1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. churchi

Beiträge von churchi

  • GFK-Platten in Stahlrahmen möglich?

    • churchi
    • 23. September 2012 um 18:42

    hey speedy
    wo bekommt man die gfk Winkel??
    gruß florian

  • Ford Transit Leerkabine unter 500Kg

    • churchi
    • 19. September 2012 um 20:10

    hey picco
    habe gerade mit herrn Moser telefoniert. Er sagt Dach 25mm auf 2m freitragend sei kein problem halt nicht begehbar. Boden würde er in das lmainat einen alurahmen einbauen können die aber alles machen. Er würde mit allu eckprofilen zum einstecken arbeiten die kältebrücke sei minimal. Es hörte sich alles sehr nett und machbar an. Vor allem bezahlbar!!!!!!. lg florian

  • Ford Transit Leerkabine unter 500Kg

    • churchi
    • 19. September 2012 um 16:31

    hey picco
    schaust du hier
    http://www.anhaenger-selbstbau.de/GFK-Sandwichplatte-25mm ( Moser Fahrzeugbau)
    habe aber keine Ahnung ob man das nehmen kann!?!?!?!?
    lg florian

  • Ford Transit Leerkabine unter 500Kg

    • churchi
    • 19. September 2012 um 12:45

    also,,,,
    ich hab jetzt mal gerechnet
    Meine Abwicklung des Aufbaus hat ca 40qm Bei einer Sandwichdicke von 25 mm ( so denn das statisch geht für Boden und Dach) komme ich auf ein Gewicht vo 220 kg. Dazu noch ca 31lfm Eckprofil a 1,35kg pro lfm macht ca 42kg. D.h. die kabine wiegt ca 260kg leer. Alternativ könnte man ja den Boden aus einer 40mm Verbundplatte Sandwich und Schichtholz machen pro qm 15 kg das wäre auch noch im Rahmen. Das System ist jetzt mit Alu Eckprofilen wirde es nicht noch leichter wenn man die Sandwichplatte stumpf verklebt und von aussen einen gfk winkel aufklebt???? Glaubt ihr das man das so bauen kann oder hab ich was entscheidenes vergessen

    Wie macht ihr denn die Befestigung am Auto??. Läuft das mit Spannschlössern, Gurten Festverschraubung und ist es dann Ladung oder muß vom TÜV eingetragen werden
    lg florian

  • Ford Transit Leerkabine unter 500Kg

    • churchi
    • 18. September 2012 um 17:55

    Nur Rahmen und Blech?[/quote]Rahmen, Blech und minimale Isolation, damit's keine Tropfsteinhöhle wird...[/quote]
    Und wie befestigt man das Alu am Rahmen schweißen oder nieten???? Und welche Stärke vom Alu Blech und welchen Querschnitt von der Unterkonstruktion.

  • Ford Transit Leerkabine unter 500Kg

    • churchi
    • 17. September 2012 um 13:14
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi Florian,

    auch von mir ein herzliches Willkommen!
    Ich habe für meinen T5 DoKa schon einmal erste Angebote für eine Kabine mit 2,7m Bodenlänge und 2m Alkovenlänge bei 2,1m Breite (kommen Dir die Maße nicht bekannt vor?) eingeholt - die genannten Gewichte gingen von (ich glaube) 280kg bis 420kg nackt mit Tür. Allerdings kostet die leichte Kabine 70% mehr als die schwerere, dafür inkl. Metallic-Lackierung... Du siehst, machbar ist (fast) alles, Deine finanzielle Ausstattung ist der kasus cnactus....

    Hey Wolfgang,
    was soll denn so ne Kabine kosten????
    Es muß doch moglich sein zwischen 5 und 10tausend da was selber zu bauen. 25mm Sandwich und vielleicht ein Ausstelldach.

    Edit durch Picco: Zitat richtig formatiert

  • Ford Transit Leerkabine unter 500Kg

    • churchi
    • 16. September 2012 um 22:45

    also
    finanziell soll es natürlich so wenig wie möglich kosten aber handwerklich kann ich relativ viel abdecken von Tischkreissäge über Schweißgerät ist alles vorhanden.
    Mir ist die Frage ob Alu oder Sandwich. Die Kabine soll für Sommerurlaub und evtl mal ein WE in die Berge zum Skifahrengemacht sein.
    Gruß florian

  • Ford Transit Leerkabine unter 500Kg

    • churchi
    • 16. September 2012 um 19:41

    hey Holger,
    danke für die schnelle Antwort
    ich bräuchte nur 5 Schlafmöglichkeiten d.h die drei Kinder im Alkoven und die Erwachsenen unten in einer Sitzgruppe mit Tisch. Kochen würde ich eh draussen. Meine Pritsche ist 2,7m lang und 2,1 m breit plus Alkoven!!!. Könnte man die Kabine nicht über den Kippmechanismus wie einen Absetzcontainer hinten runterrutschen lassen (natürlich mit einem Seilzug gesichert), und auf vier etwa 30cm hohe Füsschen stellen????
    lg florian

  • Ford Transit Leerkabine unter 500Kg

    • churchi
    • 16. September 2012 um 19:15

    Hallo
    ich bin neu hier. Ich hab mir einen ford transit doka pritsche mit Kipper gekauft da ich ihn zum arbeiten brauche. Jetzt würde ich gerne einen Aufbau darauf setzen mit Alkoven. Da das Fahrzeug einen Kippmechanismus hat beträgt die Zuladung nur mehr 1040 kg. Ist es möglich einen Aufbau um die 500 kg herzustellen denn sonst müsste die Famileie mit dem Zug in den Urlaub fahren. Vielen Dank
    gruß florian

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 162 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Pelzerli
  • kolibri
  • holger4x4
  • juh
  • mafer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™