Zitat von mr_properDer Wagen ist da und hat überraschenderweise bereits einen Spannungswandler bis 150W integriert, der nur bei laufendem Motor arbeitet. Eigentlich perfekt, um mit wenig Aufwand eine weitere Batterie zu laden. Es scheint aber leider kein reiner Sinus zu sein und somit stellt sich die Frage, welches Ladegerät mit dem gefakten Sinus zurecht kommt?
Nachdem ich nun auch endlich wieder ein Ladegerät habe, kann ich berichten, dass ein 10a Ladegerät am integrierten Wechselrichter des Ford Tourneo Custom funktioniert. D.h. ich kann über den Wechselrichter und das Ladegerät mit 10a meine AGM Batterie laden.
Ich werde somit den Einbau eines Batterie-Boosters erstmal verschieben und die Einfach-Lösung bei der nächsten Ausfahrt ausgiebig testen. Möglicherweise reicht das für meine Belange vollkommen aus.