Hallo Richard,
in Sachen Reparatur und Ersatzteile würde ich immer einen Mercedes nehmen.
Ersatzteilversorgung und Verfügbarkeit! nahe sehr gut, das sieht bei Iveco/Fiat oft anders aus.
An gefühlt jeder 2 Autobahnabfahrt in Europa ist eine Mercedes LKW Werkstatt und außerhalb Deutschlands sogar mit günstigen Stundenlöhnen.
Erst Auto dann Koffer finde ich eine sehr Kluge Vorgehensweise, das Auto muss gut sein, der Rest gibt sich.
An Koffern bekommst du alles auf den Vario/Iveco angepasst, <=2.3m Breite finde ich persönlich optimal.
Ja, der Atego ist optisch ne andere Nummer, aber Dank Frontlenker immer deutlich kürzer (>1m zum Iveco bei gleichem Koffer), an einem Atego oder ähnlichem Format stören sich wenn nur die Deutschen, alle anderen sind begeistert, ich sehe unterwegs nur Daumen hoch.
Viel Erfolg
Gruß Ralf