gedanken machen was einem nachher wichtig ist wenn man damit unterwegs ist. Ich finde die Lösung mit den Längsbetten interessant. In unserem haben wir hinten über einer Heckgarage Querbetten und können darin auch nur liegen weil wir zu den kurzwüchsigen Menschen zählen. Vielleicht ist es auch interessant für eine Einzelperson, die mit ein paar kleinen Änderungen ( z.B. ein Bett ausbauen ) sich daraus eine muckelige Hütte bauen kann. Ich habe damals als Surfer mit einem VW-Transporter angefangen. Wäre ich nochmal jung und auf der Suche nach einem günstigen WoMo hätte ich mir das Teil sofort unter den Nagel gerissen. Ich denke schon das der Anbieter noch mit sich handeln lässt. Bringt ja nichts wenn das Fahrzeug ewig dort auf dem Hof steht. Und dann legt man noch ein bisschen was drauf um es so zu gestalten, wie man es braucht. Meine Idee es hier zu posten war, dass es vielleicht jemanden im Forum gibt der gerade so etwas sucht.

  • DHL-Paketkoffer im Hunsrück zu verkaufen!

    • hyla
    • 21. Mai 2018 um 21:52

    Hallo,

    der Anbieter des Paketkoffers im Hunsrück hat das Fahrzeug jetzt in Ebay-Kleinanzeigen mit Fotos eingegeben ( Art.Nr. 872895703 ). Ich finde dass es das Fahrzeug wert ist weiter ausgebaut zu werden. Ich glaube das der Anbieter bereit ist noch zu handeln. Ich habe das Fahrzeug vor Ort im Urlaub gesehen und denke das man daraus mit Geschick was tolles zaubern kann.

    Gruß Thomas


    edit womobox-MOD: Link eingefügt.

  • Fenster Hecktür Kögel - Koffer gesucht!

    • hyla
    • 21. Mai 2018 um 21:35

    Moin,

    tut mir leid! Ich hätte nicht gedacht das es so schwierig ist diese Fenster auszubauen. Bevor Du Dir weitere Mühe machst ist es natürlich auch interessant zu wissen was Du dann dafür preislich aufrufst. Wenn es im Endeffekt nur auf Bruch hinausläuft, kann ich sie mir ja denn auch bei Kögel, für den hier schon genannten Preis von 70€ kaufen. Ich hatte eine Idee. Ich hatte die vielleicht naive Vorstellung das die Fenster nach dem Lösen des Rahmens einfach rausfallen. Schreib mir bitte per PN ob es wirklich Sinn macht diesen Akt fortzusetzen.

    Gruß Thomas

  • Fenster Hecktür Kögel - Koffer gesucht!

    • hyla
    • 17. Mai 2018 um 06:14

    Moin,

    vielen Dank!

    Gruß Thomas

  • Fenster Hecktür Kögel - Koffer gesucht!

    • hyla
    • 16. Mai 2018 um 16:33

    Moin,

    danke für die bisherigen Beiträge zu meiner Anfangsfrage! Ich habe mir das Avatar-Foto von pseudoplis/Michi einmal genauer angesehen. Was für Bullaugen wurden in dem Fahrzeug verbaut? In der Seitentür kann ich mir auch so ein Teil vorstellen.

    Gruß

    Thomas

  • Fenster Hecktür Kögel - Koffer gesucht!

    • hyla
    • 14. Mai 2018 um 08:18

    Hallo Martin,

    danke für Deine Antwort! Ich bin auf jeden Fall interessiert. Beim Ansehen meiner Heckfenster hatte ich den Eindruck das diese sich relativ leicht ausbauen lassen müssten. Aber ich habe das auch noch nicht gemacht. Ich habe mir vorgestellt das man lediglich die Popnieten ausbohren muß und sich dann der Rahmen samt Dichtung, zusammen mit dem Fenster, ohne Gewalteinwirkung rausnehmen lässt. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Vielleicht kann ja hier noch jemand etwas dazu sagen.

    Gruß

    Thomas

  • Fenster Hecktür Kögel - Koffer gesucht!

    • hyla
    • 13. Mai 2018 um 07:17

    Moin,

    danke für Deine Antwort!

    Ja, die ovalen Fenster meine ich. Für 70 € kann ich mir dann auch Bullaugen kaufen. Ich hatte die Hoffnung das jemand noch welche rumliegen hat und günstig verkaufen will. Einige haben die Hecktüren ja ausgebaut um eine geschlossene Rückwand einzusetzen.

    Gruß Thomas

  • Fenster Hecktür Kögel - Koffer gesucht!

    • hyla
    • 12. Mai 2018 um 08:10

    Moin zusammen,

    ich suche Hecktürenfenster für den Kögelkoffer. Hat hier jemand solche Teile die er nicht mehr benötigt ?

    Schönes Wochenende

    Thomas

  • Angebot DHL-Koffer 308 CDI, teilausgebaut, 4.000 € VB

    • hyla
    • 7. Mai 2018 um 07:23

    Moin,

    ich hatte bereits in einer anderen Rubrik geschrieben, das wir gestern im Hunsrück jemanden kennengelernt haben, der ein Mercedes 308 CDI , Kögelaufbau , Kurzversion , mit Sprint - Shift - Automatik, teilausgebaut, anzubieten hat. Hätten wir nicht schon einen, hätten wir den gekauft. Das Fahrzeug ist teilausgebaut. Es wurden zwei Betten in Fahrtrichtung verbaut. Auch sonstige Detaillösungen finde ich gelungen. Die Seitenschiebetür wurde z.B. gegen eine Wohnwagentür getauscht. Die hinteren Türen wurden ausgebaut. Die Heckgarage ist durch eine Cargoklappe zu erreichen. Der Anbieter hat noch diverses Ausbaumaterial was dann im Kaufpreis inbegriffen ist. Er ruft 4.000 € VB auf. EZ 3/2002.
    Wir selbst fahren den 308 CDI als Langversion. Den haben wir uns letztes Jahr teilausgebaut gekauft. Derzeit sind wir damit in südlichen Regionen unterwegs und stellen gerade fest das Steigungen jedweder Art für das Fahrzeug keine Probleme sind. Wir sind sehr zufrieden damit. Das ist der Grund warum ich das hier poste. Ein solches Fahrzeug sollte nicht auf dem Hof stehen. Der Anbieter hat einfach keine Zeit das Projekt weiter zu verfolgen. Bei ernsthaften Interesse kurz anmailen. Dann gebe ich die Kontaktdaten weiter. Das Fahrzeug steht im Hunsrück / Heyweiler!

  • DHL-Paketkoffer im Hunsrück zu verkaufen!

    • hyla
    • 6. Mai 2018 um 18:42

    Hallo zusammen,
    wir sind mit unserem 308 CDI - Postkoffer gerade im Hunsrück unterwegs. Heute sind wir die Baybachklamm gewandert und wurden auf dem Wanderparkplatz in Heyweiler von einem Einheimischen auf unser Fahrzeug angesprochen. Er erzählte uns das er selbst ein 308 CDI ( Kurzversion ) hätte, den er teilausgebaut verkaufen möchte. Nach der Wanderung sind wir zu ihm gefahren und haben uns das Fahrzeug angesehen. Er ruft 4.000 € VB auf. Das Fahrzeug hat eine Sprint-Shift - Automatik und hat noch keine 100 TKM auf der Uhr. Der Ausbau ist meiner Meinung nach gut gelungen und ich hätte es sofort gekauft, wenn ich nicht schon einen hätte. In dem Preis ist weiteres Ausbaumaterial dabei. EZ. ist 3 / 2002. Ich habe mir gedacht es hier einmal zu posten, falls jemand so ein Fahrzeug sucht. Bei Interesse würde ich dann die Kontaktdaten weitergeben. Der Anbieter hat in einer Zwangsversteigerung ein Haus in seinem Ort erstanden und ist dabei es zu renovieren. Er kommt nicht dazu an dem Koffer weiter zu arbeiten und hat sich jetzt zum Verkauf entschlossen. Handwerklich geschickte können da wirklich was draus machen.

    Gruß Thomas

  • Arbeiten mit Sikaflex oder Soudal

    • hyla
    • 1. April 2018 um 20:33

    Hallo pseudopolis,

    auf meinem Dach gibt es drei Dachhauben, eine große und zwei kleine, die beiden Solarpaneelen sowie eine Markise, die ebenfalls von oben verankert wurde. Wie bereits gesagt bin ich nicht der Täter. Das hat mein Vorgänger gemacht und bisher gibt es keine Verwerfungen auf dem Dach. Letztes Jahr im Frühjahr hatten wir uns das Fahrzeug gekauft und ich bin sporadisch dabei es auf unsere Bedürfnisse umzubauen. Gestern und heute war ich weiter mit dem Innenausbau beschäftigt. Die Kleberkartuschen hatte ich vorsorglich gekauft, für den Fall, das ich an diesem langen Wochenende dazu kommen sollte mich mit dem Einbau der Anlage zu beschäftigen. Allerdings mache ich mir schon Gedanken, bevor ich an dem Fahrzeug Eingriffe vornehme. Deshalb auch meine Frage an die erfahrenen Paketkofferfahrer. Der Einbau ist jetzt auch nicht so eilig. Allerdings freut man sich natürlich wenn wieder eine Sache abgearbeitet ist.

    Gruß Thomas

  • Arbeiten mit Sikaflex oder Soudal

    • hyla
    • 1. April 2018 um 09:23

    Moin,

    ich freue mich sehr das in der kurzen Zeit so viele Antworten gekommen sind.
    Ich habe hier momentan den Soudal Fix All Turbo liegen. Eine Kartusche kostet 10 € bei Tedox. Das technische Datenblatt gibt u.a. Auskunft über folgende Eigenschaften: Temperaturbeständigkeit -40 bis + 90°C Zugfestigkeit 3,6 N/mm² ( nach 3 Std.) Untergründe: Fix All Turbo hat eine meist primerlose Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen wie z.B. Metallen und u.a. auch Kunststoffen wie GFK. So wie "restler" es geschrieben hat, wollte ich es auch machen. Nur den Aussenrand verkleben und zusätzlich noch ein paar Angstschrauben. Die Anlage baut im eingeklappten Zustand 17cm auf. 130km/h erreiche ich nur bergab. Ansonsten bin ich mit 100-110 km/h unterwegs. Momentan denke ich das die Verklebung halten sollte. Ich mache mir gerade mehr Gedanken über den Hinweis von "pseudopolis" bezüglich der Stabilität der äußeren GFK-Schicht. Allerdings hat mein Vorgänger die Solarplatten ja auch aufgeklebt. Ich kann bislang noch keine Verformungen des Daches erkennen.

    Frohe Ostern!

    Thomas

  • Arbeiten mit Sikaflex oder Soudal

    • hyla
    • 31. März 2018 um 20:14

    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Ich muß mir dazu ein paar Gedanken machen. Ich hatte mir vorhin, rechtzeitig vor Ostern, bei TEDOX den Soudal Kleber gekauft. Den kann ich aber auch wieder zurückgeben. Aber Eure Beiträge sind auf jeden Fall hilfreich.

    Schöne Ostern!

    Gruß

    Thomas

  • Arbeiten mit Sikaflex oder Soudal

    • hyla
    • 31. März 2018 um 14:29

    Hallo Picco,

    manche Dinge können wirklich einfach sein! Danke, daran habe ich nicht gedacht.

    Jetzt habe ich nur noch die Frage ob man mit diesen Klebern bedenkenlos etwas auf das GFK - Dach kleben kann und ob dann noch Angstschrauben für die zusätzliche Sicherung nötig sind.

    Gruß

    Thomas

  • Arbeiten mit Sikaflex oder Soudal

    • hyla
    • 31. März 2018 um 10:46

    Nochmal ein kleiner Nachtrag. Mir ist jetzt wieder der Begriff eingefallen, der mir vorhin fehlte. Und zwar wollte ich wissen ob das eine Sandwichplatte auf dem Dach ist und was für eine Stärke die in etwa hat.

    Gruß

    Thomas

  • Arbeiten mit Sikaflex oder Soudal

    • hyla
    • 31. März 2018 um 10:25

    Moin zusammen,

    ich habe eine Frage bezüglich Sikaflex oder Soudal Fix All.

    Ich hatte mir im letzten Jahr einen bereits teilausgebauten DHL-Koegel-Koffer gekauft. Jetzt habe ich eine gebrauchte Maxview-Twister Satanlage günstig ergattert. Die will ich jetzt auf das Dach setzen. Es gibt eine 50x50 cm große Grundplatte die auf dem Dach verklebt und verschraubt wird. Von meinem Vorgänger habe ich Solarplatten auf dem Dach und man kann sehen das die auch zusätzlich verklebt wurden. Ich gehe also davon aus, dass es mit dem GFK-Dach und Verklebungen mit den genannten Klebern keine Probleme geben sollte. Ist das so richtig ?

    Die Antennenanlage ist manuell mit einer Drehkurbel zum Aufrichten zu bedienen. Diese wird von unten an der Decke verschraubt. In das Dach muss ich dafür ein Loch von 35mm mit einer Lochkreissäge bohren. Ist das ohne weiteres möglich? Bei meinem vorherigen Wohnwagen habe ich das einmal gemacht um einen Shapeg-Mast einzubauen. Das ging problemlos. Nur mit diesem GFK - Dach kenne ich mich nicht so aus. Ist es zweilagig mit einer Isolierung dazwischen? Wie dick ist es in etwa? Mein Vorgänger hat unter dem Dach eine dünne Pappelsperrholzverkleidung geklebt.

    In dem Dach sind drei Dachhauben verbaut, sodass ich auch hier davon ausgehe das Bohrungen oder Sägungen in das Dach keine Probleme machen sollten. Oder?

    Würde mich über eine kurze, fachkundige Antwort sehr freuen!

    Schöne Ostertage wünscht

    Thomas

  • Wer hat einen Shapeg-Gelenkmast eingebaut?

    • hyla
    • 13. Juni 2017 um 06:21

    Moin,

    danke für die schnellen Antworten.

    Gruß

    Thomas

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 129 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • John
  • mog421
  • holger4x4
  • Varaderorist
  • gilde
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™