1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. suci

Beiträge von suci

  • Aufbau höher machen

    • suci
    • 22. November 2004 um 15:46

    Hallo Chrigu,

    danke für deine Tipps - besonders den mit 3,20m Höhe!
    Mein Fahrzeug ist übrigens das besagte von Fabians Website!
    Er hatte bei seinem damaligen Umbau den Spriegel von innen holzverkleidet.
    Ich möchte aber einen Metallkasten haben.
    Dazu treiben mich noch viele Fragen um: Sandwich-Platten oder Karosserieblech?
    Hast du schon eine Grundrißplanung?

    Gruß
    Christian

  • Aufbau höher machen

    • suci
    • 13. November 2004 um 22:20

    Hallo Gemeinde,
    als Neuzugang, möchte ich mich kurz vorstellen:
    ich heiße Christian, bin 54 und hatte früher (1986) eine Tischer Hub-Dach-Kabine auf einem Nissan MD21 Kingcab, später nach "Babypause" bis vor kurzem eine Nordstar Camp 6L auf Mitsubishi L200 Doka.

    Da das Fahrzeug mit inzwischen 4 Personen und 1 Hund 1. zu klein und 2. hoffnungslos überladen war (Achslast mal völlig ignoriert), suchten wir etwas Solides, Größeres.

    Das habe ich gestern mit meinem DB La911B endlich gefunden!
    Es handelt sich dabei um ein ehem. Polizeifahrzeug, Fernsprechbauwagen, bei dem der hintere Teil des Aufbaus ab ca. 1m Aufbauhöhe mit einer Plane auf Spriegel abgedeckt ist. Diese soll nun durch ein "Hardtop" ersetzt werden, das auch ca. 30cm höher als der vordere Teil des Kastenaufbaus und rechteckig werden soll.
    Ich habe vor, die vorhandene Konstruktion aus 30x30 Vierkantrohr in die Höhe durch Anschweißen zu verlängern und danach zu beplanken.

    Nun meine Fragen:

    Muß ich den Umbau vorab vom TÜV genehmigen lassen oder reicht es, das fertige (dann) Sonder-Kfz. Womo mit dem geänderten Aufbau zur endgültigen Eintragung vorzuführen?

    Nehme ich zur Beplankung des Gerippes Stahlblech (schwarz oder VA) oder sonstiges (Alu verbietet sich wohl wg. Kontaktkorrosion)?
    Sind Bechernieten zur Befestigung das Mittel der Wahl?
    Wie dichte ich am Besten den Übergang der rechteckigen neuen zur gewölbten vorhandenen Kiste ab?

    Tschuldigung, daß ich als Newbie gleich schon so losfrage...

    In der Hoffnung auf eure Tipps
    Gruß
    Christian

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 306 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • c-aus-k
  • schorsch38
  • Max94
  • holger4x4
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™