1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. canamo

Beiträge von canamo

  • Stoff im Aufstelldach bei Wind

    • canamo
    • 1. Mai 2014 um 14:26

    jotes:
    Das klingt ja interessant. Lade mal ein paar Bilder hoch damit wir uns das anschauen können.

  • Stoff im Aufstelldach bei Wind

    • canamo
    • 8. April 2014 um 06:13

    Ich wollte ja den Zeltstoff nicht erst komplett abmontieren und direkt am Dach nähen macht bestimmt auch kein Spaß.

    Wir haben beim Dämpferwechsel gleich stärkere genommen. Statt 350N jetzt 400N das macht auch noch was. Im Nachhinein wäre noch mehr kraft noch besser gewesen.

  • Stoff im Aufstelldach bei Wind

    • canamo
    • 7. April 2014 um 11:24

    So jetzt ist ja schon fast ein Jahr rum und endlich konnte ich was machen.
    Wir haben jetzt die Dämpfer vom Dach und Zwischenboden getauscht. Nachdem wir dann den Stoff oben am Dach noch etwas nachgezogen haben ist es schon viel besser geworden.
    Aber so schön wie bei einen neuen Dach vom T5 wird es nicht. Da liegen dann doch 22Jahre Unterschied im Stoff.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Bin neu hier

    • canamo
    • 7. September 2013 um 13:46

    Hallo, gibt es dazu einen Link im Internet? So ohne Bilder ist es schon schwer.

  • Stoff im Aufstelldach bei Wind

    • canamo
    • 29. Mai 2013 um 19:58

    Das mit den Aluwinkeln klingt wirkkuch am besten und schnell wirds auch gehen. :)
    Danke.

  • Stoff im Aufstelldach bei Wind

    • canamo
    • 27. Mai 2013 um 19:33

    Stimmt. Bei Carthago wird das Dach nur durch die Dämpfer oben gehalten. Wenn es ganz oben ist kann ich es immer noch mit der Hand etwas nachdrücken. Das geht dann aber zurück sobald der Druck weg ist. Vielleicht hilft auch eine mechanische Abstützung?
    Wie ist das den beim California gelöst?

  • Stoff im Aufstelldach bei Wind

    • canamo
    • 26. Mai 2013 um 20:37

    Hatten auch schon Schlafsäcke zwischen Dämpfer und Stoff gesteckt. Half aber nur bedingt was.
    Denn Stoff austauschen wollten wir eigentlich nicht. Vielleicht geht das doch mit spannen. Muss ich mir mal genauer anschauen.

    Ein was wissen wir aber. So schön wie ein Aufstelldach auf der Autobahn und in der Garage ist, der nächste bekommt ein Hochdach. Ist dann doch besser bei Regen und Wind

  • Stoff im Aufstelldach bei Wind

    • canamo
    • 26. Mai 2013 um 11:43

    Hallo, vielleicht kennt einer folgendes Problem und hat eine Lösung dazu:

    Wenn wir mit unserem Carthao 31.1 im Urlaub an der Küste stehen und der Wind fährt in den Zeltstoff des aufgestellten Klappdaches fängt der Stoff immer an hin und her zu schlagen. Da das sehr laut ist lässt es sich dann auch schwer oben schlafen. Wir haben auch schon verschiedene Stellpositionen zum Wind ausprobiert, aber immer mindestens einer Stoffseite fängt an zu schlagen.
    Kann man den Stoff nachträglich spannen oder habt ihr eine andere Lösung? Sind dringend auf der Suche nach einer Lösung!

    LG

  • Ausbau Frischwassertank, Austausch Federn

    • canamo
    • 7. August 2012 um 12:29

    Wir haben einen langen Radstand. Aber bei uns hat ein Vorbesitzer die große Sitzbank entfernt und die hintere kleine ein Stück vorgerückt. So haben wir noch einen Schrank zusätzlich, aber leider können wir unten nicht mehr Schlafen. Aber egal, vielleicht sind deswegen neue Schrauben reingekommen. LG

  • Ausbau Frischwassertank, Austausch Federn

    • canamo
    • 3. August 2012 um 07:14

    Hallo, bei uns waren das ganz normale Sechskantschrauben mit einer Karosseriescheibe drunter. Gegenhalten von oben ist also hilfreich.
    LG

    Bilder

    • IMGP0286.JPG
      • 144,77 kB
      • 430 × 462

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 132 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™