Hallo mrmomba,
ich danke Dir sehr für diesen Hinweis:
http://www.saechsisches-industriemuseum.de/c1/c1/redaktio…ame=&URLID=6213
Es hält sich seit Jahren das Gerücht, dass Ingenieure aus der DDR den CR-Motor erfunden haben!
Ich kenne die Frühgeschichte des CR-Motors so: Fiat hat das CR-Bauprinzip erfunden(?) aber an BOSCH verkauft, da FIAT es nicht alleine durchziehen wollte oder konnte. FIAT hat an diesen Verkauf jedoch eine Bedingung geknüpft - das erste serienmäßige Fahrzeug sollte aus dem Hause FIAT stammen, es wurde ein Alfa-Romeo! (1997).
Historisch hochinteressant, dass sich eine ähnliche Geschichte Jahrzehnte zuvor abgespielt hat.
1952, Prof. S.Meurer entwickelt das Mittenkugelbrennverfahren in Leipzig, die frühe DDR sieht aber nicht die Vorzüge dieses Brennraumprinzips und verkauft die Idee an MAN. Ing. Elsbett wird ebenfalls im Zusammenhang mit Meurer genannt.
MAN produziert hunderttausende Motoren und vertreibt sie unter dem Werbeslogan "Flüsterdiesel", unter anderem im MAN 630 L2A(E) aber auch bis unlängst:
So sind alle MAN-Motoren welche ein nachgestztes "M" haben, Mittenkugelbrennverfahrenmotoren.
Der österreiche S-LKW, ein sehr enger Verwandter des MAN-KAT, hat einen solchen 320PS-Mittenkugelbrennverfahren-Motor.
Auch die MAN-Motoren aus der - in Vergessenheit geratenen - Gemeinschaftsproduktion zwischen Mercedes (OM 401 bis OM 403) und MAN (M-Motoren) aus den 80-ern, waren stark und leise!
@ Admin picco,
wenn Du Dich um die tatsächlichen Inhalte des Forums nützlich zeigen könntest, müsstest Du mich nicht abmahnen!
Und sicher nicht in dieser (roten) Form.
Gruß
Benedikt