Hallo Mike
OK deutlicher jetzt Motor Heizung ist nicht Hauptsache aber eher vorheizen des Kabine.
Auf deine Frage betreff Motor Kühlwasser Anschlussstelle komme ich später zurück. Nächstes WE ist es Selbstbautreffen hier in B und habe ich mein Fzg zum Anschauen.
Deine andere Frage Richtung 230V Heizstift ist einfacher. Ja habe ich ab Werk. War sehr günstig mit +/- 100 € dafür kannst du es nicht selbst.
Fabrikat ist Calix (wie Defa) wird geliefert ohne Anschlusskabel und Verbrauch/Heizt nach gemessen 575 Watt/230V. Das ist aber wenig und beim Einschalten auf minus 18°C habe ich nach 2 Stunden (auf Honda EU20i) kein unterschied gesehen auf mein Motortemperaturanzeige. Ich habe es nur ein paar Mal statisch getestet aber wo muss ich übernachte unterwegs so viel und Solange Strom finden? Anschluss ist über eine 5A Sicherungsautomat fest auf mein 230V/Multiplus3000 Bord Netz durchgeführt.
Denke daran dass ich in Sache Heizungen und Klima überdurchschnittlich viel eingebaut und ausprobiert habe auf TGM. Meine Erfahrungen darüber gebe ich hier gerne weiter an andere selbst Bauer. Aber locker alles nachtun ist nicht einfach ohne Basiskenntnisse.
Haha wir haben wirklich fast identische Fahrzeuge, Ausstattung und Ideen.
Nur die Wasser/Wasser wärme Kuppelung habe ich nicht geplant. Aus Prinzip und wegen der zu fragilen Wasserpumpe auf die Seite der Hydronic D5 Commercial. Bei Frost lasse ich die Heizung hinten laufen wegen Tankbeheizung. Vorheizen der Boiler mache ich per Knopfdruck von 30 Minuten. Wegen die Große Boiler spirale reicht 30 Minuten heizen in Stand Sommer für 2 Duschen.
gr Campo