1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Heihen

Beiträge von Heihen

  • 2x12V Batterien trennen zum Laden mit 12V Ladegerät?

    • Heihen
    • 15. August 2014 um 20:41

    So, habe mir heute bei Amazon ein CTek Multi XT 1400 für 239,00 EUR bestellt. Den Preis fand ich recht günstig. Damit dürfte ich dann meine Batterien vernünftig laden.
    Vielen Dank nochmal,
    Gruß
    Heihen

  • 2x12V Batterien trennen zum Laden mit 12V Ladegerät?

    • Heihen
    • 14. August 2014 um 20:22

    Moin,
    Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Einen Balancer kannte ich nicht. Auch die Tatsache, dass es den Batterien nicht gut tut, wenn sie nicht genau gleich geladen werden, habe ich nicht gewußt. Dann wird mein gutes CTek 12v wohl dem Motorrad vorbehalten bleiben müssen. Schade nur, dass die 24V Geräte so teuer sind..
    Gruß
    Heiko

  • 2x12V Batterien trennen zum Laden mit 12V Ladegerät?

    • Heihen
    • 13. August 2014 um 22:19

    Moin, ich habe mal eine für viele ganz einfache Frage:
    Habe bei mir 2x12V Batterien in Reihe geschaltet, und zwar jeweils als Starterbatterien und Aufbaubatterien, also jeweils 24V. Ich habe ein gutes Ladegerät, allerdings nur 12V. Ich würde gern alle 4 Batterien einzeln laden, ohne die Pole abzuklemmen. Laienhaft würde ich sagen, dass das gehen müsste, frage aber lieber hier nach. Wenn ich den Tester an die Pole einer Batterie halte, dann liegt da etwa 12V an, und zwar ohne dass ich die Brücke gelöst hätte. Kann ich die Zangen des Ladegerätes also einfach anklemmen an die Pole jeweils einer Batterie , oder muss ich doch die Kabel lösen??

    Gruß
    Heihen :roll:

  • shurflo tropft

    • Heihen
    • 23. Juni 2014 um 22:49

    Hallo Oliver,
    Musst Dich ja nicht entschuldigen, ist aber sehr nett, dass Du Dich meldest!
    Ich habe eine gebrauchte Pumpe geschenkt bekommen, die leider etwas tropft und daher nicht abschaltet. Aber dafür habe ich ja einen Schalter dazwischengesetzt. Nun suche ich gerade nach einer Pumpe, die nicht so viel Wasser pumpt, da nur ein Waschbecken dranhängt, natürlich mit 24V.
    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
    Gruß
    Heiko

  • shurflo tropft

    • Heihen
    • 23. Juni 2014 um 11:22

    Hallo Oliver,
    Meine SHURflow leckt und ich könnte eine neue gebrauchen. Ich bräuchte schon 24V Technik. Wenn Du Dir eine andere kaufen willst und für die Gebrauchte einen vernünftigen Preis machst, dann mail mich mal an.

    Wenn sonst jemand einen guten Tipp für eine 24V Unterdruckpumpe hat, gerne her damit. Ich speise damit ausschließlich ein Waschbecken, daher wäre eine geringere Fördermenge gut.
    Gruß
    Heihen

  • Dann sag ich hier mal MOIN

    • Heihen
    • 1. April 2014 um 19:13

    Danke, danke!
    Fotos gibt es evtl. später einmal.
    LG
    Heihen

  • Tausche Wechselrichter 24V gegen 12V

    • Heihen
    • 1. April 2014 um 19:09
    Zitat von AxelKleitz

    Hallo Heihen,

    anbei ein Foto.
    80€ inclusive Versand.

    Gruß,

    AXEL

    Danke für die Info, mache mich gerade schlau. Ich glaube, ich brauche "reinen Sinus " für die Senseo...

    Gruß
    Heihen

  • Tausche Wechselrichter 24V gegen 12V

    • Heihen
    • 31. März 2014 um 22:30

    Moin Axel,

    Was ist das denn für ein Modell? Foto? Vielleicht auch gegen europäische Währung zu tauschen?

    Gruß
    Heihen

  • Dann sag ich hier mal MOIN

    • Heihen
    • 31. März 2014 um 20:28

    Moin aus dem nördlichen Niedersachsen!

    Ich habe mir nun endlich ein olles fettes Eisenschwein besorgt, weil ich gern mal wieder etwas mit wenig Elektronik fahren möchte, etwas nicht so perfektes. Vor ca 30 Jahren habe ich schon einmal einen Peugeot J5 " umgebaut", dh nur isoliert, ein Campingfenster rein, Sitzecke zum umbauen in Liegefläche, etwas Technik repariert, etwas geschweißt und viel Spaß damit gehabt. Nun, mit über 50 möchte ich mal wieder so ein Projekt in Angriff nehmen. Perfekt soll es nicht werden, aber schon mit Toilette, festem Bett, Kühlschrank Herd, Gas. Wasserheizung ist schon drin, war ein 11Sitzer Polizeibus aus 1993, ein DB 711 Kasten. Schön wäre es, wenn ich das Nötigste schon mal zusammengebaut bekäme und dann je nach zur Verfügung stehender Zeit und Lust das eine oder andere noch ergänze.
    Meine Fragen werde ich sicherlich im Fachteil stellen und auf Hilfe hoffen. Da habe ich auch in anderen Fachforen gute Erfahrungen gemacht. Es gibt ne Menge netter Menschen auf der Welt, die ich ohne das Netz nicht kennengelernt hätte.
    Also, habt Nachsicht, wenn meine Fragen zu banal sein sollten. Auch kann ich später nicht mit Fotos von perfekt ausgebauten Kabinen glänzen, die zum Nachmachen anregen. Ist für mich auch nur ein Hobby als Ausgleich zum Bürojob. Autos und Motorräder und Technik mag ich seit meiner Jugend...

    Gruß
    Heihen

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 9 Mitglieder und 121 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Abweg
  • Jan76
  • Jose Nunez
  • Odi
  • juh
  • lotte
  • Thomas135
  • schorsch38
  • mafer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™