Hallo Thomas,
Schön, nochmal was von Dir zu hören.
Du bist mir ja schon zwei Jahre voraus mit Deiner Kabine, hat sich alles so bewährt?
Beiträge von zigeuner
-
-
Länge über alles <5m
Höhe 2.20m
Breite 1.85m -
Auf das Fahrerhausdach soll noch ein kleiner Gepäckträger, inbesondere für die Duschwassersäcke.
Dach:
-
Es sind Winkel, dieSandwichplatten werden von innen eingeklebt. Kältebrücken wären aber auch kein Riesenproblem, da es überwiegend in den Süden geht.
-
-
Diesen Gedanken verfolge ich nun auch. Also den mit der geteilten Tür und Treppe. Bei mir ist es ein Landrover.
Der seitliche Knick verläuft dann logischerweise auf Höhe des 45°-Knicks am Heck.
Gibts bei Dir schon Bilder? -
Es sind nur 5° und es steht bereits fest. Ich hab mich bewusst dafür entschieden, zurückrudern geht nicht mehr.
In die Knicklinie geraten nur die Seitentür und ein, zwei Schränkchen.
Die Tür werde ich dann wohl komplett selberbauen. -
Mein Aufbau wird seitlich einen 5°-Knick aufweisen. Kann man solche Fertigtüren/Kofferklappen auck irgendwie knicken, oder müssten sie auf alle Fälle zerschnitten und verschweisst werden?
-
Jetzt habe ich zwischen den Rahmenträgern noch etwas Platz schaffen können, so dass ein 08/15 Universaltank 60x40x20 dazwischen passt.
50€ und gefühlte 5kg. -
So eine 140x200 in zwei 70er aufteilen, geht das? Oder sind die im inneren Aufbau irgendwie asymmetrisch aufgebaut?
-
Meine kleine Kabine soll eine kleine Seitentür erhalten, ca 1300x500mm. In der Bucht sehe ich gelegentlich Kofferklappen/Stauraumtüren für schmales Geld. Was spricht dagegen, sowas als Eingangstür zu verwenden?
-
Gibt es eigentlich auch schwarze Stauklappen?
-
Alu kann ich selbst verarbeiten, für PE fehlt mir das Schweissgerät. Metallbehälter bleiben sauber, auf Kunststoffen wachsen schleimige Bakterienbeläge. Aluminiumionen sind wir ständig in mannigfaltiger Form ausgesetzt, da wird das bisschen Wasser auf Reisen nicht viel ausmachen. Metallisch schmecken solls aber nicht.
-
Dieses PVC Dichtungsprofil mit gleichzeitigem Anschlag, zum Aufstecken aufs Paneel.
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Wie breit muss der Spalt zwischen Tür und Rahmen sein, damit die innere Dichtlippe nicht klemmt? -
Aus gewichtsgründen möchte ich meinen Wassertank aus Aluminium bauen. Hat das Jemand hier schonmal gemacht? Bekommt das Wasser evtl. einen metallischen Geschmack?
-
Danke für eure Erfahrungen.
-
Die Titelzeile verrät schon alles. Geht das?
-
Der alte wird umgebaut. Mit Elektronikautos kann ich nix anfangen.
-
-
Hallo, ich bin der Mario und neu hier in der Runde.
Mein Plan ist eine kleine Kabine aus 25-30mm Sandwichplatten und Parallelhubdach für meinen 110 zu
zimmern.Gerne würde ich mit derartigen Einfassprofilen arbeiten:
http://fibrolux.com/de/main/gfk-pr…einfassprofile/
Wie wird sowas verarbeitet? Als Klebstoff Sikaflex, oder so? Und dann? Einfach die Nut einschmieren und die Platte einstecken?
Dann wird der Kleber doch wieder überwiegend abgestreift, oder?
Als Bodenplatte sollte eine Siebdruckplatte zum Einsatz kommen, wie mit den Seitenwänden verbinden? Winkelprofil?Fragen über Fragen...