vielen dank für die blumen.
beim nachbauen bloss darauf achten, das bei den abmontierten seitz fenstern die schraub- und/oder belüftungslöcher
VORHER
zugeklebt werden, damit keine seifenlösung beim aufziehen in die fenster läuft.
auf einigen meiner bilder sieht man die beschlagenen doppelfenster
hab mittlerweile alle so weit wieder ausgebaut und die feuchtigkeit "rausgelüftet", aber die doppelte arbeit kann man sich so sparen... ![]()
darüber hinaus würde ich wohl aus jetziger sicht die statische folie in 3m länge für die seitz fenster wählen und für die heckscheibe die gleiche tönung als klebefolie verbauen.
viel erfolg
karsten