1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Questman

Beiträge von Questman

  • Klopapier - Die Qual der Wahl...

    • Questman
    • 8. April 2013 um 16:05

    Habe die Erfahrung gemacht, das sich das "normale" Papier in nur wenigen Tagen,
    schlecht bis gar nicht auflöst. Da hat man dann beim Entlehren eher Probleme.
    Hier liegt der Vorteil vom Thetford-Papier.
    Das ist bei uns nach 2-3 Tagen soweit aufgelöst, dass es beim Entlehren nicht zu "Rückschlägen" kommt. ;)

    Und wer das "teure" nicht kaufen mag, ist sicher wie schon geagt,
    mit möglichst dünnem Papier mit wenigen Lagen noch am Besten dran.

  • Raus aus der Wohnung

    • Questman
    • 22. März 2013 um 12:07

    Hallo Martin,

    spontan fallen mir die alten Bürstner Flirt Modell ein.
    Die hatten vernünftige "Bäder" mit separater Duschkabine.
    http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inse…/173625163.html
    Auch ne Alternative können die seltenen Wohnwagen von Bimobil (Monalisa) sein.
    http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inse…/175535357.html

  • Klappräder

    • Questman
    • 21. März 2013 um 09:44
    Zitat von urologe

    hallo Christopher,
    das würde mir in der 120kg-Klasse gefallen...


    Das sind aber 120Kg Gesamtgewicht, also nur 98Kg Nutzlast.

  • Diesel in der Absetzkabine

    • Questman
    • 21. März 2013 um 09:32

    Ich würde noch drauf achten,
    dass sich der Tank von außen betanken läßt,
    damit es bei evtl. Geklecker nicht in der Kabine stinkt.

  • Klappräder

    • Questman
    • 19. März 2013 um 14:26

    Das mit dem Riemenantrieb finde ich toll. Bleiben die Finger und das drumherum sauber.

    Bin auch am Überlegen ob das mal was für uns ist.
    Mag keinen Fahrradträger hinten an der Kabine haben,
    auch wenn diese kaum Überhang hat.

  • GFK-Sandwich auf Steyr 12M18

    • Questman
    • 18. März 2013 um 09:15

    Moin Rainer,

    die Geräusche kamen vom "Radlader" . :wink:

  • Und wieder fängt einer an ......

    • Questman
    • 11. März 2013 um 20:49

    Hallo Michael,

    wie bist Du mit Deinem "Festaufbau" zufrieden?

    Hattest Du die Kabine eigentlich auf einem Zischenrahmen montiert?

  • Kabinenverkauf - leer oder mit Einbau

    • Questman
    • 10. März 2013 um 16:29

    Ich glaube schon das es sich mit Einbauten auch gut verkauft.
    Es werden immer mal solche kleinen Kabinen/Hardtops für genau den Zweck gesucht wie Du es genutzt hast.

    Und alte Einbauten in ein neues Fahrzeug / Konzept passt meistens sowieso nicht.
    Wenn Dir also nicht nur am Heuzwert der alten Einbauten gelegen ist,
    würde ich komplett verkaufen . ;)

  • Frust eines Heimwerkers

    • Questman
    • 28. Februar 2013 um 09:12

    Ich verfolge auch jeden Ausbaubericht, ob großes oder kleines Mobil immer mit Interesse.

    Nönö, Frust brauchst Du nicht zu schieben. :wink:
    Meine nächste Kabine wird auch kein Selbst-(aus)bau.
    Trotzdem finde ich hier viele Anregungen für Erweiterungen / Umbauten / Verbesserungen etc.

    Und wie schon gesagt wurde lebt diese Gemeinschaft doch von ihrer Vielfältigkeit.

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • Questman
    • 24. Februar 2013 um 21:11

    Wie wärs mit dem Bausatz von Titgemeyer?
    GETOVan®Kofferbausatz

    Keine Ahnung wo der preislich liegt, ich finde das Konzept aber recht interessant.

  • Suche Aufbauten mit KLeinstjeep als Basis

    • Questman
    • 22. Februar 2013 um 09:57

    Noch ne Möglichkeit:

    http://www.boiteacamper.com/boiteacamper_uk.html

    Aber evtl. bekommt man die Kabine auch auf andere Fahrzeuge.

    Oder Du läßt Dir ne passende Keksdose von Ortec oder ne GFK-Kiste von Ormocar bauen. ;)

  • Reine GPS Empfänger ohne Karten?

    • Questman
    • 21. Februar 2013 um 13:48

    Dafür kannst Du Dir evtl. auch ein altes gebrauchtes Garmin GPS III+ oder Garmin GPS V kaufen.
    Waren TOP-Geräte. Habe immer noch mein III+ und nutze es auf dem Fahrrad oder ATV.
    Sind absolut robust, wasserdicht usw. nach Mil.-Spec. und haben einen BNC-Anschluss für die Antennen.
    Damit läßt sich auch eine externe GPS-Antenne nutzen.
    Das gibts heutzutage kaum noch.
    Haben zwar auch eine Basis-Karte, aber man kann auch klassisch nach Koordinaten oder Wegpunkten navigieren.

    Soll nur ein Vorschlag sein, für eine preisgünstige Möglichkkeit.

  • Für Puristen: Amarok mit Hardtop mit Hubdach

    • Questman
    • 14. Februar 2013 um 18:56

    Mal ehrlich, das Ding ist für mich der Lacher schlechthin. :lol:

    Wegen mir als Hard-Top noch OK, aber niemals zum "Campen".
    Es sei denn als Transport-Kabine fürs Zelt und der Gleichen.

    Ich stelle mir gerade vor ich muß mal raus und muß jedesmal vorher die beiden Gurte abschnallen. :shock:
    Von Komfort auf der Sprietzelplatte zum Schlafen wollen wir erst gar nicht sprechen.
    Und sitzen geht a.G. der schrägen Seitenwände auch nicht vernünftig.

    Das Ding ist nix Halbes und nix Ganzes.

    Nene, nicht für geschenkt. :roll:

  • Getarnter Wohnwagen?

    • Questman
    • 8. Februar 2013 um 08:49

    Wenn man das Bedürfnis hat sich "zu verstecken" ist das eleganteste ein "Schachtel-WoWa".

    Dessen obere Hälft bei Gebraucht hoch fährt, wenn man ihn Verläßt fahren die Seitenwände über die Fenster und schwubs ist man unsichtbar. :mrgreen:

  • 4X4 Scam in Frankreich

    • Questman
    • 8. Februar 2013 um 08:45

    Bei unseren "Nachbarn" in FR gefunden.
    Evtl. sucht hier jemand eine solche Basis:
    4X4 Scam

  • ich bins

    • Questman
    • 31. Januar 2013 um 09:16

    Wenn eine Doka, dann den neuen Nissan Doka mit dem "so genanntem Long Bed".
    Ist nicht wirklich "long" aber longer als alle anderen und vernünftig motorisiert. :mrgreen:

    Da gibts auch kein Problem Kabinen mit 2,2 - 2,3m Bodenlänge aufzusetzen.

    Das man so eine Kombination natürlich auch entsprechend fahren muß,
    ist schließlich kein Rennwagen, versteht sich von selbst.

  • ich bins

    • Questman
    • 29. Januar 2013 um 23:24
    Zitat von Rudi


    Irrtum Holger, der neue DMax hat hinten 1870 kg und hat so mit von allen jap. Serien-PU die höchste Hinterachslast auf dem Papier.

    Na komm Rudi, der Nissan hat auch von 1750 bis zu 2033Kg HA-Last. :mrgreen:
    Aber ob jetzt 1750 oder 1800Kg, in beiden Fällen sollte man die Zuladung doch nicht bis ans Limit ausreizen.

    Außerdem nutzt die ganze Diskussion ohne die Angaben zum Leergeicht auf der HA eh nix. :lol:

  • Dritte Bremsleuchte als Belüftung?

    • Questman
    • 28. Januar 2013 um 17:49

    Vorsicht, bei einer Eigenbau-Kabine mag das sein,
    aber nicht bei einem Kastenwagen wo die 3. BL serienmäßig vorhanden ist.

  • Wasserfeste Hölzer für Gitterrost in Dusche

    • Questman
    • 22. Januar 2013 um 13:59
    Zitat von dafodil


    Als Abstandshalter zwischen den Leisten fehlt mir noch die richtige Idee.
    Es gab mal runde Abstandshalter für Kennzeichen in Schwarz.

    Wie wärs mit gebohrten Kieselsteinen?
    Ist doch stilechter. :mrgreen:

  • T3 sucht ne geeignete (Stand-) Heizung

    • Questman
    • 16. Januar 2013 um 12:42

    Maddes
    Antworten zur Gasinstallation findest Du hier:
    Gasvorschriften

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 112 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Varaderorist
  • Urs
  • Ducato-Heere
  • derMartin
  • Odi
  • Jenso
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™