1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Pempler913

Beiträge von Pempler913

  • DAF Leyland T 244

    • Pempler913
    • 11. Mai 2014 um 15:58

    Hi nochmal,

    Fahrerhaus Rückseite ist kein Großes Thema...
    Ich hab da ehr so die Unterseite auf dem Schirm gehabt...
    ...so mit allen Luft und Hydraulikleitungen sowie Kabel rausnehmen
    alles an Unterbodenschutz abkratzen abwaschen...
    Sicken Verstärkungsabkantungen bis zum Horizont..
    Dämmung so verarbeiten das aber auch nirgendwo Feuchtigkeit eindringen
    kann....
    Nachher feststellen das die Leitungen nicht mehr alle passen weil
    durch die Dämmdicke weniger Platz ist...
    Da wird mir beim Schreiben schon schwindelig... :D:D:D
    Über die Radkästen und die Vorderseite reden wir besser überhaupt nicht..
    Wenn ich länger drüber nachdenke ist ein Hauber auch ganz schön.... :lol::lol::lol:

    Grüße vom Andreas

  • DAF Leyland T 244

    • Pempler913
    • 11. Mai 2014 um 15:16

    Hi,
    ich finde die Sitze von Grammer und Recaro auch nicht schlecht.
    Was Geräuschdämmung angeht würd ich erst mal Fahren und sehen wie das so ist.
    Fahrerhausdämmung ist sehr aufwändig.
    Das empfindet auch jeder anders.
    Fahr mal ne Runde mit einem Merkur und dann stieg in Deinen....

    Grüße vom Andreas

  • DAF Leyland T 244

    • Pempler913
    • 7. Mai 2014 um 18:33

    Hallo Zusammen,

    ich denke mal das der DAF ein Fahrerhaus zum Kippen hat. Wenn du dann jedesmal
    die Kabine nach hinten ziehen musst wenn du an den Motor willst ist das
    auch nicht sooo nett....

    Grüße vom Andreas

  • Iveco 110-16 jetzt mit Bildern von Innen

    • Pempler913
    • 6. Mai 2014 um 20:05

    Hi

    Gurtschloss für den Hund ist natürlich eingebaut. :D

    Ohne geht garnicht. Kostet glaube ich inzwischen auch wenn sie dich erwischen :shock:


    Grüße vom Andreas

  • Iveco 110-16 jetzt mit Bildern von Innen

    • Pempler913
    • 5. Mai 2014 um 22:22

    Hi

    der Tisch ist kein Tisch das ist der Platz für unseren Hund da kommt noch was
    Pfotenfreundliches drauf...
    Das mit dem "kreativ" klauen ist absolut erwünscht :)
    Jeder der das nicht will sollte besser keine Fotos einstellen... :wink:

    Grüße vom Andreas

  • Iveco 110-16 jetzt mit Bildern von Innen

    • Pempler913
    • 4. Mai 2014 um 18:04

    ...und die Letzten

    Bilder

    • SANY0045.JPG
      • 171,08 kB
      • 768 × 576
    • SANY0044.JPG
      • 158,03 kB
      • 768 × 576
    • SANY0043.JPG
      • 157,86 kB
      • 768 × 576
  • Iveco 110-16 jetzt mit Bildern von Innen

    • Pempler913
    • 4. Mai 2014 um 18:02

    ...und hier gehts nochmal weiter

    Bilder

    • SANY0042.JPG
      • 168,31 kB
      • 768 × 576
    • SANY0041.JPG
      • 162,4 kB
      • 768 × 576
    • SANY0039.JPG
      • 116,58 kB
      • 576 × 768
    • SANY0034.JPG
      • 110,53 kB
      • 576 × 768
    • SANY0028.JPG
      • 162,12 kB
      • 768 × 576
    • SANY0027.JPG
      • 133,54 kB
      • 576 × 768
    • SANY0023.JPG
      • 199,34 kB
      • 830 × 623
    • SANY0007.JPG
      • 149,71 kB
      • 768 × 576
    • SANY0025.JPG
      • 166,81 kB
      • 576 × 768
    • SANY0022.JPG
      • 215,31 kB
      • 672 × 896
  • Iveco 110-16 jetzt mit Bildern von Innen

    • Pempler913
    • 4. Mai 2014 um 17:56

    Hi alle Zusammen,

    also Innenhöhe ist 1,81m
    Da ich mit japanischem Gardemaß 1,76 bin und meine Frau noch einige Zentimeter kleiner
    passt es für uns.

    Was die Edelstahlgeschichte angeht das ist Sanfix Inox von Viega hier schlägt dann doch der Beruf durch :D

    Was den LAK angeht, die wirkliche Herausforderung besteht in der Konstruktion des Koffers selbst.
    der ist durch die Segmentbauweise krumm und schief ...
    Dafür ist das Ding auch sehr stabil.
    Alles was auf den Fotos als grade Fläche wirkt ist rund..

    Grüße vom Andreas


    Nun mal noch Fotos von innen

    Bilder

    • SANY0019.JPG
      • 161,35 kB
      • 672 × 896
    • SANY0018.JPG
      • 117,14 kB
      • 672 × 896
    • SANY0017.JPG
      • 202,49 kB
      • 896 × 672
    • SANY0014.JPG
      • 171,53 kB
      • 717 × 538
    • SANY0013.JPG
      • 173,98 kB
      • 896 × 672
    • SANY0012.JPG
      • 193,22 kB
      • 672 × 896
    • SANY0011.JPG
      • 146,95 kB
      • 576 × 768
    • SANY0010.JPG
      • 110,94 kB
      • 600 × 800
    • SANY0009.JPG
      • 106,53 kB
      • 768 × 576
    • SANY0008.JPG
      • 129,68 kB
      • 768 × 576
  • Iveco 110-16 jetzt mit Bildern von Innen

    • Pempler913
    • 3. Mai 2014 um 23:26

    Hi Stefan,
    der Koffer war schon Verlängert.
    Machen wir es besser andersherum...
    Die Glafasertapete hat mir mein Nachbar geklebt.
    Die 220 Voltgeschichte im Sicherungskasten hat ein
    befreundeter Elektriker angeschlossen.
    Alles andere ist auf meinem Mist gewachsen.

    Grüße vom Andreas

    Bilder

    • SANY0013.JPG
      • 141,16 kB
      • 717 × 538
    • SANY0001.JPG
      • 196,59 kB
      • 820 × 615
    • SANY0007.JPG
      • 214,82 kB
      • 820 × 615
  • Iveco 110-16 jetzt mit Bildern von Innen

    • Pempler913
    • 3. Mai 2014 um 19:46

    Hi Mobilix

    zu den Daten 6,8 Ltr Hubraum,168 PS,
    Luftgekühlter Deutz 6 Zyl.
    2,50 Meter Breit 7,6 0 Meter Lang
    3,70 Meter Hoch
    Tatsächliches Gewicht 8,5 To
    Zulassung wird 9,5To
    Bj 1987
    300Ltr. Dieseltank
    200Ltr.Wassertank
    Wasserstandheizung
    45 Ltr. Wasserboiler Eigenbau
    Bilder vom Träger und Innen folgen.
    Bin morgen wieder beim Auto
    Grüße vom Andreas

  • Iveco 110-16 jetzt mit Bildern von Innen

    • Pempler913
    • 2. Mai 2014 um 20:18

    Hallo zusammen
    ich wollte mich auch mal in diesem Forum Vorstellen. Begonnen hats bei uns mit dem Wunsch am Wochenende mal flott
    weg zu kommen da wir Beruflich sehr eingespannt sind.
    Also die ganze Leier Wohnwagen angesehen ...alles Presspappe.... also nichts für mich...
    Wohnmobil angesehen auch nicht besser.... Auf der Campingmesse gewesen noch mehr Presspappe...
    Nicht das der Eindruck entsteht das ich was gegen solche Fahrzeuge oder deren Fahrer hätte... sicher nicht!!!
    Aber diese art von Superleichtbau ist einfach nichts für mich...

    Abgesehen von zwei Fahrzeugen die mein Interesse weckten ...die waren groß sehr groß... :lol:
    und Teuer... sehr Teuer... :evil:

    Der Gedanke musste über längere Zeit erst auf kleiner Flamme Garkochen.

    Bis ich über Umwege an dieses Auto gekommen bin:

    Einige Wochen später ist mir dann ein um etwa einen Meter verlängerter LAK zugelaufen..

    da ja die Locks vorhanden waren habe ich diesen kurzentschlossen gekauft.

    Bis aufs Bad hab ich diesen komplett Entkernt, ich erspare euch mal die Bilder von Schimmel und CO..

    Abgesehen von den Kleinigkeiten die nie ein Ende nehmen wollen sind wir mit dem Umbau durch :D

    Leider habe ich noch keine aktuellen Fotos von Innen die folgen also noch...

    Ich freue mich auf Kritik, Anregungen und Komentare.

    Allen hier ein schönes Wochenende vom Andreas

    Bilder

    • SANY0030.JPG
      • 220,19 kB
      • 1.024 × 768
    • SANY0013.JPG
      • 169,37 kB
      • 820 × 615
    • SANY0055.JPG
      • 200,46 kB
      • 820 × 615
    • AS270263.JPG
      • 219,26 kB
      • 887 × 666
    • AS270264.JPG
      • 60,04 kB
      • 395 × 296
    • SANY0025.JPG
      • 39,61 kB
      • 384 × 512
    • SANY0008.JPG
      • 164,31 kB
      • 768 × 576
  • Nissan Pick Up sehr schön...

    • Pempler913
    • 2. Mai 2014 um 11:06

    Hallo liebe Forums Gemeinde...

    Verkaufe meinen treuen Pick Up

    Gebrauchtwagen!!Für sein Alter in einem ehrlichen Zustand.Macht sowohl im Gelände als auch vor der Eisdiele eine gute Figur.

    Es ist ein begehbarer Dachträger montiert (African Outback), im Zubehör gibt es neben der bereits angebrachten Relingein sehr umfangreiches Ausbauprogramm.

    Für bessere Sicht sind nach vorn 4 Zusatzscheinwerferund nach hinten 2 Arbeitsleuchten vorhanden.Es gibt das volle Chromprogramm: Überrollbügel, Rammbügel groß, Unterfahrschutz..
    Der Unterboden hat im letzten Jahr eine Rostkur bekommen.Der Laderaum ist komplett mit salzwasserfestem Rautenblech ausgekleidet.
    Eine Anhängerkupplung ist für ein solches Auto sicher selbstverständlich (Anhägerlast 2.7To)
    Die Batterie ist erst wenige Monate alt.Der 2,5Ltr TD Motor springt selbst bei tiefsten Minusgraden immer an.Es ist der langlebige thermisch gesunde Motor.Nicht der Dauerpannenmotor mit 130Ps!!
    Das Getriebe lässt sich sauber schalten.Allrad und Untersetzung funktionieren einwandfrei.

    Da es sich hier nicht um einen Neuwagen handelt gibt es dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren. Das Auto ist 2. Hand.Die Kühlleistung der Klimaanlage ist nicht mehr so dolle, diese müsste mal nachgefüllt werden.Über dem Radlauf hinten links und an der Stoßstange vorn gibt's leichte Korrosion.Laufleistung 118000.

    Forumspreis 5500€ VB

    Bei Interesse einfach melden
    Grüße vom Andreas

    Bilder

    • AS270261.JPG
      • 65,9 kB
      • 384 × 288

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 230 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Picco
  • Anton
  • Urs
  • juh
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™