1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. diekorks

Beiträge von diekorks

  • Mercedes Vario vs. Iveco Daily >3.5t mit Möbelkoffer

    • diekorks
    • 1. April 2024 um 20:53

    Hallo Richard,

    in Sachen Reparatur und Ersatzteile würde ich immer einen Mercedes nehmen.

    Ersatzteilversorgung und Verfügbarkeit! nahe sehr gut, das sieht bei Iveco/Fiat oft anders aus.

    An gefühlt jeder 2 Autobahnabfahrt in Europa ist eine Mercedes LKW Werkstatt und außerhalb Deutschlands sogar mit günstigen Stundenlöhnen.

    Erst Auto dann Koffer finde ich eine sehr Kluge Vorgehensweise, das Auto muss gut sein, der Rest gibt sich.

    An Koffern bekommst du alles auf den Vario/Iveco angepasst, <=2.3m Breite finde ich persönlich optimal.

    Ja, der Atego ist optisch ne andere Nummer, aber Dank Frontlenker immer deutlich kürzer (>1m zum Iveco bei gleichem Koffer), an einem Atego oder ähnlichem Format stören sich wenn nur die Deutschen, alle anderen sind begeistert, ich sehe unterwegs nur Daumen hoch.

    Viel Erfolg

    Gruß Ralf

  • GfK beschichten (Raptor/Mipa)

    • diekorks
    • 1. April 2024 um 20:29
    Zitat von Sebastian

    Nachtrag: Das ist Mipa Protector, es fühlt sich nicht so stumpf wie Raptor an und sollte sich gut reinigen lassen.

    Bei mir ist noch viel feiner.

  • GfK beschichten (Raptor/Mipa)

    • diekorks
    • 31. März 2024 um 18:01

    Hallo Wolfgang,

    Reinigen ist bei mir überhaupt kein Thema. Wasser, Spüli und Gardenabürste, einmal wischen, spülen fertig. Da ich Waschfaul bin und die meiste Zeit des Jahres in Europa und Türkei unterwegs bin wasch ich höchstens 2x im Jahr, den Rest macht der Regen oder ein Wasserschlauch.

    Trotz Mattschwarz, immer "sauberes" Auto.

    Gruß Ralf

  • GfK beschichten (Raptor/Mipa)

    • diekorks
    • 30. März 2024 um 18:12

    Hallo Wolfgang,

    lass dich bei Nakatanenga beraten, die handeln mit Raptor. Oder Lackstore, die haben auch einige Videos bei Youtube.

    "Nimm auf jeden Fall"😁 die einstellbare Raptor Pistole, da kannst du eine sehr feine Körnung lackieren, das gefällt mir besser. Ich hab beim Atego alles unterhalb des Koffers, Edelstahl Stauboxen, Stahlstoßstange, Kunststoffteile (Kotflügel etc.) mit Mipa gemacht, ist sehr schön geworden.

    Gruß Ralf

  • AHK an Atego3 816

    • diekorks
    • 25. März 2024 um 18:48

    Erst mal gut, aber gebraucht und Papiere wird schwierig.

    Viel Erfolg, wird schon👍

  • AHK an Atego3 816

    • diekorks
    • 24. März 2024 um 20:38

    ..ne die muss in den Papieren stehen.

    Den Eintrag kann man höchst wahrscheinlich bei MB kaufen. Wird wohl 150€ + Mwst kosten ... wie so vieles. Das schlimmste wird der Zirkus in der NL sein, bis man einen findet der nicht sagt, dass es nicht geht🤡.

    Gruß Ralf

  • AHK an Atego3 816

    • diekorks
    • 23. März 2024 um 21:13

    Wer wird denn so früh, bei solchen Kleinigkeiten schon die Nerven verlieren 🤭

    Such halt nach anderen LKW Schrottlern, wahrscheinlich passt auch MAN oder Iveco.

    Es gibt auch diverse LKW Teilehändler zb. Winkler, Suer etc., frag google.

    Ich hab ne Ahk von Alko, allerding mit Heckabsenkung um 1000€ vor 5 Jahren.


    Gruß Ralf

  • Seitz Fenster einbau / Dichtmasse usw.

    • diekorks
    • 21. März 2024 um 21:47

    DEKASEAL 8936

  • Dusche tiefer als Grauwassertank

    • diekorks
    • 11. März 2024 um 10:49

    Hallo Peter,

    ich hab auch nur ekn Rückschlagventil in der Leitung, da stinkt nix.


    Gruß Ralf

  • Airlineschienen für klappbare Plattform ... wie befestigen ?

    • diekorks
    • 10. März 2024 um 17:19

    Wenn's bei den Joghurtbechern ordentlich gemacht ist, haben die ne Verstärkung im Sandwich.

    Durchschrauben sehe ich unkritisch, da du sie ja trotzdem außen verklebst un damit die Löcher wieder abdichtest.

    Ich hab es überall, auch an meinen Dachschrägen so gelöst.

    Also meine Empfehlung heißt durchschrauben ggf. mit Hülsen, und Innen verstärken ggf. mit verklebter Abstützung nach unten.


    Gruß Ralf

  • Grüße aus der Nordeifel

    • diekorks
    • 6. März 2024 um 18:31

    Denk doch mal über ne gebrauchte Doka Pritsche mit langem Radstand nach.

    Gebrauchte leere Koffer in Sprinter/Daily Maßen gibts auch gebraucht oft günstig. Pritsche runter, Koffer drauf, fertig ist die Zweiraumwohnung :)

    Das wird ggf. nicht viel teurer als ein Postkoffer.


    Gruß Ralf

  • Heckträger vs. Anhänger

    • diekorks
    • 1. März 2024 um 16:38

    Ich kann mir kein Reisen mit Anhänger vorstellen, ich bin schon froh das wir nur 3.6m Radstand bei unserem Atego haben.Dafür muss ich viel zu oft in wiedrigen Bedingungen wenden, oder mal auf engen Straßen rückwärts, bergauf links in ein Parklücke<X Einkaufen im Supermarkt wird auch schwierig, oder in einem Dorf mal gerade für ein Brot anhalten, Schlafplätze für die Nacht selbes Thema, Stellplatz mit Oceanview......

    Wir parken mit unseren 7,3m so ziemlich überall, das Heck steht dann meist übergendwo über, wo es niemanden stört, und der MP3 Roller mit 230Kg schlummert gemütlich in der sauberen und trockenen Heckgarage bei den Fahrräder und Surfboards unter dem Längsbett. Wohnfläche trotzdem 5.4m (incl. Bett).

    Das sind die Erfahrungen aus >30Jahren und einigen 100tkm. Davon 25Jahre um die 7m Gesamtlänge.

    Gruß Ralf

  • Projekt: Mein zukünftiges „Rentnerfluchtmobil“...das Bautagebuch

    • diekorks
    • 25. Februar 2024 um 20:47

    Ich habs folgendermaßen gelöst:

    Batteriekasten linke Seite weg, Batterien neu 2x100Ah AGM in den Koffer über dem alten Platz, Tank auf die Fahrerseite verlegt.

    Hab allerdings einen 180L Tank (Ebay <200€) eingebaut, deshalb die Drucklufttanks etwas nach hinten verschoben.

    Würde heute allerdings die Drucklufttanks nach vorne schieben und den Dieseltank vor die Hinterachse, gibt dann mehr Bodenfreiheit hinter der VA. Ersatzrad erst aufs FH, jetzz ans Heck.

    Frohes schaffen.


    Gruß Ralf

  • WLAN Router Empfehlung?

    • diekorks
    • 24. Februar 2024 um 16:15

    Hallo Hartwig,

    Alcatel HH40, etwas breiter als Zigarettenschachtel 134x134x31,5. Gibts bei Kleinanzeigen und Ebay unbenutzt für kleines Geld. Kannst auch mit Congstar branding kaufen, keine Simsperre.

    Funktioniert und man kann 2 externe Antennen anschließen.

    Gruß Ralf

  • Selbstbau Dachluke Scharniere

    • diekorks
    • 9. Februar 2024 um 17:24

    In vielen Länder in der EU und drumherum wird das Wohnmobil in vielen Fällen wie ein "PKW" behandelt.

    Z.b. gelten die Durchfahrtverbote >3.5 t nicht für Wohnmobile, Höchstgeschwindigkeit ist oft >80Km/h, an der Grenze nimmst du wie es gerade passt die PKW oder LKW Spur .......

    Gruß Ralf

  • Dusche tiefer als Grauwassertank

    • diekorks
    • 1. Februar 2024 um 21:51

    Hallo Phillip,

    müsste die WHALE GULPER 220 sein.


    Gruß Ralf

  • Dusche tiefer als Grauwassertank

    • diekorks
    • 1. Februar 2024 um 20:56

    Ich hab ne individuelle Wanne mit 2 x 25mm Ablauf, danach Schlauch, Rückschlagventil Pummpe und kein Siphon.

    An das röcheln muss man sich halt gewöhnen, da ich unterm Rost Platz für ca. 5l Wasser hab röchelt die beim Pumpen nur am Schluss.

    4 Jahre a ca. 200Tage im Jahr, keine Probleme.


    Gruß Ralf

  • Dusche tiefer als Grauwassertank

    • diekorks
    • 1. Februar 2024 um 18:16

    Ich habe eine Whale Gulper (ab 200€) verbaut. Diese Sitz am AW Tank in ca. 40cm Höhe, weil nur dort Platz war :)

    Eingeschaltet wird sie über einen An/Ausschalter der Lichtinstallation. Funktioniert gut, Ersatz gibts zur Not in jedem Hafen und ist in 10min getauscht, was hoffentlich nie vorkommt, denn sie ist ja Marine Qualität.

    Gruß Ralf

  • Hallenstellplatz bei Malaga (Südspanien) für Wohnmobil, Camper, Bussi oder Truck zu vermieten

    • diekorks
    • 30. Januar 2024 um 20:05

    Hallo Sven,

    hast du dich da eingemietet oder ist die Halle jetzt deine?

    Wir parken gerne mal März/April in Malaga.


    Gruß Ralf

  • Ein Neuer aus dem Vorharz

    • diekorks
    • 28. Januar 2024 um 21:57

    30mm Dämmung taugen Millionen von Yoghurtbechern und deren Fahrer-innen überleben sogar den Winter am Polarkreis .

    .....und mir hat es auch 10 Jahre im Postkoffer getaugt.

    Gruß Ralf

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 14 Mitglieder und 233 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • juh
  • Odi
  • Scharco
  • Jan76
  • Berni
  • Urlaubär
  • campo
  • richis
  • holger4x4
  • Syncrodoka
  • BF68
  • schorsch38
  • Pelzerli
  • VWBusman
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™