1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. 3125

Beiträge von 3125

  • Batterienkapazität

    • 3125
    • 16. Dezember 2013 um 13:16

    danke für die Info Rudi

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Batterienkapazität

    • 3125
    • 16. Dezember 2013 um 12:55

    Hallo nunmachmal Hallo Rudi,

    ich muß jetzt mal ganz blöd fragen
    kann die LIMA die Leistung liefern (beim DEFENDER) ich hab von sowas keine Ahnung ...
    ich bin eher für BIT und Bytes zuständig ...

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Batterienkapazität

    • 3125
    • 16. Dezember 2013 um 12:15

    alla hopp
    Hallo Thomas,

    das mit dem "Yorkshire-Terrier-Format" hat so gepasst :mrgreen:
    Als Fernreisemobil wird der "Terrier" nicht herhalten müssen, eher als Wochenend "Yuppie-Laster" :roll:

    Die Standzeit wird wohl nicht länger als 1 oder 2 Tage bei uns sein und eine Solarunterstützung solls auch noch geben.
    Unsere/Meine Ansprüche ändern sich von Tag zu Tag - durch Antworten hier im Forum und im Chat, die wir sehr genau durchdenken.
    (hihi, wir wollen ja auch kein Bodenstaubsauger mitnehmen, die Bodenfläche kann man auch mit einem Taschentuch sauber machen)

    Mir geht es in erster Linie darum, Verbraucherleistungen und Ströme zu kalkulieren, damit wir/ich abschätzen können wo wir stehen (und wielange) und was wir ändern sollten (nichts ist ewig beständig).

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Batterienkapazität

    • 3125
    • 16. Dezember 2013 um 11:40

    Hallo Rudi,

    Zitat von Rudi

    ist schon richtig

    die 150 A bzw 75 A bei Variante 2 fliesen , deshalb muß die Kabelstärke entsprechend dick sein.
    Da ist es egal ob der Stromfluß 5 Min oder 1 Stunde ist.

    Bei den AH die aus der Batterie gesaugt werden spielt dann die Zeit wieder eine Rolle.

    ich hatte mir von Fraron den
    http://www.fraron.de/wechselrichter…500w/a-8656841/
    ausgesucht

    Der Wechselrichter soll mit 38 mm2 angeschlossen werden.
    Um es kurz zu fassen
    Der Querschnitt vom Anschluß an die Batterie ist immer nach der möglichen Leistung des Wechselrichters zu wählen, egal ob die Leistung benötigt wird oder nicht ... und ob die Batterie die max. mögliche Leistung des Wechselrichters verkraften kann oder nicht.

    okay ...

    Aber wer hat Informationen was so ne Batterie aushält oder liefern kann - bzw. vielleicht hab ich die Informationen ja noch nicht gefunden ???
    ich stell mir die Frage wenn ich alle 2 Tage die Leistung wie in Variante 1 beschrieben entnehme und die Batterie aufgeladen wird, wieviel Zyklen hält so eine Batterie ??? (gehen wir mal von der Optima Yellow 75 AH im Doppelpack aus)

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Batterienkapazität

    • 3125
    • 16. Dezember 2013 um 11:15

    Hallo Rudi,

    die Optima Yellow hab ich mir schon angeschaut, in der 75Ah Ausführung.

    Die Laufzeit des Verbrauchers ist ja nicht 1 Stunde, sondern 15 bzw. 30 Min das war die Grundrechnung
    (bei 1 Stunde wären die Batterien ja "lotterleer" :roll: )

    Wenn ich den Verbrauch halbiere, verlängert sich die Laufzeit auf das doppelte - also eigentlich egal - man brauch halt mehr Zeit um das gleiche Ziel zu erreichen.

    Der einzige Unterschied ist, die Energie die von der Batterie angefordert wird, verteilt sich bei Variante 2 über einen längeren Zeitraum.

    Oder liege ich hier mit meiner "DENKE" falsch ?

    @VWBusmann - lese ichgerne nochmal durch - Danke

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Batterienkapazität

    • 3125
    • 16. Dezember 2013 um 08:56

    Hallo Zusammen,

    da ich für unseren Defender am planen bin, hab ich mal ein paar Fragen "zum Strom" :)

    Planung:
    Die mögliche Batteriekapazität die wir einbauen können, liegt bei 2x 75Ah (150Ah) oder 2x 88Ah (172Ah) [so wie wir uns das vorstellen]
    Die Batterien sollen nicht in Versorger- und Starterbatterie getrennt werden, sonden zusammengeschaltet werden.
    Ein Wechselrichter (reiner Sinus und 2200 Watt) ist für diverse Geräte vorgesehen, die aus dem Haushaltsbereich stammen.

    So, jetzt mal die Fragen:
    wie verhält sich das ganze mit der Energieentnahme ???
    kann die vorgeschlagenen Battieriekapazität den Strom in der Zeit liefern ???

    !!! sind nur Beispiel-Varianten - es geht NICHT um den Fön !!!

    Variante 1:
    Am Wechselrichter ( 2200 Watt 85% Wirkungsgrad ) wird ein Fön angeschlossen, der 1800 Watt Leistug hat und 15 Minuten auf volle Heizstufe läuft.
    Leistungsentnahme an der Batterie wären ca. 39,5 A bei einem Wirkungsgrad von 85% am Wechselrichter.
    so ....
    der Batteriepack müsste hier 39,5 A in 15 Minuten über den Wechselrichter abgeben.

    Variante 2:
    !!! ist nur ein Beispiel - es geht nicht um den Fön !!!
    Am Wechselrichter ( 1200 Watt 85% Wirkungsgrad ) wird ein Fön angeschlossen, der 900 Watt Leistug hat und 30 Minuten auf volle Heizstufe läuft.
    Leistungsentnahme an der Batterie wären ca. 39,5 A bei einem Wirkungsgrad von 85% am Wechselrichter.
    so ....
    der Batteriepack müsste hier 39,5 A in 30 Minuten über den Wechselrichter abgeben.

    Diese Varianten können beliebig geändert werden ...
    Auch stehen die Kosten außen vor ...

    Grundsatzfrage:
    "Kann der Batteriepack den Strom für Variante 1 in der kurzen Zeit zur Verfügung stellen ???"
    wenn ja:
    "Wären die Kabelquerschnitte für Variante 1 und Variante 2, von der Batterie zum Wechselrichter unterscheidelich ?"

    kurz geafasst:
    gibt es Infos für Batterien, die Angaben über die Entnahmekapazität enthalten ???

    Ich hoff ich habe das einigermaßen verständlich umschrieben :D:D:D

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Hallo zusammen

    • 3125
    • 15. Dezember 2013 um 15:24

    Hallo Ihr Beiden,

    booahhh, das is ja mal "nen" Teil .... und erst die Streifen :)
    sieht gut aus

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Hallo zusammen

    • 3125
    • 15. Dezember 2013 um 14:03

    Hallo Kurt,

    lies mal hier - ist die anleitung für das bilder hochladen
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…nstellen#p68384

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Hallo zusammen

    • 3125
    • 15. Dezember 2013 um 12:56

    Hallo Kurt,

    von uns ein herzliche Willkommen im Forum.
    hmmm, hast Du / habt Ihr vielleicht ein paar Bilder von Eurem "Daktari" Fahrzeug - würde uns weiterhelfen
    wie Thomas schon anedeutet hat . lass und nicht dumm sterben :D:D:D

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander
    (die noch nichts vernünftiges auf die Beine gestellt haben :mrgreen: - außer nen Defender zu kaufen :mrgreen: )

  • SUCHE: für leiterbau plastikverbinder holm/strebe

    • 3125
    • 12. Dezember 2013 um 16:36

    Hallo Jörg,

    :(
    sag mal, wird die Sprosse durch das stehende Rohr verschraubt oder wie ist das bei Dir gelöst, geht leider nicht aus dem Foto hervor ...
    ein Bild wäre gut :shock:

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • GFK-Sandwich auf Steyr 12M18

    • 3125
    • 11. Dezember 2013 um 14:21

    Hallo Ihr Beiden,

    bleibt uns nur eins zu sagen "Holla die Waldfee"
    sieht echt gut aus :P (ich will auch sowas - nicht nur den Stick, auch das Mobil :mrgreen: )

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • GFK-Sandwich auf Steyr 12M18

    • 3125
    • 11. Dezember 2013 um 12:00

    Hallo Ihr Beiden,

    tolles LOGO - habt ihr gut gemacht.
    (war das nicht ne Rasenmäherfirma -TORO :roll: http://www.toro.de )

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Biete: Edelstahl Gasherd, 3-flammig + Backrohr, 30mb

    • 3125
    • 8. Dezember 2013 um 14:31

    *scherzmodus an*

    juhu,

    wir sind die Ersten :D:D:D (die Antworten)
    - warum ? bei uns steht im TapTalk immer drinne ~ sei der erste der antwortet ~
    haben wir hiermit getan

    *scherzmodus aus*


    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • SUCHE: für leiterbau plastikverbinder holm/strebe

    • 3125
    • 6. Dezember 2013 um 19:28

    Hallo Jörg,

    ich meine sowas ähnliches bei den Schwimmbadbauern gesehen zu haben - probiers doch mal bei einem "Pool-Spezialisten" in Deiner Nähe.

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • insolito zum zweiten

    • 3125
    • 3. Dezember 2013 um 20:48

    Hallo Wolfgang,

    *scherzmodus* an

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    daß ich noch eine Metallplatte vor die Fenster setzen könnte.

    eine Metallplatte - aber die ist doch so schwer - und das treibt dein Gewicht der Kabine unnötig in die Höhe :roll::roll::roll:

    nichts für ungut

    *scherzmodus* aus

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Absetzkabine aus Holz

    • 3125
    • 2. Dezember 2013 um 20:36

    Hallo Andreas,

    Herzlich Wilkommen hier im Forum :D
    wir sind z. Zt. dabei unseren 110 SW umzubauen, erst außen aufhübschen, dann wenns geht Hubdach und innen ausbauen.

    Wo ist für Dich Nordhessen ? ja ja, wir wissen, aber wo genau, kannst ja Deine Daten mal in die Mitgliederkarte eintragen - dann kommen wir mal vorbei :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Selbstbau einer Wohnkabine für Landrover 110

    • 3125
    • 28. November 2013 um 19:06

    Hallo zigeuner,

    mal ne Frage:
    Willste den vorhandenen umbauen oder willste einen neuen 110er SC ?

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Selbstbau einer Wohnkabine für Landrover 110

    • 3125
    • 27. November 2013 um 21:40

    Hallo zigeuner,

    Herzlich Wilkommen hier im Form - "da wirst Du bestimmt geholfen" :D

    wir fahren zur Zeit nen 110er SW, dem der Ausbau noch bevorsteht ...

    welches BJ hast Du ???

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • Picco in Ruanda und Uganda 2013

    • 3125
    • 20. November 2013 um 19:14

    Hallo Picco und Mitreisende und an Alle Mitleser,

    Vielen Dank für den guten Reisebericht und auch für die Bilder.

    Toll gemacht - DANKE DANKE DANKE

    hihi, wann kommt der nächste Reisebericht ???
    Du weißt "NACH der Reise ist VOR der Reise" ...

    in freudiger Erwartungshaltung :D (auf was da noch kommen wird)


    3125 aka
    Nicole & Alexander

  • LED Beleuchtug in der "zwecke zwo"

    • 3125
    • 10. November 2013 um 11:10

    Hallo Zusammen,

    danke für die Antworten.
    Die SMD-LED's sind bestellt (gleich ein paar mehr) und einen Test mit einer LED hab ich vorgenommen.

    Testszenario:
    9 Volt Block Batterie (200mh), Dimmer, 1 LED am Dimmer auf 100 %

    Ergebenis;
    Laufzeit von 8 Std. vobei am Schluß logischerweise nur noch ein ganz geringes Licht war

    Verbrauch: (gemessen in Verbindung mit einem 13,8 Volt Netzteil)
    Dimmer -> im Ruhezustand 13 mA -> mit 1er LED 60 mA
    LED -> 50 mA

    alle Werte sind ohne Gewähr :roll:

    so jetzt gehts ans Gehäuse entwerfen und zeichnen und zeichnen und zeichnen .... :P

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 622 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™