Es ist zwar schon etwas her. Aber es geht supereinfach nur mit Rost und Glut. Irgendwo in der Pampa am Yukon.
Jürgen
Es ist zwar schon etwas her. Aber es geht supereinfach nur mit Rost und Glut. Irgendwo in der Pampa am Yukon.
Jürgen
Schöne Grüße nach Alabanien. ![]()
Das mit dem Müll hat auch uns sehr gestört. Da gibt es noch viel zu tun. Wenn man sich da Gedanken über die Nahrungskette macht, verzichtet man gerne auf Meeresfrüchte und so.
Jürgen
In Albanien gibt es natürlich mehrere Grenzübergänge. Somit kann ich deine Meinung nicht ganz teilen. An den Hauptverkehrsrouten staut es sich natürlich an der Grenze. Formalitäten gab es keine Besonderen, Päße und Fahrzeugschein. Im Norden waren wir die Einzigen an der Grenze. Das hat keine 5 Minuten gedauert.
In der Hochsaison sind wohl am ganzen Mittelmeer die Strände voll. Bei uns im Mai waren die Strände leer. Wir hatten ein Problem beim Geld ausgeben. Wir hatten 300€ umgetauscht und haben es nicht geschafft das Geld in 11 Tagen auszugeben. Als Beispiel haben wir für 2 Personen mit Essen, Getränke und Kaffee gerade mal 12€ bezahlt.
Da habe ich schon sehr viel teuere Reisen gemacht. ![]()
Jürgen
Ja wenn das so ist,
sage ich mal vielen Dank. ![]()
Albanien ist auf alle Fälle eine Reise wert.
Jürgen
Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr ja Interesse an meinem Reisebericht über die Jungfernfahrt mit der Wolfshöhle.
Den Bericht gibt es hier http://born-tobewild.de/html/albanien_2015.html
Ein paar Bilder dazu findet ihr hier: https://plus.google.com/photos/1179422…4177?banner=pwa
Schöne Grüße
Jürgen
Folgt in diesem Jahr der September auf den Mai???
Ich glaube schon wenn nichts gravierendes dazwischen kommt.
Ich habe nicht gedacht das mein Projekt doch soviel Arbeit macht. Immerhin habe ich 340 Std daran gearbeitet.
Das es länger Gedauert hat macht aber auch nichts. In meiner Freizeit mache ich mir keinen Streß.
Davon habe ich unter der Woche genug in der Arbeit.
An meinem Reiseziel hat sich auch nichts geändert außer der Jahreszeit.
Am Freitag geht es für 3 Wochen Richtung Albanien.
Wenn es passt komme ich auch gerne zu einem Treffen.
Schöne Grüße
Jürgen
Schön das euch meine Kabine gefällt.
Jetzt muß ich dem Wolf nur noch beibringen das er den Fußabstreifer auch benutzt.
Schön das das Forum wieder funktioniert.
Jürgen
Hallo zusammen,
es ist mal an der Zeit für ein kleines Update.
Der Eine oder andere hat den Bau vielleicht auf meiner Homepage oder im Wohnkabinen Forum verfolgt.
Für alle anderen habe hier ein paar Bilder.
Schöne Grüße
Jürgen
Hallo Pico,
danke für deinen Hinweiß. Das etwas tiefergelegte Dach habe ich mit Absicht so gebaut. Es gefällt mir einfach optisch besser. Außer beim Fahren steht das Dach immer geneigt damit sich kein See bilden kann. Beim geöffneten Dach sowieso. Trotzdem hat mir dein Kommentar weitergeholfen. Beim Montieren der Airlineschienen habe ich daran nicht mehr gedacht. 2 Schienen werde ich etwas kürzen müssen. Damit das keine Wasserfalle wird.
Ich habe das HD Fahrwerk. Bin gespannt wie sich die Keilform mit der fertigen Kabine verändert.
Jürgen
Hier mal ein kleines Update:
Jürgen
Ich hätte zwar die Möglichkeit eine gebraucht Dieselheizung zu bekommen, da ich aber eh eine Gasflasche in der Kabine habe wird es eine Gasluftheizung werden. Die werde ich aber erst im nächsten Jahr einbauen.
Hier habe ich mal eine Bild auf den du die Maße sehen kannst:
Jürgen
Hallo Christopher,
ich hoffe mal das die Kabine bis September soweit fertig ist das wir sie testen können. Da hätten wir nämlich Urlaub.
In die Kabine kommt nur das Wichtigste. Für mich wären dass: Smev Spüle Kocher Kombi, 5 ltr Gasflasche, Standheizung, 50ltr. Frischwassertank festinstalliert, tragbarer Kanister für Abwasser, Nottoilette, 130W Solar aufs Dach, 40 ltr. Engel.
Jürgen
So sieht meine Kabine momentan aus:
Schöne Grüße
Jürgen
Hallo zusammen,
ich baue mir gerade eine Kabine für den Amarok.
Bilder dazu findet ihr auf meiner Webseite.
http://born-tobewild.de/html/wolfshohle.html
Schöne Grüße
Jürgen
Hallo akro,
danke für deine Bilder. Das hilft mir beim Planen schon mal weiter. Ich bekomme meinen Amarok voraussichtlich im August. Dann werde ich auch ein bischen basteln ![]()
Jürgen
Zitat von akroHallo,
... Am Ende wird die Kabine mit "Stahlpyramiden" eindeutig auf der Ladefläche positioniert und mit 6 Spannschlössern gehalten. Man könnte getrost das Auto kopfüber hochheben, die Kabine würde nicht abfallen. Ein Zustand, der später im Betrieb hoffentlich nicht oft vorkommt
.
Die 4 serienmäßigen Zurrösen kann man dafür wirklich nicht gebrauchen. Da habe ich was solideres geschweißt.
...
akro
Hallo akro,
mich würde mal interessieren wie du das Teil auf dem Pickup befestigst. Vielleicht hast du ja auch ein Foto davon.
Jürgen