1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. mrmomba

Beiträge von mrmomba

  • Welche Deckschicht ist die Richtige ?

    • mrmomba
    • 23. September 2025 um 20:20
    Zitat von Urlaubär

    Wenn ich mich erinnere hat Hardwig das mal mit einer Airlineschiene und einem Sandwich gemacht.

    Jep,

    Der hatte eine ganze Reihe davon gemacht, hier ein Beispiel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Planung DHL Koffer: Gas + Solar oder komplett gasfrei für den Ganzjahresbetrieb?

    • mrmomba
    • 19. September 2025 um 19:41
    Zitat von nunmachmal

    Ach, Campingplatz, kann ich mir als Rentner nicht leisten. 😂

    Ahhhh! Okay, dieses Detail habe ich vergessen 🌝🤣

    ...

    Zitat von nunmachmal

    390Wp und 2x 40A B2B-Lader versorgen die 2x 200Ah LiPoFe4

    Aber mach meinen Berechnungen kann ich mir damit 621,23998 Tage Strompauschale leisten, bevor der breakeven erreicht habe ...

    Das neue Wohnzeug ist leider noch sehr weit weg von autark ... Und der Wechselrichter Schaft nur 1500W. Könnte klappen

    Aber Rentner... Tze: Frei nach Homer Simpson: ich habe zwei Kinder und null Geld, warum kann ich nicht zwei Geld und.... (Das Schreibe ich jetzt nicht aus)

    😀😃😄

    (Hier könnte Humor versteckt sein)

  • Planung DHL Koffer: Gas + Solar oder komplett gasfrei für den Ganzjahresbetrieb?

    • mrmomba
    • 19. September 2025 um 17:32

    Dankeschön! Ich muss die Suche wohl immer falsch bedient haben.

    Mit dem 1500W kommst du klar auf CPs? Oder nutzt du das gar nicht auf CPs?

  • Planung DHL Koffer: Gas + Solar oder komplett gasfrei für den Ganzjahresbetrieb?

    • mrmomba
    • 19. September 2025 um 01:01
    Zitat von nunmachmal

    mit einem druckfesten 8 Liter/230 Volt Boiler für 48€.

    Du hast kein Interesse: hast du ein Link für mich?

  • Sandwich stabilisieren - Schlafdach

    • mrmomba
    • 17. September 2025 um 14:23

    Warum verteufelt jeder nur Wärmebrücken im Sichtbereich :/

    Lieber kondens an einer Stelle wo ich drüber wischen kann, als an einer Stelle wo ich diese nicht sehe...

    Abwasser und Wasser, Gasleitungen usw sind alles Wärmebrücken. Sogar jede Ecke ist eine Wärmebrücke, da die Außenfläche größer als in Innenfläche ist ...

    ....

    Ich denke man muss bei den Fahrzeugen auch immer abwägen ob es ein fahrendes Haus sein soll, oder eher ein für Abenteuer und Mobilität kompromissbehaftetes Gefährt - in einem auch Wärmebrücken entstehen, was bei einem Hubdach immer der Fall sein wird.

    PS... Ich fahre aktuell noch eine Wärmebrücke mit partieller Isolierung - ja es ist an einigen Stellen klamm, aber immer nur da, wo ich es wegwischen kann.

  • Sandwich stabilisieren - Schlafdach

    • mrmomba
    • 17. September 2025 um 09:55

    Alternativ gibt's auch passende U-Profile aus Aluminium, die sind Recht stabil und gar nicht mal so teuer. Einfach auf das Sandwich geschoben (und wenn es passt kleben) die Rundungen sind halt nur ein Problem....

    Hat aber eine andere Wärmeausdehnung als Sandwich.

  • Planung DHL Koffer: Gas + Solar oder komplett gasfrei für den Ganzjahresbetrieb?

    • mrmomba
    • 13. September 2025 um 01:44
    Zitat von Diemex

    Was sind für euch die schlagkräftigsten Argumente für oder gegen einen kompletten Gasverzicht, wenn man wirklich das ganze Jahr über autark sein möchte?

    Naja, gegen Gas spricht doch eigentlich nur, das jedes Land sein eigenes Süppchen in Flaschenanschluss kocht und jetzt die Pflichtprüfung wieder besteht.

    Die 50 Jahre alte Eriba Heizung macht theoretisch sogar noch ihren Dienst, völlig ohne Strom....

    ....

    Mein Gedanke wäre eher der Verzicht auf den Gedanken " das ganze Jahr autark" zu sein bei einem so kleinen Wagen, wenn man nicht jeden Tag fahren will...

    Ich habe nicht die Langzeiterfahrungen oder Vielreiseerfahrung wie andere hier - aber Just my 2 Cents:

    Dieselheizung muss sehr tief Takten. Wenn sie nicht unter 800W kann (dauerhaft - ohne an und aus) dann wird es zu schnell zu warm. Selbst 800W sollten für deine Größe bis 7 Grad zu viel sein. (Vor allem in der Nacht)

    Egal ob Dieselheizung, oder Gasheizung: die Kälte kommt von unten! Sehr schnell hat man Glühbirne und Eis Füße... Entweder übertrieben viel dämmen (was nicht geht - meine Erfahrung 40mm styrodur oder 20mm Styropor - am nächsten Morgen sind die alle kalt ;) ) oder eine elektrische Fußbodenerwärmung einbauen, gerade im späten Herbst der gamechanger (für mich ) dabei reichen schon 60 / 90 W/m²

    ....

    Ich würde Landstrom an kalten Tagen und je nach Umstand immer in Betracht ziehen, es macht das Leben einfacher, den Ausbau günstiger und leichter :)

  • Bodenöffnung nach DIN 1949 "Kleinflaschenregelung" gesucht ?

    • mrmomba
    • 8. September 2025 um 08:48

    Bitte, bitte bitte,

    Eine einfache Frage muss jetzt bitte nicht wieder eskalieren.

    Wäre schade.

    Gehen wir zurück zur Eingangsfrage: KleinFlaschen Regelung.

    Bzw.: das Problem, dass die ein geeigneter Durchlass fehlt. Das könnte man designen und ggf. Drucken. Beim Design könnte ich ggf. Helfen

  • Bodenöffnung nach DIN 1949 "Kleinflaschenregelung" gesucht ?

    • mrmomba
    • 6. September 2025 um 09:49

    Aber sind wir mal ehrlich, 100cm² sind jetzt auch gar nicht so viel an Lochgrößen: 10x10cm oder auf zwei / drei aufgeteilt.

    Klar, ich weiß was du meinst, es wäre schön wenn es weniger wäre.

    Findest du denn kein passenden Auslass oder was ist der Beweggrund warum du ein kleines Loch bevorzugst?

  • Welches Material für einen leichten Spiegel?

    • mrmomba
    • 2. September 2025 um 21:35

    Habe ebenfalls ein Ikea Spiegel vom schwedischen Möbelhaus verbaut.

    Gibt aber genügend günstige Kunststoffspiegel.

  • Split-Klimaanlage mit Interface (API) zur Programmierung

    • mrmomba
    • 1. September 2025 um 22:19

    Nicht selbst gemacht - aber schon Mal recherchiert auf Grund vom eigenen Interesse...

    - Mitsubishi hat angeblich eine ttl-Schnittstelle an den Innengeräten. Diese können dann über einen Wandler dann mit einem esp32 verbunden werden. (Oder direkt mit etwas vom Hersteller ausgestattet werden)

    Das wiederum wäre programmierbar (selbst) oder mit espHome

    - die Hersteller machen es immer Dichter und Dichter ... Das nervt brutal.

  • Aktuelle Qualität von Belluna Fenstern bzw. Alternativen?

    • mrmomba
    • 30. August 2025 um 18:29
    Zitat von Picco

    Hoi Michael

    Wie wäre es Solar aufs Dach und LED an die Decke? Dann hast Du Tagsüber auch hell, die Lichtfarbe müsste halt natürlich wirken und die Oberfläche gross, aber nicht zu hell sein...

    Das war auch meine erste Idee, WW/CW LED-Stripes mit sehr kleinen LED-Abstand. Dann kann man auch zwischen Tageslicht und Sonnenauf- und Untergang die Farbe passend wechseln. Aber gut, ich stehe auch auf sowas.
    Das es klappt, hab ich beim Camper von meiner Nachbarin gesehen - die hat nur ein Fenster im Aufbau, der Rest kommt von LEDs. Sehr gut gemacht.

  • Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

    • mrmomba
    • 30. August 2025 um 18:26

    Das ist der aktuelle Grundriss...
    Er bietet schon recht viel Platz.
    Ich hätte gerne 80cm mehr Aufbaulänge, aber man kann nicht alles haben :)
    Das wäre mein Wunsch

    Aber gut, was steht an?
    Als erstes soll etwas mehr Farbe in den Wohnwagen, diese raucherweiß-graue Musterung ist farblich ein Desaster und sorgt für unwohl sein.

    Die Sitzgruppe in der Front soll zu einem echten Festbett umgebaut werden, darunter soll Stauraum für sperrige, aber leichte Sachen platz finden. z.B. Tisch und Stühle sollen da rein. Ebenso soll von innen Zugriffsmöglichkeiten bestehen, vermutlich für eine Schublade - Muffelwäsche, oder sowas.
    Auf der Fahrerseite soll eine recht große Klappe montiert werden. (Rot)
    GGf. wird auf der Beifahrerseite noch eine kleine Klappe montiert, aber das muss erst noch mal mit dem Zelt geprüft werden, ob das überhaupt Sinn macht.

    Hinten soll die Sitzgruppe und das wegklappbare Etagenbett auch zu zwei vollwertige Betten umgebaut werden. Darunter entsteht Stauraum. Ebenfalls soll auf der Fahrerseite hinten auch eine Klappe montiert werden, dieser Bereich soll aber abgeschottet von Innen sein. Gegenüber liegt eine Wand, da weiß ich noch nicht, was ich mit dem Raum unter dem Bett sinnig machen kann - evtl kommt da der Wassertank hin - ein Herausnehmbares Exemplar befindet sich Aktuell in der mittleren Sitzgruppe. In der Mitte wird es hinten eine Schublade geben, die Spielzeuge beherbergen wird.

    Sitzgruppe und Tisch sollen eine ausziehbarere Verlängerung bekommen, sobald es nötig wird. Wie ich das Umsetze weiß ich allerdings noch so gar nicht, hat aber auch keine Prio.

    Dann fehlen mir auf der passenden Seite mindestens eine Außensteckdose, gleichzeitig muss in dem Wohnwagen auch eine Akku-Technik verbaut werden, da dieser gar nichts drin hat.
    Ich denke, ich werde bei 230V bleiben. GGf. kommen noch 2-3 leichte PV-Module auf das Dach. Ja die sind teurer, aber ich muss mit dem Gewicht haushalten. Und +30KG sind für ein 400W Modul leider sehr viel. Das werde ich aber ausrechen. (Nicht das 4 Flexmodule am Ende 20 KG wiegen).

    Die ollen Lampen sollen auch ausgetauscht werden, da es diese hässlichen 90iger Billigmodelle sind. Es gibt kein Zeitrahmen, idealerweise bevor das Fahrzeug auseinander fällt. Vom Gode_RE hab ich noch eine Markise liegen, weiß aber nicht, ob diese an dem Wohnwagen montiert wird.

  • Fenster reinigen

    • mrmomba
    • 27. August 2025 um 07:13
    Zitat von S t e f a n

    ...meine Seitenfenster von Seitz haben eh schon stark gelitten beim greenlaning auf der Insel und div. anderen Reisen. Die könnte man höchstens mal tauschen....

    Ich habe zumindest bei PKW Scheinwerfer gute Erfahrungen mit Poliermaschine und und einer wirklich leichten Politur gemacht .

  • Fahrrad- und Dachträger

    • mrmomba
    • 26. August 2025 um 19:58
    Zitat von Ferri

    Paulchen ist doch immer lackierter Stahl, ich erkenne hier Alurohre...

    Ich hätte schwören können, dass ich die auch in silber gesehen habe, aber ich ... Bin wohl verwirrt.

    Fiama ist Alu und silber

  • Welche Airlineschiene zum kleben?

    • mrmomba
    • 25. August 2025 um 20:19

    Die Frage ist ja, welche "Oberfläche" diese schmalen Kanäle wirklich haben. Durch das halbrund erzeugst du ja auch eine gewisse Oberfläche, zusätzlich könntest du für den besten Abstand Streichhölzer (ohne Zündkopf) unter den Mittelsteg legen. Dann bekommst du sogar noch mehr Fläche.. ob ich es machen würde mit den Streichhölzern? Nein.

    PS der User Hartwig hat Klebevideos gemacht. Ihm ist Sika ( Nagel mich nicht auf die Bezeichnung fest) bei 5x10cm Klebefläche bei rund 190kg angerissen vom Sandwich....

  • Fahrrad- und Dachträger

    • mrmomba
    • 22. August 2025 um 07:38

    Auf dem ersten Blick sieht das aus wie das Paulchen Trägersystem.

    Die sind gut. Damit kannst du ggf sogar das alles realisieren was du willst.

  • Ladespannung von Ective SSI15 zu gering

    • mrmomba
    • 17. August 2025 um 11:08
    Zitat von uuuben

    Jetzt war ich selber kurz verwirrt!😂

    Ach du.... Verdammt! Tut mir leid, ich habe die Infos von dir gelesen, aber nicht verarbeitet! Ja du hast es geschrieben, dass es hinter dem Ective ist.

    Ja das macht so Sinn. Aber 12.04V ist ja Erhaltungsladung. Mhhhh

    DNn war meine Randnotiz einfach nur bullshit - sorry .... :(

  • Ladespannung von Ective SSI15 zu gering

    • mrmomba
    • 17. August 2025 um 09:42

    Ich bin verwirrt;

    Du schreibst die Module sind in Reihe, aber ich sehe eine Verdoppelung der Stromstärke in Ampere

    Das KANN KEINE Reihenschaltung sein, das ist eine Parallelschaltung.

    Was ich nicht erkennen kann: welche Spannung bringen die PV Module? Doch nicht die 12,xV oder?

    Das wäre für MPPT viel viel viel zu wenig.

  • Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

    • mrmomba
    • 16. August 2025 um 21:44

    Hi Womoboxers...

    Es ist wie es ist, es wird aber wohl mal Zeit um meinen Wagen Andeutungen mal etwas mehr Kontext zu verleihen.
    Die Eriba ist zu klein geworden - damals sollte sie noch als Wohnzimmer für den zu kleinen VW T3 V6 dienen, wurde sie doch rechtschnell als einziges Wohnzeugs. Der Bulli ist seit ca. einem Jahr verkauft und die Eriba ist zu klein. Als wir die gekauft und ausgebaut haben waren wir zu zweit und der Hund war auch nur noch ca. 27KG schwer.
    Jetzt - 6 Jahre später - hat sich die Anzahl an Personen verändert und der Hund auch. Darum gab es im letzten Jahr schon ein neues Wohnzeugs - mit einem Grundriss der uns mehr Platz bringt und erprobt werden soll. Nein! Es ist kein Selbstbau - wieder nicht! Es wird nicht mal ein Selbstausbau oder gar Umbau geben. Ein Selbstbau ist aktuell nicht möglich - da doch die Gesundheit Ende letzten Jahres, Anfang dieses Jahres so richtig in die Suppe gespuckt hatte.

    Es wird auch heute noch keine Bilder geben - also nur eine wage Beschreibung was es wurde

    Aufbaulänge ist von ca 370 auf 490cm gewachsen.
    Aufbaubreite von ca. 200cm auf ca 210cm
    Aufbauhöhe von 185cm (Aufstelldach) auf ca 210cm

    1x Bett mit 190cm x 190cm wurde auf 4x Bett zu 2x ca 210x70 und 1x 210x140 cm aufgewertet. (Es wäre sogar noch ein 5. Bett zu möglich)

    Es gibt jetzt auch eine Nasszelle und gerade Wände - also eigentlich alles was hier mehr oder weniger normal ist :D

    Wie zu Anfang geschrieben: Grundsätzlich geht es hier um die Erprobung des Grundrisses, den werde ich bei Zeiten auch nachreichen :)

    In Zukunft werden hier wohl nur Renovierungsmaßnahmen und vielleicht auch ein paar technische Umsetzungen präsentiert - leider kein "fancy-shit"

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 173 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Urs
  • Odi
  • Abweg
  • Ischi
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™