1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. HappyCamper

Beiträge von HappyCamper

  • Unser Projekt

    • HappyCamper
    • 17. Februar 2013 um 23:24

    Hallo Dr. Desmo (+Insa)

    Zitat

    Die Sitzbank haben wir gebraucht gekauft, diese stammt aus einem Sprinter...


    Woher bekommt ihr Gückspilze nur all diese Gebrauchtteile... "ebay Kleinanzeigen" wohl nicht.

    Zitat

    ist bei uns um die Ecke, 200m Luftlinie entfernt.


    ...auch mal was praktisches :lol:


    Zitat

    Eine Wand aus dem Koffer zu entfernen, ist Arbeit für einen, der Vater und Mutter totgeschlagen hat.


    ...leider muss damit ja wohl jeder Postkoffer Novize anfangen. Aber Ihr habt's ja auch überlebt (&Vater&Mutter wohl auch) :mrgreen:

    Zitat

    Als Kleber kommt NUR Körapur 666 infrage. Dieser ist aber im Umgang nicht unproblematisch und auch nicht an der Ecke zu bekommen. Egal wer, was, wo und wann schreibt.
    Unser Fahrzeugbauer, der uns den Kleber empfohlen hat , (seit über 30 Jahren im Geschäft) besitzt dann doch den nötigen Plan und vorallem unser Vertrauen.


    Körapur 666 (Datenblatt) scheint ja wirklich "nicht ohne"... und lt (ottozeus) darf ich's auch nicht verarbeiten ... aber danke für den Tipp ... gucken wir mal.
    Hast du die Möbel damit auch "an die Wand geklebt?" (gucke immer und immer wieder die wirklich informativen Bilder :roll: )

    Ach ja: Ich sehe öfter eure Koch-Spüleinheit und vergesse jedesmal nachzufragen wie sie heisst. Verrätst du's mir ?

    Guten Wochenbeginn wünscht
    Reinhold
    HappyCamper

  • Kofferabmessungen

    • HappyCamper
    • 16. Februar 2013 um 22:50

    Hallo Dirk
    Hallo Banana Joe

    Das schaut doch für den Kuzen schon mal perfekt aus...
    ...mehr Daten in schöner Form (Sketchup ?).

    Dann guck ich mal wie ich damit bei meiner 3D Planung weiterkomme und berichte.

    1000 Dank
    HappyCamper

  • Unser Projekt

    • HappyCamper
    • 15. Februar 2013 um 17:50

    Hallo Michael+Insa

    Zitat

    Wir kauften einen passenden Wagen im November 2011und begannen mit dem Umbau im Dezember.
    Insgesamt haben wir knappe 8 Monate, 460 Stunden bis zur heutigen Fertigstellung gebraucht. Da wir nur an den Wochenenden Zeit hatten, waren diese in der Regel bis auf vier oder fünf immer sehr lang. Das heißt, keine Partys, die Verkümmerung unserer sozialen Kontakte und sehr sehr sehr wenig Schlaf......

    Das demoralisiert aber nun ... <GRINS>

    Aber wenn man dann euer Mobil sieht:
    ES HAT SICH GELOHNT !!! GLÜCKWUNSCH !!!
    ...und gute Freunde kommen wieder <g>
    ...und die guten Freunde mit der Tischlerei hätt ich auch gern <BG>


    Euer "wir hätten gern 4 Fahrsitze"-Problem ist sicherlich von allgemeinem Interesse.
    Zu der ja dankenswerterweise abgebildeten Metallsitzbank wüsste ich jedenfalls gern:
    - Welche Bank ihr denn jetzt eingebaut habt (Modell)
    - Wie ist die Bank am Boden befestigt ? (Fotos von unten? :oops: )
    - Wer bei welchem TÜV es euch abgenommen hat
    - Hat die (Sitz-)Bank einen Bankkr€dit erfordert ? :oops::oops: (Lieferant?)

    Ihr habt da tolle drehbare Vordersitze...
    und keiner scheint über die "vordere Schiebetür entfernen" zu schreiben:
    - Ist es einfach diese Schiebetür incl. der Wand auszubauen ?
    - Kann man vom Fahrersitz wirklich gut an den (Ess-)tisch?
    - Welche Vordersitze sehe ich da? Welche (Dreh-) Konsole?

    Fragen, Fragn, Fragen ... aber wenn ich auch so was Tolles baut! :mrgreen:
    Nochmals Glückwunsch
    HappyCamper

  • Empfehlung alter 308 oder doch lieber CDI

    • HappyCamper
    • 15. Februar 2013 um 17:32

    Hallo Gilbaert,

    Bin auch "neu hier" und mir schwirrt der Kopf vom vielen Gelese -vor Anmeldung-.
    Für mich (habe damals, früher, 's lang her) schon 308 gefahren ist das keine Frage.
    Der neue CDI muß es sein ... ist einfach ein <ahem> "ganz neues" Design.
    Spätestens wenn die "Dieselschleuder-Frage" kommt, Mann/Frau in eine deutsche Innenstadt will
    ist mindestens eine gelbe, besser eine grüne Plakette angesagt.

    - Für mich muß auch kein MAXI oder RKB her (bin selber maxi 1800mm) 8)
    - Falls die Standheizung wirklich umbaubar ist (hat jemand einen Link?) wäre das auch ein KO Kriterium.
    (selbst wenn's basteln erfordert so fällt damit für mich die 2. Gasflasche (groß) weg).
    - Der "Flair" eines alten Auto's hält sich bei mir seit Jugendtagen in Grenzen (fahren nicht schrauben :shock: )

    Frage: Wie bist du damals an die UPS Kiste gekommen?
    (Habe mal bei denen angefragt. Antwort war: Wir fahren die bis sie auseinanderfallen...)

    Auf gutes Suchen/Planen/Gelingen
    HappyCamper

  • Kofferabmessungen

    • HappyCamper
    • 15. Februar 2013 um 17:19

    Hallo "Freunde-innen der Box"

    Nach langer WoMo-Abstinenz trage ich mich mit dem Gedanken "auch mein Bett wieder auf ein Fahrgestell zu packen..."
    (Nicht zuletzt) Da mein 1. WoMo ein VW Postbulli war, und ihr so schön schreibt :) ;) habe ich mich nach langem herumlesen
    hier angemeldet und "mache mich schlau".

    - Ein Postkoffer soll es werden... schön eckig und gut isoliert.
    - Kein Neuer, nix Fertiges sondern am Ende was "selbstgemachtes".
    - Die Zeiten der Grossfamilie sind auch vorbei also für "3" (...wobei Nr.3 auch schon Yoshi, unser Labrador ist.)
    - Festbett muss sein "nie wieder Betten bauen" ...wobei das bei min. 190cm Innenmaß ja bei jedem Koffer "quer" gehen sollte.

    LEIDER, leider finde ich aber nirgendwo auch nur halbwegs vollständige Maße für "so 'nen Koffer".
    FYI: Ich hab sogar schon unseren DHL Mann gefragt ob ich "Mal kurz reindarf"
    (...aber der hat gemeint "GEHEIM" und "WERTSACHEN" ... er ist "neu")
    und so steck ich "irgendwie" in der Planung fest.

    Bitte helft mir beim "Koffer-womo-packen"
    Meine Bitte an euch - unten in Form eines kleinen Bildchens -
    Könnt ihr mir helfen die Maße der in Frage kommenden Koffer zu sammeln:

    Also einfach Bild ansehen und aufschreiben (cut&paste):
    (auch wer nur einzelne Maße greifbar hat...)

    Kögel kurz:
    =================================
    L Gesamtlänge (innen) = 3500 [mm]
    l1 Front<->Radkasten =
    l2 Breite Radkasten =
    l3 Radkasten<->Rückwand=
    l4 Front<->Tür =
    l5 Tür <-> Radkasten =
    B Gesamtbreite (innen) = 1900 mm
    b1 Hecktür <-> Wand =
    b2 Breite Hecktür =
    b3 Radkasten <-> Wand =
    b5 Breite Fronttür =
    H Gesamthöhe (innen) = 1980 [mm] ?
    h1 Höhe Durchgang =
    h2 Höhe Seitentür =
    h3 Höhe Radkasten =
    h4 Höhe Hecktür =

    ditto:
    Kögel lang:

    RKB:

    Saxas:

    ... ??? ...

    ...wenn alles (einiges?) zusammengekommen ist fasse ich die Daten gern
    nochmals zusammen und stell sie (mit admin Hilfe?) in die Wissensdatenbank.

    1000 Dank
    HappyCamper

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 7 Mitglieder und 134 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Sebastian
  • mafer
  • Slenteng
  • richis
  • holger4x4
  • schorsch38
  • rcnp
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™