....was gibt es schöneres als ne große Schiebetür?
?Ne noch größere Schiebetür
....was gibt es schöneres als ne große Schiebetür?
?Ne noch größere Schiebetür
..Bei meinem aufstellbaren Solarpanel hatten die Kabel gefehlt. Ich hab einen sehr guten Kundenservice erlebt. Hatte einen festen Ansprechpartner der sich kümmerte. Der nachgesandte Satz ging auf dem Weg verloren, auch danach war das Engagement hoch bis zum Versand eines weiteren Satzes.
Also Kopf hoch, am Ende wir alles gut.......
. .und danach was ordentliches Einbauen
..hatte ich auch längs eingebaut.
Darauf achten, daß die Öffnung zur Tür ist, denn wenn es windig ist stellt man sich meist mit der linken Seite zum Wind und dann kann man sie "nicht" öffnen wegen dem Wind.
Gruß Ralf
Ich hatte einen 316 Sprinter der 2 Generation mit langem Radstand, ca 6.5m Lang.
Der Wog mit mit leerem Koffer nur etwas über 2t. Das geht bis 3.5t wenn man(n) es nicht mit Sportgeräten und sonstigem geraffel übertreibt.
.... Irgendwann nach ein paar Jahren war ich bei 3.9t reisefertig ![]()
Gruß Ralf
In unsrem langen Sprinter hatten wir hinten getrennt befüllbare Luftfedern.
Damit alleine haben wir das Auto für unseren Geschmack sehr gut nivelliert bekommen.
Gruß Ralf
... für das was ich vor 3 Jahren bezahlt habe schließt bei uns kein Handwerker die Tür auf.
Stoffproben versenden (versendeten?) die kostenlos.
Du wirst schon eine Lösung finden ![]()
Gruß Ralf
Polster nach maß - Onlinekissennachmass.de - Konfigurator für Loungekissen - Onlinekissennachmass.de
Gute Qualität, guter Preis, Liefertermin eingehalten, guter Aftersales Service.
Gruß Ralf
Beim Sprinter geht's mit Unterdruck
Na ja, das ist halt ein Luxusproblem und wenn man(n) sonst nix mehr zu bauen hat wird halt rumoptimiert.
Der Urinstein macht einmal im Jahr genauso viel Arbeit wie dein Kackbehälter.
Ich bringe meinen Kackbeutel alle 8 Tage halbvoll in die nächste Mülltonne und der Urin geht mit dem Abwasser in den nächsten Ausguss
Uund mir spritzt dabei nix ins Gesicht und Gelbsuchtgefahr
besteht beim entsorgen auch nicht.
Das ist für mich jede Mühe mit dem U-Stein wert.
Gruß Ralf
Hallo Stefan,
Wie hast du die Maschine auf der Platte befestigt?
Gruß Ralf
... na dann warte ich mal auf Hartwig ![]()
Gruß Ralf
Hallo zusammen,
Hab jetzt auch eine Esperto von Tchibo gekauft.
Bei 199€ gingen mir die Argumente aus.
In Metallic Sand eine echt schöne Maschine.
Wie habt ihr Eure Maschine befestigt?
Gruß Ralf
In der Einbauanleitung von Victron ist das Thema FI beschrieben.
1x vor und 1x hinter dem Victron.
Gruß Ralf
Hallo TTT'ler,
Unsere TT bekommt täglich ein paar Sprühstöße verdünnte Zitronensäure.
Damit geht schon einiges an U-Stein beim leeren mit raus und vor allem Zitronensäure stinkt nicht.
Wir hatten zuletzt 2 Monate täglich in einen Eimer entleert, da sah man den U-Stein schön.
Nach der Reise wird die ca. 6m lange Ablaufleitung (25mm) mit verdünnte Zitronensäure gefüllt und "eingeweicht".
Dann wird die Leitung mit Leitungswasserdruck kräftig gespült, dann kommen noch mal ordentlich Bröckchen.
Wir befüllen den U-Tank seit diesem Jahr von unten nach dem Nunmachmalprinzip
funktioniert super.
Die U-Stein Ablagerungen im Tank sind überschaubar.
Gruß Ralf
Hallo Christan,
Wenn das Dach noch ordentlich ist reicht nach meiner Erfahrung eine ordentliche Lackierung.
Mein Koffer war damals ca. 4 Jahre alt als ich es lackiert habe.
8 Jahre später was es noch wie neu und es ließ sich mit einem Wasserstrahl "reinigen".
Produkt aus dem Bootsbereich, gekauft auf anraten im Bootsladen.
Hersteller V. Höveling
Epoxy Primer grau
DD Hartlack Ral 1013
Gruß Ralf
Hallo Roland,
Einfüllstutzen macht m.E. am meisten Sinn,
da kann man nen Schlauch reinstecken und "Druckbefüllen" und unterwegs geht's auch mal mit der Gießkanne am Brunnen oder am nicht anfahrbaren Wasserhahn.
Ich hab einen sehr schönen aus Edelstahl aus dem Bootsbereich, der war preiswerter als der Campingschrott.
Verschließen mit der Winschkurbel, die gibt's in mini für 1€.
Gruß Ralf
.... Ladeflächen oder was auch immer auf einem 7,5t haben "immer" einen Zwischenrahmen.
Gruß Ra
Schön von dir zu hören.
Wie schlagen sich den die Joghurtbecher die mit dir unterwegs sind?
Weiterhin viel Spaß und gute Reise.
Gruß Ralf
Bohr doch mal ein Loch rein und dann tropft es, wenn nicht mal Zahnstocher test.
Das Loch lässt sich ja wieder leicht verschließen.
Klingt alles sehr seltsam.
Viel Erfolg
Gruß Ralf