1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. MAN

Beiträge von MAN

  • Kann kein D+ finden ....

    • MAN
    • 12. März 2017 um 20:35

    Moin,

    das sollte D+ sein, zieh den Stecker mal ab, das ist auch das dünne Kabel ja? dann sollte deine Ladekontrolle aus gehn (bei eingeschalteter Zündung), und wenn du das kabel an Masse hälst sollte die Ladekontrolle wieder leuchten, Die Ladekontrolle holt sich bei stehnden Motor über D+ über die Erregerwicklung der Lichtmaschine Masse, sobald der Motor läuft liefert die Lichtmaschine Strom, dann liegt an beiden Seiten der Ladekontrolle Spannung an und die Lampe geht aus.

    Gruß Stephan

  • Ich schenke Dir ein Jahr lang Urlaub

    • MAN
    • 10. April 2016 um 10:45

    Moin Axel

    das wär mal echt was... ein Jahr Zeit und das passende Kleingeld.

    Meine Tour würde vielleicht durch Sürfrankreich nach Spanien und Portugal wieder in Nördliche Richtung nach Spanien und Frankreich, vielleicht einen Abstecher nach GB und wieder nach Deutschland oder wenn man in GB ist mit der Fähre nach Esbjerg in DK und von da auch durch Dänemark und nach Norwegen rüber und immer schön an der Küste lang bis ganz nach oben.
    Von da aus nach Finnland und rüber nach Russland und dann kommt erst mal ganz ganz lange keine Grenze mehr bis nach Wladivostockund wieder zurück, vielleicht mal in die Mongolei und Kasatan und bei Kaspischen Meer rauskommen, dann zum Schwazen Meer und nach Soci, dann wieder etwas nach Norden um über Kerc auf die Krim zu kommen und duch die Ukraine, Rumänien, Ungarn wieder zurück.

    Gruß Stephan

  • Holz-Fenster

    • MAN
    • 13. März 2016 um 21:08

    Hi Stefan,

    echt klasse Arbeit! Respekt!!! sieht richtig richtig gut aus!
    ich hätte da mal die eine oder andere Frage, das eine, was ist Sipo? Eine Holzsorte?
    das nächste, was sind das für Beschläge links und rechts und hält das Fenster in der offenen Stellung von allein oder muß man da was abstützen?

    Ich hab ja schon den Bau deiner letzten Kabine verfolgt der echt schon richtig klasse ist, genau wie bei Anton, den seinen Auf und Ausbau durfte ich vor ein paar Jahren in Bodenheim bewundern.
    Kommst du auch nach Bodenheim? Falls ja kannst du ja mal so ein Probefenster mitbringen, und von jedem der es mal genauer unter die Lupe nehmen will 5 Teuros abnehmen... :wink:

    Gruß Stephan

  • Wohnteil komplett auf 24V

    • MAN
    • 26. Januar 2016 um 23:10

    Moin,

    ich hab bei meinem Aufbau die Beleuchtung, die Heizung und den Wandler auf 24V, 12v hab ich für die Radios vorne und hinten, ein paar kleine Leselampen und die Wasserpumpe und was man noch so mit 12V betreiben kann.
    Dann hab ich wie gesagt den Wandler der aus 24V 230V macht, damit betreibe ich den Kühlschrank, Handy und Laptop laden und so.
    Den 12V Kreis versorge ich mit einer 2. Lichtmaschine die von dem Orginalen Keilriemen mit angetrieben wird. ...Stimmt nicht ganz, der Keilriemen ist ca 20cm länger wie der Orginale.
    Das ganze mit dem 12V Kreis und mit dem Wandler habe ich hauptsächlich deswegen gemacht weil die 12V Geräte zum Teil vorhanden waren und ein kleiner 50l Haushalt Kühlschrank und Wandler bedeutent preiswerter ist wie eine Kopressor Kühlbox, ich mußallerdings auch sagen das die Kompressor Kühlbox sicher besser kühlt, denke ich zumindest, denn wenn draußen die Sonne knallt sind es drinne sicher 50° oder so in dem dreh, ich hab dann unter den Kompressor an meinem Kühli 2 kleine PC Lüfter, auch 12V, drunter gebaut die ich dann einschalte und das bringt sogar mehr Kühlleistung und der Koffer ist innen nicht ganz so heiß, die Lüfter ziehen die Luft unterm Koffer an.

    Gruß Stephan

  • 15. Leerkabinen-Treffen vom (05./)06.-08.05.2016

    • MAN
    • 25. Januar 2016 um 20:47

    Hallo Wolfgang,

    ich will mich auch mal anmelden vom 6-8.5, ich kann noch nicht sagen ob ich alleine oder mit meinem Junior bei euch aufschlage.

    Mein auto ist ein MAN G90 mit Uralkoffer und natürlich selbst ausgebaut.

    Gruß Stephan

  • Einen guuuten Rutsch............

    • MAN
    • 31. Dezember 2015 um 18:14

    Aus dem Eichsfeld auch einen guten Rutsch und alles gute fürs neue Jahr,

    vielleicht sieht man ja den einen oder anderen in Bodenheim.

    Gruß Stephan

  • Vorstellung Jonson - LAK Gespann

    • MAN
    • 8. Dezember 2015 um 21:08

    Moin Rolf,

    ich wünsche dir bzw. euch ne schöne Reise und vor allem ne schöne Zeit unterwegs.

    Gruß Stephan

  • Eriba Touring Puck offroad

    • MAN
    • 14. September 2015 um 19:51

    Geiles Teil!!! ich hoffe wir dürfen den nächstes Jahr in Bodenheim mal in echt besichtigen :D

    Viel Spass mit dem schönen Gespann!

    Gruß Stephan

  • Zweite Lichtmaschine für 12V Aufbaubatterieversorgung

    • MAN
    • 13. September 2015 um 09:06

    Hallo Bernhard,

    ja, ich denke jetzt würde ich das auch anders machen und die 12V Anlage über so einen Laderegler versorgen, ich hatte damals einen Wandler der eigentlich nur für das betreiben von 12V Geräten gedacht war und da kommen auch nur so ziemlich konstant 12V raus und das reichte eben nicht um damit ne Batterie zu laden. Dann hat sich der Platz dord auch sehr gut angeboten und beim Bauen ist mir dann die Idee gekommen alles mit einem Riemen zu betreiben, der ursprüngliche Plan war so das ich ne 2, Riemennut auf die Riemenscheibe drehen lassen wollte, ich hatte zwar Bedenken ob der Keilriemen noch eine eine zweite Lichtmaschine antreiben kann aber das funktioniert ohne Probleme und hält, wenn ich mal dazu komme dann kommt auch eine 24V mit 55A rein, ich immer noch die mit 27A drin und betreibe damit alles.
    Dann nochmal kurz zum Umbau der Riemenscheibe an der Lichtmaschine, es gibt Firmen die Lichtmaschinen regenerieren und die können auch eine passende Riemenscheibe bestellten oder mit etwas glück hat das auch der Ersatzteilhändler um die Ecke.

    Gruß Stephan

  • Zweite Lichtmaschine für 12V Aufbaubatterieversorgung

    • MAN
    • 11. September 2015 um 22:32

    Hallo zusammen,

    ich habe an meinen MAN auch eine zweite 12V Lichtmaschine angebaut um meine 12V Verbraucher zu versorgen, im aufbau hab ich zwar auch 24V für Beleuchtung, Heizung und Wandler 220V für den Kühlschrank.
    Die erste Variante war das ich den 12V Kreis über einen Wandler von 24 auf 12V versorge bzw auch die Batt damit lade, das hat aber nicht so wirklich gut funktioniert, allerdings soll es Ladewandler geben mit denen man das so machen kann, soeinen hatte ich nicht.
    Also kam eine zweite Lichtmaschine rein die ich vom Schrotti fürn schmales Geld gekriegt hab, die Halterung dafür habe ich selber gebaut und hat am Motor dort Platz gefunden wo eigentlich der Klimakompressor vorgesehen war.
    Die Verkabelung mit der Kontrollampe für den 12V kreis funktioniert mit einem 24V Relais das schaltet wenn ich die Zündung einschalte somit liegt am Regler 12V an.

    Ich stelle mal ein Bild mit ein, wenn es denn klappt.

    Gruß Stephan

    Bilder

    • IMG_1372.jpg
      • 142,56 kB
      • 600 × 450
    • IMG_1373.jpg
      • 133,44 kB
      • 600 × 450
  • Backen - womit ?

    • MAN
    • 11. Juni 2015 um 22:28

    Hallo zusammen,

    ich hab mir eine Art Backofen aus einem Gänsebräter gebaut, der andersrum genutzt wird also der Deckel ist jezt der Boden und der Boden ist der Deckel, in dem ich einen Halter für ein Termometer angefertigt hab was man von außen reinstecken kann und einen Metallgriff der von irgendeinem Möbel übrig war, innen steht auf dem Boden ein Rost das stammt von Strand auf Römö. :)
    Bisher habe ich so einige Aufläufe gemacht und ach schon die eine oder andere Pizza, dafür habe ich hab zwei kleine Pizzableche angefertigt die man nacheinander reinstellen kann , hat auch sehr gut geklappt, man muß ein bißchen probieren das alles gut durch ist und nicht anbackt da wo die meißte Hitze ist.
    Den Backofen habe ich auf einem 2 Flammen-Benzinkocher stehn.

    Gruß Stephan

    Bilder

    • IMG_1680.jpg
      • 165,09 kB
      • 600 × 450
  • Foto aus Norwegen

    • MAN
    • 26. März 2015 um 19:34

    nee nee keine bange ich petze nicht :D

    Gruß Stephan

  • Foto aus Norwegen

    • MAN
    • 25. März 2015 um 20:26

    Hallo zusammen,

    mal ein kleiner Nachtrag zum Tehma Maut in Norwegen, ich hatte ja die Vermutung das ich so um die 200 Eus alleine für Maut bezahlen darf, Monate später nachdem die Maut schon soweit verdrängt war bekam ich Post aus London, ich mach die Post auf und ich dachte mich trifft der Schlag.... ich hab nur ein Bild gesehn wo mein Auto mit Kennzeichen drauf war und war nun voll der Meinung das ich jetzt auch noch irgendwo in Norwegen geblizt wurde ABER es waren Bilder von Mautstrecken und glücklicher weise belief sich die Maut für alle Brücken und Staßen auf so gute 40 Euro.
    Es waren immer Schilder aufgestellt wo die zu entrichtende Maut in Fahrzeuge bis 3,5 t und über 3,5 t unterteilt war und nachdem hätte ich ja jedes mal den Tarif für über 3,5 t löhnen dürfen aber zum Glück ist es ja anders gekommen, kann mir vielleicht jemand sagen warum ich in eine andere Klasse eingestuft wurde?

    Gruß Stephan

  • 14. Leerkabinen-Treffen vom 01.-03.05.2015

    • MAN
    • 10. Januar 2015 um 22:20

    Hallo zusammen,

    ich will uns, Leon und mich auch mal ganz vorsichtig anmelden, da es ja nun letztes Jahr nicht geklappt hat hoffe ich doch mal ganz stark das es für dies mal klappt.

    Das Namensschild müßte vom letzten Jahr noch irgendwo wa liegen. :)

    Gruß Stephan

  • Dachfenster, ja oder nein???

    • MAN
    • 18. September 2014 um 23:02

    Moin,

    definitv behalten, oder ein anderes einbauen, alleine aus dem Grund, wenn es mal schön warm draußen ist und du willst mal richtig durchlüften dann geht die Wärme die im Koffer ist gut nach oben weg, ich hab mir eine Luke aus dem Jachtbau ins Dach eingebaut, wenn ich mal einen anderen Koffer bauen sollte dann kommt wieder eine schöne große Dachluke rein.
    Nun mal was zum Nachteil meiner Dachluke, der schöne Alurahmen ist eine 1A Kältebrücke und frühs ist das Teil oft klatschnass.

    Gruß Stephan

  • Foto aus Norwegen

    • MAN
    • 6. September 2014 um 22:22

    die Bilder sind leider nicht in der richtigen Reihenfolge, diese hier gehören eigentlich nach oben

    Bilder

    • IMG_1531.jpg
      • 104,3 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1542.jpg
      • 136,37 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1585.jpg
      • 118,74 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1596.jpg
      • 83,44 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1622.jpg
      • 176,2 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1637.jpg
      • 184,45 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1653.jpg
      • 117,34 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1680.jpg
      • 211,72 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1791.jpg
      • 115,32 kB
      • 768 × 576
  • Foto aus Norwegen

    • MAN
    • 6. September 2014 um 22:17

    Hallo zusammen

    ich war mit meinem Sohn das erste mal in Norwegen, wir sind über Dänemark von Hirtshals mit der Schnellfähre nach Kristiansand gefahren, das Ding geht ab wie Schmitd´s Katze, echt der Hammer das Teil nur leider war es schon dunkel, Leon hatte das Navi mitgenommen um zu sehn wie schell sie wirklich ist, knapp 70 km/h hatte es angezeigt.
    Nach unserer Ankunft so gegen 2 Uhr sind wir dann ein stück Stadtauswärts auf der 9 gefahren und haben uns auf einen Parkplatz gestellt den ich vorher bei google maps ausgeguckt hatte, wir waren nicht die einziegen die da standen, der Parkplatz gehörte zu einer Schule wie sich am Sonntagmorgen herausgestellt hatte also hat es niemanden gestört.
    wir sind dann weiter auf der 9 gefahren, sind mal hier und mal da abgebogen und haben auch die ganz kleinen Nebenstraßen ausprobiert und sind an einer Kleinbahn bzw. Museumsbahn gelandet.
    Von der 9 ging es dann auf die 13 und den Kreisel im Tunnel hab ich auch umrundet, was etwas sehr sauer dabei im Gedächnis geblieben ist ist das die Brücke vor dem Tunnel und der Tunnel für Fahrzeuge über 3,5t mal eben 70 Eus gekostet hat :shock::evil:
    Es ging weiter nach Norden über Voss und dann durch den Laerdal Tunnel was auch echt Gigantisch ist wie überhaupt die ganze Natur in Norwegen, überall gibt es Seen, richtige reißende Flüsse, Waserfälle und Schnee in den Bergen.
    Woran ich mich in der Zeit wo wir da waren nicht wirklich gewöhnen konnte war das man nicht so richtig vorwärts kommt, was wiederum gut denn man sieht sehr viel.

    Bilder

    • IMG_1805.jpg
      • 147,33 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1807.jpg
      • 161,01 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1826.jpg
      • 133,64 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1863.jpg
      • 134,65 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1864.jpg
      • 139,75 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1883.jpg
      • 190,75 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1890.jpg
      • 195,89 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1927.jpg
      • 187,59 kB
      • 768 × 576
    • IMG_1935.jpg
      • 214,03 kB
      • 768 × 576
  • Foto aus Norwegen

    • MAN
    • 8. Juli 2014 um 21:35

    Klasse Bilder!

    ähhmmm ....noch 12 mal schlafen.... :D:D:D

  • Foto aus Norwegen

    • MAN
    • 7. Juli 2014 um 17:24

    Moin Axel,

    schöne Bilder!!! bitte mehr davon!

    Das macht ziemlich viel Vorfreude, in 2 Wochen wollen wir auch da sein :D

    Ich hoffe es klappt alles und es kommt nicht noch was ganz grobes dazwischen. Die Fähre ist gebucht.

    Von wo seit ihr rüber gefahren?

    Gruß Stephan

  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • MAN
    • 8. Mai 2014 um 16:16

    und letztes Jahr war noch jemand aus Australien da der hatte sich meinen LKW angesehn.

    Ich hoffe ich kann nächstes Jahr wieder dabei sein, dies mal hat es leider nicht geklappt, ich war mit meinem Sohn in der Zeit in Dänemark unterwegs :wink:

    Gruß Stephan

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 117 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • nunmachmal
  • John
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™