So, habe heute den Pattex-Kleber mit einer feinen Zahnspachtel aufgezogen, ca. 20 min ablüften lassen.
Dann die beiden Platten zusammengefügt und mit der Pattex-Walze angedrückt.
Das HPL hält super und ist sofort weiterverarbeitbar. Dies habe ich auch gemacht und habe die Kanten
mit der Oberfräse bündig gefräst.
Die Platte sieht nun sehr schön aus, als ob ich diese so gekauft hätte.
dafodil:
Ich weiss nicht warum es dich bei Pattex schüttelt, den Pattex schreibt ausdrücklich das dieser Kleber für
das Kleben von HPL geeignet ist. Auch mein Onkel sagte heute dass Sie früher das HPL von Küchenfronten
mit diesem Kleber veklebt haben.
Das zuschneiden mit dem Cutter-Messer habe ich ausprobiert. Geht aber nicht, zumindest bei meinen Platten von Thermopal nicht.
Einerseits sind diese sehr hart und doch ordentlich gross.
Vielleicht waren deine nicht so hart oder nicht in der grösse.
Auch ist mit Pattex ein weiterverarbeiten sofort möglich. Bei deinem System müsste ich 12 Stunden warten und dann
nochmals 12 Stunden für die 2te Seite. Dann würde ich ja nie fertig werden. ![]()
Anbei noch 2 Fotos von der Platte: