Zitat von Hartwig
...Und der Schaum wiegt so gut wie nix (Vergleich von der 40 zu meiner 53er Wand)
Selbst habe ich dabei die Wärmeverluste vorab mal berechnet.
Und festgestellt das ein unterschied zwischen 40 und 53 mm Isolation sehr klein ist im Verhältnis zum totalen Wärmeverlust.
Daher habe ich meine Seitenwände ausgeführt in 40mm. (Dach/Flur 60mm)
Außerdem sind meine Wände meistens hinter wandern von Schranke "versteckt" also nochmals isoliert oder unterbrochen durch
von Wärmeverlust schlecht isolierte Fenster oder klappen. Die Seitenwandfläche die echte reine Außenhaut ist gibt es prozentual wenig.
Allerdings haben der dünneren 40mm, auf die ganze Konstruktion, zu einem extra Wärmeverlust von geringer wie 100 Watt geführt gegenüber 53 mm.
Hartwig
Hast du Nachteile oder Vorteile entdeckt bei der Konstruktion mit 53mm gegenüber 40mm.
Last sich eine Dose von 53mm einfacher zusammenbauen wie eine Dose von 40mm?
Fensterdicke, Tür und Klappen Einbau spielen dabei auch eine Rolle.
dreamteam
Wenn du der kg/qm kennst von Hartwig seine 53mm Wände vom Datenblatt kennst du mal berechnen wieviel Kilogramm er oberhalb seine rechnerische qm zugefügt hat.
..wobei ich im Augenblick nicht gut verstehe wieviel das Ding jetzt Nackt zusammengeschraubt wiegt...