1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Gaensejuech

Beiträge von Gaensejuech

  • Alkoven Schaden

    • Gaensejuech
    • 4. Oktober 2010 um 08:27

    Hallo,
    Ich könnte jetzt ein 2 Jahre altes mit Alkoven Schaden kaufen.
    Das Fahrzeug ist gegen eine Brücke gefahren. Die obere Ecke des Alkoven ist hin und ein richtiges Loch drin. Ich stelle mir das so vor:
    Den Rahmen aus Vierkantholz erneuern, bzw. an das "gesunde" Holz ansetzen. Das aufgerissene Alu wegschneiden. Die Dachhaut und die Seite großzügig mit neue Alublech belegen, bzw verschrauben und mit Sikaflex verkleben. Von Innen wieder Isolierung rein und verkleiden. Von außen auf die Alunähte Leisten mit Sika verkleben. Fertig?

    Ist das so OK?

  • vw bus standheizung

    • Gaensejuech
    • 30. November 2006 um 21:03

    Hilfe,
    mein Sohn ist jetzt mit seinem alten VW Bus in den Schnee gefahren und will auch - so wie seine Eltern- im Bus seinen Skiurlaub verbringen. Schlauerweise weiß er nicht wie die Standheizung angeht. Den Bus hat er seit Sommer.

    Die Heizung hat hinten 2 Schalter.
    1. einer mit Thermostat und Ventilator
    2. ein Digi Display mit 1 Knopf Symbol Uhr, 1 Knopf unterbrochene Uhr, 1 Knopf Flamme und rechts noch 1 Knopf mit Pfeil hoch und 1 Knopf mit Pfeil runter. Wenn man auf die Flamme drückt geht die Heizung nicht an. Egal ob mit oder ohne Ventilator. Wie gehts, oder ist die Heizung kaputt?
    So für einen Tip wäre ich dankbar und könnte ihm noch per SMS weiterhelfen.

    Viele Grüße

    Christoph

  • Sog Toilette stinkt

    • Gaensejuech
    • 18. Oktober 2006 um 07:59

    Hallo !
    Nach einer heftigen Alpenüberquerung hat unsere Sog Thetford Toilette heftig angefangen zu stinken!
    Nach einiger Bastelei sind wir auf die Idee gekommen, dass das etwas mit dem Ventil der Toilettenkassette zu tun haben muß. Ich weiß nicht welche Bezeichnung die Richtige ist, aber die Kassette ist von 1997.
    Linker Hand sind zwei Ventile(?). Das hintere ist ein runder Knopf, dessen Funktion ich nicht kenne. Das entscheidende Ventil ist das davor. Es wird beim Einschieben der Kassette gedrückt. Wir haben uns überlegt, dass das Ventil zu sein müßte um zu verhindern, dass der Fahrwind den Mief in das Womo drückt. Ich habe nicht herausgefunden, wie man das Ventil dauerhaft verschließt. Also habe ich es herausgenommen, in eine Plastiktüte gesteckt und wieder hereingesteckt. Das klappt!!!
    Was muß ich jetzt machen um das Provisorium zu beseitigen? Ist das Ventil defekt?, muß und kann man es verriegeln?

    Danke für Tips, die frischen Wind in mein Womo bringen!

  • Schaltplan Ducato Bj. 97

    • Gaensejuech
    • 13. Februar 2006 um 08:14

    Hallo,
    ich bin dabeui meine Alarmanlage einzubauen und suche in den beiden Kabelbäumen vom Lenkrad die Kabel für die beiden Blinker und die Hupe. Außerdem suche ich die KL - 15. Wenn einer von Euch die Farben und zuordnung der beiden Steckerklötze vom Lenkrad für mich hat, bin ich Glücklich!!

    Vielen Dank

    Christoph

  • Alarmanlage

    • Gaensejuech
    • 1. Februar 2006 um 09:32

    Hallo,
    hat jemand Erfahrung im Einbau der waeco magic safe Alarmanlage MS 650 ?
    Ich fahre einen Ducato Bj. 1997 Knaus Alkoven Wohnmobil Türe vorne rechts.
    Was ist wohl die beste Stelle für den Einbau der Sensoren und der restlichen Elektronikteile.

    Vielen Dank für Tips

    Christoph

  • Ducato Scheibenwischer

    • Gaensejuech
    • 28. Dezember 2005 um 15:12

    Hallo,
    bei meinem Ducato 1997 Jg. habe ich schon mit der dritten Garnitur Scheibenwischer das Problem, dass der linke Wischer nicht alle Teile der Scheibe erreicht und zwar in der Mitte der Scheibe und nicht am Rand. Auch ein Wischerspoiler nutzt nix. Kennt Ihr das ?

    Danke für Antworten :D

  • Felgen für Ducato

    • Gaensejuech
    • 5. September 2005 um 09:12

    Ich brauche für meinen Ducato neue Winterreifen mit Felge.
    Bei ATU sagte man mir es wären spezielle Felgen bei Wohnmobilen. Ich solle nur zu Fiat und in keinem Fall woanders hin. Das wird teuer :x
    Die Größe ist 215/70R15C109/107Q, oder 205/70R15C106/104Q.

    Hat einer gute :idea: Lieferadressen für Reifen und/oder Felgen?

    Danke Christoph

  • Kein Strom und ein Kabel weiß nicht wohin!

    • Gaensejuech
    • 5. Juni 2005 um 12:42

    Hallo,
    Ich brauch Eure Hilfe!
    Knaus 530C, Ducato 2,5 TD Bj.97
    Meine Kabine hat keinen Strom mehr, die Bordbatterie ist auf 5 Volt.
    Die Sicherungen ( Am Sitz, Im Handschuhfach, 2 grüne oberhalb der Startbatterie und die zwei, die von der Starterbatterie abgehen sind OK.
    Letztere sind ein dickes Pluskabel mit 40 A abgesichert. der Strom fließt auch. Direkt daneben ist ein normal dünnes braunes Kabel mit 2 A abgesichert. Das Ende zur Sicherung und ins Womo ist OK, aber der Anfang fehlt. Es ist irgendwo, wo es herkommt abgerissen und ich weiß nicht wo!! Es macht auf mich den Eindruck, als wären das die zwei Kabel, die dann zum Ladegerät am Fahrersitz gehen.
    Weiß einer wo mein blödes braunes Kabel hingehört??

    Ich danke Euch jetzt schon für Eure Tips, bisher wart Ihr mir immer eine gute Hilfe.
    Danke
    Christoph

  • Bremse Ducato Bj. 97

    • Gaensejuech
    • 5. Juni 2005 um 12:34

    Hi,
    Ich hab eben nter meinem liebsten WOMO gelegen und gesehen, dass an der Vorderbremse neben der Bremsleitung ein Draht oder Kabel läuft. Am Ende ist eine Verdickung, sieht aus wie ein Temperaturfühler. Das Kabel ist an beiden Vorderbremsen links und rechts.
    Links ist es aber ab!!
    Wofür mag das sein, ist es wichtig?
    Jetzt schon vielen Dank für Eure Hilfe, Ihr seid bisher immer super Hilfreich gewesen.

    Christroph

  • Ölwanne

    • Gaensejuech
    • 21. Mai 2005 um 08:35

    Die Ölwanne von meinem Ducato 2,5 l 116 PS Bj. 1997 ist undicht.

    Muss ich da einfach die Schrauben anknallen? Ist da eine Dichtung drin?
    Einfach Öl ablassen, Dichtung rein und zuschrauben?
    Was gibt es zu beachten ?

    Ich würd mich freuen, wenn jmd was weiß und mir hilft !!

    Vielen Dank Christoph

  • Windgeräusch Ducato Bj 97

    • Gaensejuech
    • 18. April 2005 um 08:13

    Mein Knaus traveller Bj 97 auf Ducato Basis macht ab Tempo 100 Windgeräusche an der rechten Tür. Kennt das einer? Der Vorbesitzer sagte mir, das wäre eine typische Ducato Macke.
    Wer weiß was ich dagegen tun kann? Die Tür sieht dicht aus und sitzt augenscheinlich gut.

    Danke
    Christoph

  • Knaus Traveller C 580 2,5 TDI

    • Gaensejuech
    • 14. April 2005 um 08:36

    Kann mir jemand was zum Knaus Traveller C 580 2,5 TDI sagen?
    Uns gefällt er gut, er ist Jahrgang 97. Gibt es Stellen wo man beim Aufbau oder Maschine hingucken muß ? Was bedeutet das CAT bei der Maschine.
    Mein alter hat aus den 2,5 l nur 95 PS geholt. Ist das noch verträglich da 116 PS rauszuholen?

    Danke für Eure Mühe

    Christoph

  • Ducato 2,5 TD Lichtmaschine

    • Gaensejuech
    • 7. April 2005 um 10:28

    Mein Womo Jg.1991 hat öfter Elektroprobleme. :(
    Jetzt blinkt ab und zu die Batterieladelampe im Cockpit. Die leuchtet auch nicht richtig hell, glüht auf, geht dann auch wieder aus. Ein Zusammenhang zu anderen Stromverbrauchern oder feuchter Witterung ist für mich nicht erkennbar.
    Als ich letzt meine Batterie überprüfen ließ war klar, dass sie von der Lichtmaschine geladen wird.
    Gibt es vorübergehende Aussetzer von Lichtmaschinen, ist das der Anfang vom Ende? Oder kann man da zum jetzigen Zeitpunkt was machen?
    Oder soll ich so tun als wär nix :wink:
    Vielen Dank für Tips

  • Alufraß

    • Gaensejuech
    • 7. April 2005 um 10:19

    Mein Weinsberg Meteor hat Alufraß :twisted: So langsam vergeht mir der Spaß :!:
    Gibt es wie bei Blech eine Art Rostschutz und dann Farbe drüber :?: Wer hat eine Idee :idea: und kann mir helfen. ???

    Vielen Dank Gaensejuech

  • Spannung fährt hoch

    • Gaensejuech
    • 13. September 2004 um 08:40

    Mein Womo Weinsberg Bj.1992 hat beim anschalten der 12 Volt Spannung (Motor aus) folgende Erscheinung:
    Der Stromanzeiger zeigt auf unter 1/4 voll, der Stromalarmknopf blinkt. :evil: Wenn ich Stromverbraucher anschalte ist sichtbar, dass nur wenig Strom vorhanden ist.
    Nach 2-3 Minuten steht die volle Stromstärke zur verfügung, alles läuft und die Anzeige geht direkt von 1/4 auf voll. :?:
    Hat einer eine Idee? Es macht den Eindruck, als würde der Strom hochfahren- hört sich dann beim Ventilator, oder Wasserpumpe auch so an.
    Ich danke für jeden Tip

    Christoph

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 109 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • mafer
  • VWBusman
  • schorsch38
  • holger4x4
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™