Hallo - zum Thema Android Auto - ich habe kürzlich einen älteren PKW (ohne festeingebautes Navi) mit einem Raspi+Touchscreen nachgerüstet.
Der Raspi ist in diesem Fall nur die Headunit für Android Auto - d.h. es muss immer (m)ein Android Mobiltelefon angeschlossen werden.
Funzt aber gut - Google-Navigation (Spracherkennung zur Zieleingabe ist 1a, Verkehrsdaten fürs Routing auch), Amazon Music als Musikquelle für Playlisten, etc.
Als OS-Edition für den Raspi habe ich Crankshaft genommen - diese Edition funktioniert gut bei mir.
Weiterer Vorteil von Android Auto: Wenn ich im Google Kalender Termine habe, die eine Ortsangabe enthalten, dann werden diese Orte zur richtigen Zeit auch als Naviziele angeboten.
Das passt nicht ganz auf Deine Planung, nur so als Idee...