1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Questman

Beiträge von Questman

  • VW T4 syncro - Umweltplakette rot auf grün?

    • Questman
    • 16. Januar 2013 um 08:11

    Ehlich gesagt, ich würde nicht nachrüsten.
    Die Nachteile überwiegen nicht die Vorteile.
    Schlimmstenfalls das Fahrzeug und die Kabine später getrennt verkaufen.
    Die 3T€ bekommst Du nie wieder rein.

    Ich könnte ne Gelbe haben oder auch nachrüsten.
    Nur für wen oder was?
    Ich fahr sogar ohne rum. Fällt weniger auf wie ne Gelbe Plakette im Fenster. :mrgreen:

  • Vorzelt nähen - welches Material?

    • Questman
    • 14. Januar 2013 um 12:06

    Warum nimmst Du nicht einfach eines der üblichen Heckzelte für Busse
    und änderst es nach Deinen Wünschen ab?

    Eine Seite läßt sich mindest immer öffnen.
    Brauchst Du maximal an 2 Seiten noch einen Reisverschluss einnähen/lassen und feddisch.

    Herzog z. Bsp., ist ein Hersteller der selber produziert oder ändert nach Kundenwunsch ab.

  • Bullaugen?

    • Questman
    • 3. Januar 2013 um 15:47

    Noch ein Anbieter.

  • Hersteller Sattelauflieger WoMo

    • Questman
    • 29. Dezember 2012 um 15:07

    Hier mal ein paar Hersteller / Importeuer auch aus Nachbarländern:

    http://www.cutlooserv.com.au/
    http://www.homar.de/
    http://www.venturevan.com.au/
    http://www.5thwheels.co.uk/
    http://www.calderleisure.co.uk/
    http://www.hegu-trailer.de/dreamseeker.html
    http://www.dutchmen.com/
    http://www.eurocruiser.info/
    http://www.boopark.nl/
    http://www.keystonerv.com/?page=fifthwheels
    http://www.multimobil.at/
    http://www.northwoodmfg.com/index.php?page…ndex&type=fifth
    http://www.stauber-motorhomes.com/
    http://www.minisattelverkauf.de/html/szm.html
    http://www.tonkecampers.nl/de/travel/specials/5th-wheeler
    http://www.trailblazersrv.com/
    http://www.thesttgroup.com/
    http://www.fifthwheelco.com/

  • Suche MB Vario Kasten hoch lang

    • Questman
    • 25. Dezember 2012 um 18:48

    Was rauchen denn die Schweizer? :lol:
    10 Riesen für so eine Haufen Dings.

    Und dann wieder so eine Artikelbeschreibung. :roll:

  • Suche ausgefallene Wohnmobilhersteller

    • Questman
    • 17. Dezember 2012 um 10:18

    http://www.hrz-reisemobile.de/

  • Suche ausgefallene Wohnmobilhersteller

    • Questman
    • 16. Dezember 2012 um 19:47

    Evtl. noch die Fa. Woelcke.

  • Suche ausgefallene Wohnmobilhersteller

    • Questman
    • 9. Dezember 2012 um 13:48

    Gehts darum sich Anregungen zu holen, oder willst Du was kaufen?
    Dürfen die Hersteller auch im Ausland sein?

  • Suche LAK 2

    • Questman
    • 6. Dezember 2012 um 11:21
    Zitat von ulmer

    Hallo Andi,
    die Vebeg bietet gerade einen an:
    https://www.vebeg.de/web/de/verkauf…=3&nolistlink=1

    Ob die nicht schon an Osmose leidet? :wink:

  • 2x Selbstbau-Kabine auf 2x Hilux

    • Questman
    • 30. November 2012 um 13:42

    Servus Paul,

    da das gute Stück jetzt verkauft wird, verrätst Du uns was danach kommt? :wink:

  • Suche Kabine

    • Questman
    • 30. November 2012 um 13:04

    Hallo Klaus,

    wäre das evtl. was?

    http://bernard.debucquoi.com/spip.php?article422

  • Voltmeter finden

    • Questman
    • 25. November 2012 um 22:07

    Wie wärs mit den normalen Zusatzinstrumenten fürs Auto?
    Sind rund, mit 52mm Durchmesser.
    Es geht aber auch kleiner.

  • 3 x blinken Fahrtrichtungsanzeigers

    • Questman
    • 23. November 2012 um 01:54
    Zitat von chrisi

    aber, aber, wer macht denn sowas. oder blinkst du auch rechts, wenn du in den Kreis einfährst?


    Machen wir uns doch mal unsere eigenen Regeln. :shock::roll:
    Wird nur leider so gut wie nie geahndet. :twisted:

  • Hubdach - oder Kartenhaus?

    • Questman
    • 20. November 2012 um 15:10

    Mag ja ne dumme Frage sein,
    aber warum baut man ein Hubdach welches keine feste Verbindung zum Unterbau hat?
    Zumindest die Hubmechanik sollte doch ne feste Verbindung zum Deckel haben,
    auf alle Fälle im Geschlossenen Zustand.

  • Toyota PZJ75 mit Hubdach

    • Questman
    • 18. November 2012 um 09:37
    Zitat

    Sabbatjahr

    Was ist das denn? Gesponsorte Auszeit für Beamte? :mrgreen:

  • Hubdach mit festen Wänden?

    • Questman
    • 12. November 2012 um 09:12
    Zitat von Kubus

    ...Da ich aber die letzten Jahre mit einem Dachzeltanhänger unterwegs war habe ich die Schnauze von nassem Stoff voll der zusammengepackt werden muss.
    Von daher bin ich auf der suche nach festen Wänden.
    ...


    Servus,
    wo ist da der Unterschied? So klappst Du dann im strömenden Regen nasse Außenwände nach innen
    und stülpst das Drauch drauf und hast die ganze Nässe wieder in der Kabine. :?

    Nene, dann doch lieber ein "Schachtelhubdach".

  • Amarok mit Klappkabine

    • Questman
    • 9. November 2012 um 15:20

    Keine Ahnung was die Klappe beim Amarok wiegt,
    aber bei meinem D40 sind das schon mal knapp über 30Kg.

    Grund genug diesen überflüssigen Ballast zu Hause zu lassen.

  • Amarok mit Klappkabine

    • Questman
    • 9. November 2012 um 01:03
    Zitat von ALI

    Hallo,
    wenn ich das Bild 2 mit dem aufgeklappten Oberteil anschaue und mir vorstelle, wie das Dach zugeklappt wird, dann klemmt die Rückwand des Oberteils an der Oberkannte des Unterteils.
    Ist das ein Denkfehler?

    Nein keine Denkfehler.
    Das Oberteil muß an der Unterkannte entsprechend länger sein,
    damit es sich frei bewegen kann.
    Die dadurch notwendige "Öffnung" kann man in geöffnetem Zustand mittels einer Klappe verschließen.

    Aber wir hatten schon mal jemand, der genau so eine Kabine gebaut hat.
    War auch mal in Laubach damit, glaube 2009.
    Noch ein paar Bilder.

  • Eine unvergessliche Selbstfahrtreise in China

    • Questman
    • 8. November 2012 um 14:32

    Genau "SPAM-Werbung". :wink:

    Gabs hier schon mal, nur damals nicht von Paul sondern von Detlef. :mrgreen:

  • Suche Wohnmobiltür mit Rahmen ca. 1800x500x30

    • Questman
    • 7. November 2012 um 00:01

    Fällt mir die Fa. Titgemeyer ein.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 84 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • schmidtchen schleicher
  • Scharco
  • Urs
  • mafer
  • Ducato-Heere
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™