1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. sparthrolf

Beiträge von sparthrolf

  • ATEGO-Fernreisemobil

    • sparthrolf
    • 30. März 2012 um 20:34

    ..... bei mir hieß das Zauberwort "Fahrprobe" = 2 h Fahrschule zum Wiederwarmwerden und anschließende (nur) praktische Fahrprüfung. War schnell und schmerzlos.

    Viele Grüße,
    Rolf

  • Zusatzscheinwerfer MAN TGM

    • sparthrolf
    • 31. August 2011 um 20:42

    Hallo MANnen,

    ich missbrauche diesen Thread für einen kleinen Abschweifer, weil weiter oben getriggert:

    Hat jemand eine erschwingliche und hinreichend potente Diagnose-Hardware/Software für unsere Boliden aufspüren können?

    Das MAN-Original ist zu teuer, zu aufwändig (Zwangsschulungen) und die letzte Antwort, ob überaupt an Privatpersonen verkäuflich, steht noch aus.

    Viele Grüße,
    Rolf

  • Bestimmung des Schwefelgehalts in Diesel

    • sparthrolf
    • 5. Dezember 2010 um 17:54

    Guten Abend,

    die "Welt-Dieselkarte" ist schon einmal super! Vielen Dank für den Link!

    Fehlt nur noch das "Entschwefelungssüppchen zum Hineinkippen in den Tank" ....! Leider hat mir auch das Suchmaschinenknechten keinerlei Heinweise auf die Existenz einer solchen Substanz gebracht.

    Viele Grüße,
    Rolf

  • Bestimmung des Schwefelgehalts in Diesel

    • sparthrolf
    • 27. November 2010 um 22:03

    Hallo Holger,

    dann verkürze ich die Ölwechselintervalle - was ich, falls unnötig, bei 22 Litern Motoröl aber nur ungern täte....!

    Viele Grüße,
    Rolf

  • Bestimmung des Schwefelgehalts in Diesel

    • sparthrolf
    • 26. November 2010 um 21:19

    Hallo Forum,

    wie hier schon oft beklagt, haben moderne Fahrzeuge nur noch eine eingeschränkte Fernreisetauglichkeit. Insbesondere mögen EURO5-Motoren Schwefel im Diesel nur noch in homöopathischen Dosen.

    Eine Frage an die Chemiker unter Euch: Gibt es eine Methode, mit vertretbarem Aufwand auf Reisen den Schwefelgehalt von Diesel zu bestimmen?

    Falls ja, gleich die nächste Frage an die Motorexperten unter Euch: Gibt es (motorverträgliche) Treibstoffzusätze, um den Schwefelgehalt zu reduzieren?

    Mit Dank und viele Grüße,
    Rolf

  • Plan TGM 13t 4x4 unter 7 m

    • sparthrolf
    • 23. August 2010 um 22:32

    Guten Abend an Alle,

    die 12 t sind eine Grenze, die uns Schwermetall-Wohnmobilisten - zumindest in D - kalt lassen kann: Ich hatte mich mit der Frage, ob Womos > 12 t mautpflichtig sind, per Mail an Toll Collect gewandt. Nach 1 Woche bekam ich von einer netten Dame einen Anruf (!), die mir bestätigte, dass dem nicht so sei. Auf meine Frage, ob man nicht permanent Strafzettel riskieren würde, da man immer wieder von den Überwachungsbrücken "erwischt" wird, antwortete sie, unsere Fahrzeuge seien doch ".... optisch eindeutig als Womos erkennbar"! Um sicher zu gehen, könnte ich einen Maut-Befreiungsantrag stellen, den man unter

    http://t3.svg.de/fileadmin/svgd…utbefreiung.pdf

    findet. Aber eigentlich sei das nicht erforderlich!

    Ich sehe noch einen Grund für maximales Ablasten : die gewichtsabhängige Womo-Steuer.

    Viele Grüße,
    Rolf

  • Plan TGM 13t 4x4 unter 7 m

    • sparthrolf
    • 31. Juli 2010 um 12:24

    Hallo Mike,

    vielen Dank für die prompten Antworten, super!

    "Ab Werk" bedeutet also schon seitens MAN, also vor der Überführung zu Ormocar (wo ich Mitte August einen Termin habe), oder hat Ormocar (oder Du selber) nach dem Kofferbau die Ablastung vorgenommen?

    Über Deine Tipps zur Fahrzeugausstattung würde ich mich sehr freuen. Meine Adresse: sparthmann@web.de

    Nochmals vielen Dank,
    Rolf

  • Plan TGM 13t 4x4 unter 7 m

    • sparthrolf
    • 30. Juli 2010 um 17:22

    Hallo Mike,
    ich stehe kurz davor, bei MAN zu bestellen. Ich habe 2 Fragen, mit deren Beantwortung sich die Jungs dort sehr schwer tun, und für die Du vielleicht bereits die Antworten kennst?

    1. Hast Du Deinen Wagen ablasten lassen, wenn ja, auf welches Gewicht, Du oder der Kofferbauer, Probleme seitens des TÜV, musste MAN irgendwelche Unterlagen dazu beisteuern?
    2. Hast Du ein EG-Kontrollgerät an Bord, dazu eine Fahrerkarte?
    3. Generell ist das Wissen über Allradfahrzeuge in der MAN-Organisation nur dünn gesät. Bist Du bei Deinen "Forschungsarbeiten" auf einen Menschen gestoßen, der sich auf diesem Gebiet gut auskennt?

    Vielen Dank für Deine Mühe und viele Grüße,
    Rolf

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 117 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • S t e f a n
  • Max94
  • Slenteng
  • schorsch38
  • Phanganer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™