1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Hartwig

Beiträge von Hartwig

  • Kühlschrank Sonderanfertigung Adresse gesucht.

    • Hartwig
    • 14. Juli 2024 um 10:50

    Der neue Kissmann Kühlschrank stand bei mir seit 5 Monaten auf der Palette, mit fehlte einfach die Zeit um weiter zu machen. Wir fahren in 2-3 Wochen wieder in den Norden, bis dahin möchte ich den neuen installiert haben. Ich habe den Kühlschrank auf Palette laufen lassen und nach kurzer Zeit Stand fest: der Kompressor im neuen Kissmann läuft genau so lange wie der im alten Isotherm. Also ist der alte Kühlschrank NICHT defekt und es ist NICHT das Problem der Luftführung, der Kompressor ist einfach zu klein für einen 130L Kühlschrank.

    Ich muß dazu sagen, ich hatte 30°C in der Werkstatt. Wie mein vorhandener Kühlschrank, muß ich ihn 1 Tag vor Nutzung einschalten, damit er kalt genug ist zum befüllen.

    Enttäuscht bin ich von der Verriegelung am Kissmann. Ich kann mir nicht vorstellen dass diese lange hält bei befüllter Tür. Deshalb habe ich mir eine kleine Klemme gedruckt mit dem 3D Drucker, welche eine sichere Zuhaltung gewährleistet.


  • Rahmenverlängerung

    • Hartwig
    • 30. April 2024 um 12:54
    Zitat von holger4x4

    Du könntest mal Hartwig fragen. Selbst wird er sowas wohl nicht machen, aber vielleicht kennt er eine Firma im Südwesten?

    Räusper.

    Hartwig baut Rahmen:)


    ...aber ist leider im Moment 4Monate im Voraus ausgebucht.

  • Mautkästchen Skandinavien??

    • Hartwig
    • 29. April 2024 um 21:14

    Wir fahren dieses Jahr lm Sommer wieder nach Finnland/Schweden/Norwegen. Wir versuchen uns jetzt schon eine Weile durch den Dschungel der Anbieter für diese Mautkästchen/Transponder zu kämpfen, irgendwie werden wir nicht schlau welchen Anbieter wir wählen sollen. Ohne Transponder wird meines Wissens die LKW-Maut fällig (3x so teuer). Hat vielleicht jemand eine Empfehlung (Womo 6,5T)?

  • WLAN Router Empfehlung?

    • Hartwig
    • 17. März 2024 um 11:10

    Hier ein paar Bilder. Für die Halterung im Truck habe ich mir eine "Grundschiene" aus Alu gebaut und lackiert. An diese Soll später auch mal der Fahrzeugkompaß befestigt werden, welcher aktuell noch original im inneren Rückspiegel integriert ist. Mittelfristig benötige ich aber eine neue Frontscheibe, dann bleibt der Rückspiegel weg und der Kompaß kommt an eben diese Schiene.



    Und wenn ich nicht unterwegs bin, kommt der Router hier hin, funktioniert einwandfrei das Teil.



    https://amzn.to/3TjNf40 [Anzeige]


    Danke euch Nasen für den Input!

  • Sandwichplatten trocknen - immer noch Wasser im neuen Aufbau

    • Hartwig
    • 13. März 2024 um 16:48
    Zitat von mafer

    Die Beweislastumkehr bei Verbraucherverträgen sollte man nicht außer Acht lassen.

    Der Hersteller muss nachweisen, dass kein Schaden vorlag. Ich bin gespannt wie er das machen will.
    ich würde mir eher Sorgen machen, dass da genug Kapital vorhanden ist, um den Schaden zu bezahlen.

    Gruß Matthias

    Das Kleingedruckte lesen beim ursprünglichen Kauf / Abnahme der Kabine, da stets meist drin. Bringt jetzt alles nix, wir kennen keine Details. Ich wünsche auf alle Fälle einen möglichst nervenschonenden Ausgang der Angelegenheit.

  • Sandwichplatten trocknen - immer noch Wasser im neuen Aufbau

    • Hartwig
    • 13. März 2024 um 12:00

    Wurde der Hersteller bereits verurteilt? Wenn nicht, wäre ich sehr vorsichtig hier vor einer juristisch nicht abgeschlossen Angelegenheit zu schreiben.

  • WLAN Router Empfehlung?

    • Hartwig
    • 11. März 2024 um 15:27

    4G. 5G war mir zu teuer. Sollten 5G billiger werden ist schnell die passende Halterung dafür gedruckt. Heute Nacht drucke ich die Halterung für den neuen Router, Bilder folgen demnächst.

  • WLAN Router Empfehlung?

    • Hartwig
    • 3. März 2024 um 22:02

    Der TP-Link Router ist es geworden, läuft einwandfrei.

    Ende der Woche liefere ich Bilder vom Einsatz im Reisemobil und in der Werkstatt.

  • WLAN Router Empfehlung?

    • Hartwig
    • 26. Februar 2024 um 20:13

    Das Ding hängt bei mir am Rückspiegel, deshalb benötige ich kleine Maße. Versorgung muß über USB laufen.

  • WLAN Router Empfehlung?

    • Hartwig
    • 26. Februar 2024 um 19:40

    Ich brauch was ohne viel Gefrickel / Einstellerei.

    Kennt den jemand?


    https://amzn.to/3STOgjd [Anzeige]

  • WLAN Router Empfehlung?

    • Hartwig
    • 26. Februar 2024 um 19:34
    Zitat von grijo

    AVM gibt für seine FritzBoxen, abhängig vom Typ und Einsatz, zwischen 6 und 30W an.
    ISt für euch die Leistungsaufnahme auch ein Kriterium?.

    Nein.

  • WLAN Router Empfehlung?

    • Hartwig
    • 25. Februar 2024 um 11:23
    Zitat von mrmomba

    Geht ihm ja um Kameras für zu Hause

    Zu Hause werden damit auf einem Grundstück ohne WLAN 2 Reolink Überwachungskameras angeschlossen, aber der Hauptverwendungszweck ist im Reisemobil (Versorgung der Navis, Tablets, abends Netflix, Internet usw.)

    Ich habe aktuell einen Huawei Router fürs Reisemobil, der funktioniert noch, ist aber etliche Jahre alt und hat wohl nicht die Leistung wie moderne Router. Ich möchte mir auch gleich eine richtige Halterung drucken, die Huawei-Befestigung ist ein Provisorium.

    Ein Handy funktioniert in der Theorie schon, hatte ich auch damals versucht. Es hat aber offensichtlich nicht die "Sendeleistung" eines solchen Routers. Der Router hängt bei mir vorn am Rückspiegel. Hinten in der Wohnkabine habe ich damit einwandfreies WLAN. Das hat mit dem Handy so nicht funktioniert.

  • WLAN Router Empfehlung?

    • Hartwig
    • 24. Februar 2024 um 10:57

    So etwas größer wie Zigarettenschachtel

  • WLAN Router Empfehlung?

    • Hartwig
    • 24. Februar 2024 um 09:30

    Hallo,

    Ich möchte einen neuen WLAN Router im Reisemobil. Der Netgear AC785s hat gute Bewertungen, leider ist er schlecht/nicht verfügbar.

    Die Karte die drin ist kostet mich im Monat 10€. Ich habe vor mit dem Router wenn ich zu Hause bin, 2 WLAN Kameras zu betreiben. Wenn wir wegfahren, kommt er ins Reisemobil.

    Welche Router nutzt ihr? Die Größe einer Zigarettenschachtel sollte nicht überschritten werden.

    Danke

  • Assistenzsysteme ab Juli 2024

    • Hartwig
    • 4. Januar 2024 um 09:08

    Richtig Holger. Da reicht ne "Flachpritsche" aus Holz. ;)

    Aber ich kann dann auch Probefahrten machen usw.

  • Assistenzsysteme ab Juli 2024

    • Hartwig
    • 4. Januar 2024 um 09:01

    Mein Fahrzeug war 3 Jahre lang angemeldet während dem Umbau. Da wird ein Vermögen in solche Womoausbauten gesteckt und dann hängts an 1000€ Steuer/Versicherung.

  • Garage für's Womo

    • Hartwig
    • 2. Januar 2024 um 11:39

    Hallo Urs,

    überlege dir das mit dem Grubenheber gut. Ich arbeite täglich in meiner Grube und hatte auch diese Überlegungen, aber: Ich nutze meine Grube auch mal abgedeckt als ebene Werkstattfläche, das möchte ich nicht missen. Egal wie, entweder der Heber schaut oben aus der Grube und bildet eine Stolperfalle, oder du mußt in der Grube dauernd drumrum laufen.

    Ich habe mir 2 stabile, verschiebbare Abdeckungen für die Grube gebaut, wo ich Wagenheber/Unterstellböcke aufstelle, das funktioniert bei mir einwandfrei.

    Überlege auch folgendes: möchtest du ein Getriebe ausbauen, kommst du mit dem Getriebeheber nicht am Grubenheber vorbei, weil dieser zu tief in die Grube ragt. Ich senke die Getriebe mit dem Heber ab und fahre sie nach vorn vors Auto und pumpe sie da wieder hoch,

    Hier ein paar Bilder damals vom Bau:

  • 22. Leerkabinen-Treffen 05. -07.05.2023

    • Hartwig
    • 30. Oktober 2023 um 21:05

    steht doch oben.

  • Gibt es Kompressor Gefrierschränke mit wenig Tiefe?

    • Hartwig
    • 24. Oktober 2023 um 08:56

    Ich möchte mach vorn öffnen, wie bei einem Kühlschrank. :thumbup:

  • Gibt es Kompressor Gefrierschränke mit wenig Tiefe?

    • Hartwig
    • 24. Oktober 2023 um 08:38

    praktisch ist das nicht, da hast du recht. Vorne müsste ich umbauen damit da ne Gefrierbox reinpasst.

    Aber es hat sich über die Jahre eingespielt mit der Box unter dem Tisch. Sie stört nicht und man muss ja vlt. max.1-2/Tag da ran, mehr nicht...

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 132 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • rollkoffer
  • Leon
  • KingWarin
  • nunmachmal
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™