1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. womo3

Beiträge von womo3

  • LiFePo4 laden bei Minus-Temperaturen im kalten Winter?

    • womo3
    • 25. Februar 2023 um 18:51

    Hallo Holger,

    in diesem Faden von Gunthers Batteriestory findest du auch bilder seiner Unterflurbox.

    LG Wolfgang

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • womo3
    • 24. Februar 2023 um 15:54

    Ich bin kein Spezialist dafür, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass bei Ausbau/Deaktivierung vom Fahrtenschreiber der km-Stand des Tachometers auf Null geht.

    LG Wolfgang

  • LiFePo4 laden bei Minus-Temperaturen im kalten Winter?

    • womo3
    • 23. Februar 2023 um 12:04

    Hallo Holger,

    ich habe mir bei Ormocar eine Leerkabine nach meiner Detailplanung bauen lassen (siehe Ormocar Kabine auf Daily) . Darin sind auch drei Unterflurstaukästen enthalten, zwei hinten und einen vorn rechts. Die bestehen aus dem selben Sandwichmaterial, wie die ganze Kabine, bei mir ca. 55mm gesamt. Die Kästen sind nach oben offen, bzw. auf Ebene der Bodenplatte mit einem abnehmbaren Deckel verschlossen.

    Zu beachten ist noch, dass ich LiFeYPO4 Winston Zellen verwende, auf die sich die von dir zitierten Beiträge beziehen.

    LG Wolfgang

    PS: Gunther hier im Forum hat bei seinem Phönix einen Unterflurstaukasten für die Li-Batterie nachgerüstet.

  • Batterieaustausch AGM gegen LI - Erfahrungen gesucht

    • womo3
    • 20. Februar 2023 um 10:59

    Kenne nur einen, der sich damit seit Jahren beschäftigt und Winston Bausätze verkauft. Der liefert sicher auch ein fertiges System http://lisunenergy.de/

    LG Wolfgang

  • Batterieaustausch AGM gegen LI - Erfahrungen gesucht

    • womo3
    • 20. Februar 2023 um 10:39

    Hallo Olli,

    ich habe keine Empfehlung für eine 300Ah LiFePO4 Fertigbatterie, die auch noch günstig sein soll.

    Was ich aber uneingeschränkt empfehlen kann, ist der Aufbau einer Batterie mit Winston LiFeYPO4 Zellen.

    Habe bereits ettliche dieser Anlagen selbst gebaut, die alle bestens funktionieren.

    LG Wolfgang

  • Zwischenboden und Sitzgruppe bauen

    • womo3
    • 15. Februar 2023 um 18:48

    Einige Bilder von meinem Innenausbau komplett in Holz gibt es auch hier: Ormocar Kabine auf Daily

    LG Wolfgang

  • Zwischenboden und Sitzgruppe bauen

    • womo3
    • 14. Februar 2023 um 22:02

    Hallo Stefan,

    willkommen auch von mir, aber vielleicht erzählst du uns zuerst mal was zu dir und deinem Projekt.

    Erfahrungen zum Innenausbau gibe es hier genügend, mit und ohne Einsatz von Metall.

    LG Wolfgang

  • Diagnose Tool für Iveco Daily 3L Euro VI, MJ.2021

    • womo3
    • 1. Februar 2023 um 14:51
    Zitat von holger4x4

    Ja, dein Daily ist aber auch schon was älter.

    Es ist das Modell ab 2014. Produktion 12/2014, Lieferung 02/2015.

    LG Wolfgang

  • Diagnose Tool für Iveco Daily 3L Euro VI, MJ.2021

    • womo3
    • 1. Februar 2023 um 14:44

    Hallo Hollger,

    ich konnte mit Car Scanner und meinem Adapter Fehler auslesen.

    LG Wolfgang

  • Diagnose Tool für Iveco Daily 3L Euro VI, MJ.2021

    • womo3
    • 29. Januar 2023 um 12:52
    Zitat von mrmomba

    Iveco Power ist Softwareentwicklungstechnisch gesehen der größte Scheiß in den letzten xxx Jahre! Die Installationsanleitung zeigt immer noch ein Internet Explorer 6!

    Auch mies: Die haben da auch Fix ein Ablaufdatum in der Software drin. womo3 check mal nach ob deine Version noch lauffähig ist.

    Es ist richtig, dass Iveco Power auf dem SW Stand von vor Jahrzehnten ist und für Nutzung auf dem Internet Explorer entwickelt wurde. Meine Version läuft aber einwandfrei zunächst auf IE und inzwischen im Internet Explorer Modus von Edge.

    Was nützt es sich darüber zu beklagen, wenn dies nunmal die Iveco E-Teile Datenbank ist, die meines Wissens von den Werkstätten genauso genutzt wird?

    LG Wolfgang

  • Wunsch vom Leben im ehemaligen Postkoffer

    • womo3
    • 25. Januar 2023 um 17:57

    Ich denke schon, dass man einen 35S etwas auflasten kann. Die oben angesprochenen und erhofften 4,6t sind allerdings völlig illusorisch. Eine mögliche Auflastung müsste bei Iveco angefragt und durch entsprechende Freigabe schriftlich bestätigt werden.

    Durch Einbau von Zusatzfederung (Blattfeder oder Luftfeder) werden 4t oder evtl, max. 4,2t wohl möglich sein.

    LG Wolfgang

  • Diagnose Tool für Iveco Daily 3L Euro VI, MJ.2021

    • womo3
    • 25. Januar 2023 um 13:34

    Nach meiner Info funktioniert Launch auch nicht besser als ein normaler OBD Dongle, hat aber ein eigenes Display.

    LG Wolfgang

  • Diagnose Tool für Iveco Daily 3L Euro VI, MJ.2021

    • womo3
    • 24. Januar 2023 um 22:39

    Nein, ich hatte Ficom nicht selbst getestet, aber die direkt kontaktiert. Dabei stellte sich heraus, dass zumindest damals selbst Servicerückstellungen nicht möglich sind.

    LG Wolgang

  • Diagnose Tool für Iveco Daily 3L Euro VI, MJ.2021

    • womo3
    • 24. Januar 2023 um 22:05

    Der Daily ist bezüglich der Diagnose unterschiedlich zu Ducato, selbst wenn teils identische Motoren verbaut sind.

    Ich kenne auch unterschiedliche Prozeduren bei diversen PKWs um den Service zurück zu stellen. Habe auch den Versuch gemacht, mit Methoden die im 4x4 Berich bei machen Fahrzeugen mit Iveco Motoren funktioniert. Bei mir ging das nicht.

    LG Wolfgang

  • Paketkoffer für zwei

    • womo3
    • 24. Januar 2023 um 21:16

    Hallo Andre,

    das Fenster ist von Dometic. Habe das über dem Kochbereich und ein seitliches Fenster hinterm Herd. Mit beiden geöffnet zieht alles bestens ab und ich brauch an der Stellen keinen Lüfter.

    Feststehende Dachfenster gibt es in einfacher Form meines Wissens nicht, glaube aber bei den Edelherstellern.

    LG Wolfgang

  • Diagnose Tool für Iveco Daily 3L Euro VI, MJ.2021

    • womo3
    • 24. Januar 2023 um 21:09

    Hallo Holger,

    ich habe ja einen Daily MY2014. Habe auch zunächst mit einem einfachen ELM 327 Dongle laboriert und damit durchaus Fehler auslesen können. Damit konnte ich z.B. analysieren, dass die plötzlich aufleuchtenede Motorwarnleuchte durch inplausible Werte des DPF Differenzdrucksensors verursacht war. Somit konnte ich entscheiden, dass es kein Problem sein sollte, noch 150km zu nächsten Werkstatt zu fahren.

    Insgesamt war es mir allerdings recht unwohl ohne genaue Diagnosemöglichkeit unterwegs zu sein. Weiterhin muss der Ölwechsel der Motronic bekannt gegeben werden und auch der Austausch diverser Komponenten erfordert das Anlernen mit Easy. Auch die bei mir aktivierte programmierte Wartung nervte immer wieder mit Wartungsanzeigen. Nicht dass ich die ignorieren will, aber ich mache eben alles möglichst selbst und musste dann immer zum Zurücksetzen in die Werkstatt.

    Ich habe mich um diverse Diagnosetools gekümmert, auch um Ficom. Immer wieder taucht einer auf mit der Jubelmeldung ein erschwingliches Tool gefunden zu habe, dass mit Iveco klar kommt. Die Ernüchterung folgte jedoch umgehend. Schlussendlich kenne ich nichts einfaches, das wesentlich mehr als obiger OBD Dongle kann.

    Somit habe ich mir auf dem grauen Markt ein Iveco ECI Eltrac Interface mit BT, die Diagnose SW Easy und die E-Teile Datenbank Iveco Power gekauft. Dazu noch ein gebrauchtes Panasonic Toughbook. Installation via Teamviewer aus der Ukraine, alles recht abenteuerlich, hat aber gut geklappt. War nicht ganz billig, aber mir war es das wert.

    Seither bin ich diesbezüglich zuhause und auch unterwegs autark.

    LG Wolfgang

  • Hubbett selber bauen

    • womo3
    • 22. Januar 2023 um 10:15

    Der Ausbau unserer ersten Ormocar-Kabine (1993 !!) basierte auf einer Rundsitzgruppe mit darüber angeordnetem Hubbett. Mein erster Plan war auch eine elektrisch Spindellösung, Material war bereits besorgt. Aus strategischen Gründen, mit der Abhängigkeit von der Bordbatterie, hatte ich mich dann doch für eine Lösung mit Handkurbel entschieden. Das funktioniert auch heute, nach 30 Jahren, immer noch einwandfrei.

    Zum kurbeln habe ich eine Alko Seilwinde besorgt, die es in unterschiedlichen Größen gibt, um z.B. Boote auf eine Trailer zu ziehen.

    LG Wolfgang

  • Kombi Ladebooster Büttner BCB

    • womo3
    • 21. Januar 2023 um 11:01

    Ein vernünftiges Gerät stellt man einmal richtig ein und kann es dann vergessen, Ob das per Dip-Schalter oder App geschieht, halte ich für unerheblich.

    Habe bisher sehr gute Erfahrungen mit einem Votronic 12-12-45 und sehr schlechte mit einem Votronic 12-12-30. Auch erste Erfahrungen mit einem Victron 12-12-30 sind für mich ernüchternd, da das Gerät extrem heiß wird, also sehr viel Verlusleistung hat. Somit halte ich allgemeingültige Aussagen für schwierig.

    Ansonsten habe ich auch eine Vorliebe für Einzelgeräte an Stelle von Kombies.

    LG Wolfgang

  • Paketkoffer für zwei

    • womo3
    • 19. Januar 2023 um 23:12

    Ich habe das obige Midi Heki 40 x 70 längs eingebaut, ohne Spoiler, und kein Problem damit.

    LG Wolfgang

  • Hubbett selber bauen

    • womo3
    • 17. Januar 2023 um 22:51

    Geeignet sind auch die Motoren für elektrische Fensterheber oder Scheibenwischer. Die bekommt man auch mit Untersetzung in Form einer Getriebeschnecke.

    LG Wolfgang

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 54 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Phanganer
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™